1997

Januar

Gazprom und Neste unterzeichneten ein Protokoll zur Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens für den Bau der North European Gas Pipeline.

Februar

Gazprom verabschiedete das Konzept der wissenschaftlich-technischen Politik der Gesellschaft bis 2015. Seine grundsätzlichen Bestimmungen umfassen: Perspektiven für den wissenschaftlich-technischen Fortschritt, Tätigkeiten zur Etablierung neuer Technik und Technologien, Entwicklung des wissenschaftlichen Potenzials, Deckung des Personalbedarfs, Arbeit auf dem Gebiet der Rüstungskonversion, Rolle der internationalen wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit, Grundsätze des Managements im Bereich der wissenschaftlich-technischen Entwicklung und anderes.

April

Ein Erlass des Präsidenten der Russischen Föderation wurde verabschiedet, aufgrund dessen Gazprom mit einer Umstrukturierung begonnen hat. Sie zielt darauf ab, dass günstige Voraussetzungen für Investitionen geschaffen werden, eine Eigenfinanzierung der Branche sichergestellt und die staatliche Regulierung für eine zuverlässige Gasversorgung flexibler gestaltet wird.

Juni

Die Jahreshauptversammlung der RАО Gazprom hat stattgefunden. Die Versammlung hat den Aufsichtsrat des Konzerns, bestehend aus elf Mitgliedern, bestellt. In der Versammlung ging es um die Vervollkommnung des Mechanismus für die staatliche Beteiligung an der Geschäftstätigkeit des Konzerns, um ein Maßnahmenprogramm für die Entwicklung des russischen Erdgasmarktes und um die Strategie von Erdgasexporten ins Ausland.

September

Neben Gazprom unterzeichneten die Konzerne Total (Frankreich) und Petronas (Malaysia) einen umfangreichen Vertrag zur Erschließung mehrerer Teile des Gasfeldes South Pars im Persischen Golf.

November

Gazprom unterzeichnete mit der Unternehmensgruppe Royal Dutch Shell eine Vereinbarung über eine strategische Allianz.

Dezember

Ein Regierungsabkommen zu russischen Gaslieferungen in die Türkei durch eine Gaspipeline am Boden des Schwarzen Meeres wurde unterzeichnet. Damit beginnt das größte internationale Projekt zum Bau der Blue Stream.

Gaspipeline Blue Stream und Projekt zur Gaspipeline South Stream
Gaspipeline Blue Stream und Projekt zur Gaspipeline South Stream

Gaspipeline Blue Stream und Projekt zur Gaspipeline South Stream

In Bonn (Deutschland) fand die Gründungskonferenz des European Business Congress statt. Der Kongress vereint mehrere Dutzend Großunternehmen, Banken und Organisationen aus der OSZE-Region (Länder, die der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa angehören). Sein Ziel ist es, die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Mitgliedsstaaten der OSZE und die wirtschaftliche Entwicklung der europäischen Region zu fördern sowie Voraussetzungen für einen Dialog zwischen politischen Kreisen und der Privatwirtschaft zu schaffen. Zum Präsidenten des European Business Congress wurde der Vorstandsvorsitzende der RАО Gazprom, Rem Vyakhirev, gewählt.