1999

Februar

Gazprom und Eni unterzeichneten ein Memorandum of Understanding zur gemeinsamen Beteiligung am Projekt Blue Stream.

Juni

Die Jahreshauptversammlung der ОАО Gazprom hat stattgefunden. Die Gesellschaft fasste Ergebnisse ihrer fünfjährigen Geschäftstätigkeit zusammen. Es ist ihr gelungen, das zuvor erreichte Niveau der Gasproduktion zu halten sowie die Förderung von Gaskondensat und die Herstellung von Produkten der Gasverarbeitung und von flüssigen Kohlenwasserstoffen hochzufahren. Die Teilnehmer der Versammlung wählten mit einer Stimmenmehrheit elf Mitglieder des Aufsichtsrates. Die Versammlung stimmte dem Vorschlag des Aufsichtsrates zu, Abänderungen an der Satzung der ОАО Gazprom vorzunehmen.

August

Eine außerordentliche Hauptversammlung der ОАО Gazprom hat stattgefunden, die Personaländerungen im Aufsichtsrat vorgenommen hat.

September

Abschnitte der ersten Ausbaustufe der Gaspipeline Jamal – Europa in Belarus (von der Verdichterstation Neswischskaja bis zur polnischen Grenze), der gesamte lineare Teil dieser Gaspipeline in Polen sowie die Verdichterstationen Kondratki und Wloclawek sind in Betrieb genommen worden. In Deutschland wurde der zweite Abschnitt von der Verdichterstation Mallnow bis Rückersdorf (Gaspipeline STEGAL) eröffnet. Mit Inbetriebnahme der neuen Abschnitte dieser Gaspipeline werden die Gasexporte aus Russland auf der neuen Route im Jahr 2000 ca. 14 Milliarden Kubikmeter betragen.

Dispatcherzentrale in der Verdichterstation Minskaja, Gaspipeline Jamal – Europa
Dispatcherzentrale in der Verdichterstation Minskaja, Gaspipeline Jamal – Europa

Dispatcherzentrale in der Verdichterstation Minskaja, Gaspipeline Jamal – Europa

Dezember

Gazexport und Gasunie unterzeichneten einen Vertrag, in dem russische Gaslieferungen in die Niederlande vorgesehen sind.