2000

Januar

Gazprom ging in der Ausschreibung für die Ausbeute der Gaslagerstätte in Indien auf dem Schelf des Golfs von Bengalen als bevorzugter Bieter hervor.

Gazprom und Wintershall AG (die der Unternehmensgruppe BASF angehört) unterzeichneten eine Kooperationsvereinbarung auf wissenschaftlich-technischem Gebiet für das Jahr 2000 im Bereich Telekommunikationen, Automatisierungsmittel und Informatik.

 

Februar

Die Gründungskonferenz der Interregionalen Gewerkschaft der ОАО Gazprom Neftegazstroyprofsoyuz der Russischen Föderation hat stattgefunden. In der Konferenz wurden die Statuten der Interregionalen Gewerkschaft und die Geschäftsordnung ihrer Revisionskommission gebilligt. Als Verwaltungsorgan wurde der Rat der Interregionalen Gewerkschaft, bestehend aus 53 Mitgliedern, gewählt.

Die erste Naht der Gaspipeline Blue Stream wurde verschweißt.

Verschweißung der ersten Naht der Blue Stream
Verschweißung der ersten Naht der Blue Stream

Verschweißung der ersten Naht der Blue Stream

März

Gazprom und E.ON Ruhrgas AG unterzeichneten eine Vereinbarung über wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit im Jahr 2000.

April

Im Hauptquartier des Konzerns in Moskau fand ein Treffen zwischen dem Präsidenten der Russischen Föderation, Vladimir Putin, und den Führungskräften der Gazprom statt.

Die Gazprom und das Präsidium der Russischen Akademie der Wissenschaften hielten eine gemeinsame Sitzung ab, die der Etablierung einer fundierten Basis für neue Technologien und einer schnellstmöglichen Neuausrüstung der Gasbranche gewidmet war.

Juni

Es wurden unterzeichnet:

  • eine Rahmenvereinbarung über Zusammenarbeit zwischen Gazprom und der Holdinggesellschaft Interros;
  • eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit zwischen Gazprom und Wintershall AG bei der Erschließung der Lagerstätte Priraslomnoje in der Barentssee.
Eisfeste stationäre Bohrinsel Priraslomnaja in der Petschorasee
Eisfeste stationäre Bohrinsel Priraslomnaja in der Petschorasee

Eisfeste stationäre Bohrinsel Priraslomnaja in der Petschorasee

Die ordentliche Jahreshauptversammlung der ОАО Gazprom fand statt. Die Stimmenzahl von Aktionären, die an der Versammlung persönlich bzw. über ihre Vertreter teilgenommen oder Stimmzettel an die Zählkommission entsandt hatten, betrug 90,75 Prozent von der Gesamtzahl. In der Versammlung wurden Beschlüsse, die mit der Finanzierung des Projektes Blue Stream verbunden sind, genehmigt.

Juli

Die Gründung der Caspian Oil Company wurde bekanntgegeben. Gazprom, YUKOS und LUKOIL unterzeichneten die Gründungsunterlagen. Die Caspian Oil Company wird zwecks Prospektion, Exploration und Ausbeute von Erdöl- und Erdgaslagerstätten im Wasserbecken des Kaspischen Meeres gegründet.

Im Sommer 2000 wurden intensive Prospektionsarbeiten auf dem Schelf der Karasee in der Gegend um den Obbusen vorgenommen. Ihre Ergebnisse weisen darauf hin, dass in dieser Gegend erhebliche Erdgasvorräte vorhanden sind (ein bis drei Milliarden Kubikmeter).

September

Gazprom unterzeichnete eine Vereinbarung mit Gaz de France, SNAM, Wintershall AG und Ruhrgas AG über die Etablierung eines Konsortiums für den Bau einer Interconnection-Pipeline aus Polen in die Slowakei.

November

In der Gewerkschaftskonferenz wurde eine Tarifvereinbarung zwischen bevollmächtigten Vertretern der Interregionalen Gewerkschaft der ОАО Gazprom und der Geschäftsführung des Konzerns für die Jahre 2001–2003 verabschiedet.

Dezember

Die volle Inbetriebnahme der Gaslagerstätte Jubileinoje (Autonomer Bezirk der Jamal-Nenzen) fand statt.

In Ostafjewo, Verwaltungsgebiet Moskau, wurde ein moderner Flughafen der ОАО Gazprom eröffnet. Die Fluggesellschaft Gazpromavia hat regelmäßige Flüge auf die Halbinsel Jamal und in andere Regionen aufgenommen. Der Flughafen soll auch von anderen Fluggesellschaften genutzt werden können.