2006
- 2025
- 2024
- 2023
- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1989–1995
Januar
Es wurden unterzeichnet:
- ein Vertrag zu Transit und Lieferungen von Erdgas in die Republik Moldau;
- Dokumente, in denen der Kaufpreis von usbekischem Erdgas für Gazprom und die Gebühr für den Gastransit durch Usbekistan definiert sind;
- eine Vereinbarung über Grundsätze und Konditionen des Production Sharing Agreement (PSA) zu den Lagerstätten Urga, Kuanysch und der Aktschalak-Gruppe in der Region Ustjurt der Republik Usbekistan;
- ein Vertrag zum Ausbau der Erdgasinfrastruktur in der Verwaltungsregion Chabarowsk mit einer Laufzeit von fünf Jahren;
- eine Vereinbarung über Grundkonditionen bei der geologischen Erkundung von Bodenschätzen in Investitionsblöcken der Region Ustjurt in der Republik Usbekistan mit anschließender Ausbeute festgestellter Erdöl- und Erdgaslagerstätten zu PSA-Konditionen;
- eine Absichtserklärung zur Gründung eines russisch-kirgisischen Gemeinschaftsunternehmens in der Erdöl- und Erdgasbranche.
Gazprom stellte Gaslieferungen an Verbraucher in der Ukraine ein.
Gazprom und Naftogaz of Ukraine stellten sich in ihrer gemeinsamen Tätigkeit in der Gasbranche auf marktübliche Prinzipien um.
Die Staatskommission für Vorräte von Bodenschätzen beim Ministerium für natürliche Ressourcen der Russischen Föderation bestätigte die Steigerung von Vorräten in der Gaskondensatlagerstätte Schtokmanowskoje.
Gazprom sicherte etliche zusätzliche Gaslieferungen an russische und ausländische Verbraucher in Zeiten eines rapiden Temperatursturzes.
Reparatur- und Wiederherstellungsarbeiten an der Ferngasleitung Nordkaukasus – Transkaukasien wurden abgeschlossen.
Februar
Der Aufsichtsrat
-
beschloss, die Jahreshauptversammlung am 30. Juni 2006 abzuhalten;
-
stimmte dem Erwerb von 51 Prozent Aktien der NEGP Company seitens der Gazprom bei der ZGG GmbH zu;
-
stimmte dem Erwerb von 50 Prozent Aktien der RosUkrEnergo seitens der Gazprom bei deren Tochtergesellschaft – der Gazprombank – zu.
Darüber hinaus stimmte der Aufsichtsrat der Gazprom dem Erwerb neuer Beteiligungen an den Unternehmen Ivanovoregiongaz, Kirovregiongaz, Udmurtregiongaz, Vladimirregiongaz, Mosregiongaz und Bashkirgaz seitens der Mezhregiongaz zu.
In Paris hat eine Präsentation des Bildbandes „Meisterwerke der russischen Kunst. Goldene Karte Russlands“ stattgefunden. Die Erstausgabe des Bildbandes ist mit finanzieller Unterstützung der Gazprom erschienen.
Eine Gazprom-Delegation nahm teil
- an Festveranstaltungen anlässlich des Hochfahrens der Gaslagerstätten Wyngajachinskoje und Jety-Purowskoje auf Sollleistung;
- an Festveranstaltungen anlässlich der Inbetriebnahme der Verdichterstation Zambrow am polnischen Abschnitt der Ferngasleitung Jamal – Europa.
März
Es wurden unterzeichnet
-
Netzbaupläne für Objekte der Erdgasinfrastruktur in den Verwaltungsgebieten Kaluga, Kirow, Kaliningrad, Twer, Uljanowsk und Orenburg;
-
eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit mit dem Baranow-Zentralinstitut für Flugmotoren (ZIAM);
-
eine Vereinbarung über Zusammenarbeit mit Petro-Canada (im Rahmen des Projektes Baltic LNG);
-
eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit mit der Regierung der Republik Tadschikistan;
-
ein Protokoll zu Erdgaslieferungen aus Russland in die VR China;
-
ein Memorandum of Understanding zwischen Gazprom und der staatlichen Öl- und Gasgesellschaft Sonatrach;
-
eine Kooperationsvereinbarung mit der Administration des Verwaltungsgebietes Orenburg.


Alexey Chernyshev, Gouverneur des Verwaltungsgebietes Orenburg, und Alexey Miller, Vorstandsvorsitzender der Gazprom
Präsident der Russischen Föderation, Vladimir Putin, zeichnete per Erlass den Vorstandsvorsitzenden der OAO Gazprom, Alexey Miller, mit dem Vaterländischen Verdienstorden IV. Klasse aus. Demselben Erlass zufolge erhielt Sergey Kupriyanov, Pressesprecher von Alexey Miller, den Ehrenorden.
Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der OAO Gazprom, Alexander Ananenkov, und Gazobezopasnost, eine Tochtergesellschaft der Gazprom, wurden mit dem Nationalpreis „Für die Stärkung der Sicherheit Russlands“ geehrt.
April
Der Vorstand stimmte dem Vorschlag zu, die Jahreshauptversammlung der OAO Gazprom am 30. Juni 2006 abzuhalten. Ferner stimmte der Vorstand dem Änderungsentwurf zur Satzung der OAO Gazprom zu und legte ihn dem Aufsichtsrat zur Prüfung vor.
Unterzeichnet wurden Netzbaupläne zu Objekten der Erdgasinfrastruktur in der Verwaltungsregion Altai, der Republik Mordwinien und der Republik Udmurtien sowie in den Verwaltungsgebieten Wladimir, Wolgograd, Kostroma, Astrachan, Woronesch, Leningrad, Pensa, Kursk, Archangelsk, Jaroslawl und Kurgan.
Kooperationsvereinbarungen wurden unterzeichnet:
- mit Е.ON Ruhrgas AG;
- mit der Administration des Verwaltungsgebietes Astrachan;
- mit der Administration des Verwaltungsgebietes Leningrad;
- mit der Administration des Verwaltungsgebietes Kurgan;
- mit der Republik Mordwinien.
Darüber hinaus wurden unterzeichnet:
- eine Vereinbarung mit einer Laufzeit von 25 Jahren, in der strategische Grundsätze der Zusammenarbeit an Gas- und Energieprojekten in der Republik Armenien definiert sind;
- eine Vereinbarung zwischen Gazprom und BASF AG über den Asset-Tausch auf dem Gebiet der Gasförderung und des Erdgashandels.
Andrey Rossinsky wurde zum Generaldirektor der Burgaz ernannt.
Gazprom lieferte erstmals verflüssigtes Erdgas an den Terminal Isle of Grain in Großbritannien.
Mai
Der Aufsichtsrat der Gazprom wählte Alexey Miller zum Vorstandsvorsitzenden der OAO Gazprom wieder.
Es wurden unterzeichnet:
- Netzbaupläne zu Objekten der Erdgasinfrastruktur in den Verwaltungsgebieten Wologda, Nischni Nowgorod, Tula, Iwanowo, Lipezk, Tambow, Nowosibirsk und Brjansk;
- ein Vorvertrag, in dem der Abschluss eines langfristigen Vertrages zu russischen Gaslieferungen zwischen Gazexport (seit Oktober 2006 Gazprom Export) und der rumänischen Handelsgesellschaft Conef SA vorgesehen ist.
Festveranstaltungen anlässlich des Abschlusses von Modernisierungsarbeiten an der ersten Ausbaustufe, die das Hauptelement des Helium-Werkes Orenburggazprom (derzeitiger Name: Gazprom Dobycha Orenburg) darstellt, fanden statt.
Der Gazprom wurde auf Beschluss der Moskauer Patriarchie der Sonderpreis „Für die Tätigkeit zur Stärkung der Einheit orthodoxer Völker“ verliehen. Der Patriarch von Moskau und ganz Russland, Alexi II., überreichte den Preis dem Vorstandsvorsitzenden der OAO Gazprom, Alexey Miller, persönlich.
Ein Team von Fachkräften der Gazprom, geleitet vom stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden des Konzerns, Alexander Ananenkov, wurde mit dem Preis des Internationalen Verbandes für Brennstoff- und Energiewirtschaft benannt nach Nikolai Baibakov geehrt.
Gazprom erhielt den Preis der Zeitschrift „Finance“ für Unternehmen und Personen, die reale Erfolge im Bereich der Finanzen zu verzeichnen haben.
Sergey Kupriyanov, Pressesprecher des Vorstandsvorsitzenden der Gazprom, erhielt im Rahmen des Nationalpreises „Goldenes Diplom 2006“ die Sonderauszeichnung „Für aktive Stellungnahme im Dialog mit russischen Massenmedien und für einen persönlichen Beitrag zur Transparenzsteigerung in der Energiebranche“.
Die Jury des Allrussischen jährlichen Wettbewerbs „Bestes unternehmenseigenes Massenmedium 2006“ sprach der offiziellen Website der Gazprom den Sieg in der Kategorie „Kundenmagazin. Elektronisches Massenmedium“ zu.
Juni
Netzbaupläne für Objekte der Erdgasinfrastruktur in Sankt Petersburg sowie in den Verwaltungsregionen Krasnodar und Stawropol wurden unterzeichnet.
Es wurden unterzeichnet:
- eine Kooperationsvereinbarung mit der Administration der Verwaltungsregion Stawropol;
- eine Kooperationsvereinbarung mit der Administration der Verwaltungsregion Krasnodar;
- eine Vereinbarung über Zusammenarbeit mit MOL Group;
- eine Partnerschaftsvereinbarung mit der Öl- und Gasgesellschaft ITERA (die Vereinbarung gilt für die Jahre 2006–2010);
- die erste Vereinbarung über russische Gaslieferungen nach Dänemark;
- eine Vereinbarung über Gaslieferungen der DONG Energy an die Gazprom Marketing and Trading, die der Gazprom-Gruppe angehört;
- eine Vereinbarung zwischen Gazprom Marketing and Trading und Natural Gas Shipping Services Limited zu Verwaltungsdienstleistungen bei Gaslieferungen auf den Markt von Endverbrauchern in Großbritannien;
- ein Vorvertrag zwischen Gazprom, vertreten durch die ZGG GmbH, und LEVIT sowie SWGI Growth Fund (Cyprus) Limited über den Erwerb von deren Beteiligungen an der NOVATEK in Höhe von mindestens 20 Prozent der ausgegebenen Aktien dieser Gesellschaft zum Marktpreis.
Eine Gazprom-Delegation nahm am XXIII. Weltgaskongress teil.
Eine Gazprom-Delegation nahm am X. Petersburger Internationalen Wirtschaftsforum teil.
Gazpromtrans erhielt den Nationalen Öffentlichkeitspreis der russischen Verkehrsbranche „Goldener Triumphwagen“ in der Kategorie „Spitzenunternehmen der russischen Verkehrs- und Speditionsbranche“.
Gazprom erwarb den Geschäftsbereich Einzelhandel der Pennine Natural Gas Limited. Dieses Geschäft wurde von der Gazprom Marketing and Trading eingegangen.
Die Jahreshauptversammlung der OAO Gazprom fand statt.
Die Fußballmannschaft der Gazprom trug im X. Internationalen Turnier von Fußballklubs der Parlamente und Regierungen der GUS-Länder den Sieg davon.
Juli
Der Aufsichtsrat beschloss, einen Wirtschaftsprüfungs- und einen Schätzungsausschuss beim Aufsichtsrat zu bilden.
Es wurden unterzeichnet:
- eine Rahmenvereinbarung zum Asset-Tausch zwischen Gazprom und E.ON AG in Bezug auf Förderung, Handel und Absatz von Erdgas sowie auf die Elektrizitätsbranche;
- ein Vertrag, demzufolge VNIIGAZ (hundertprozentige Tochtergesellschaft der Gazprom) einen Masterplan zur Entwicklung der Gasindustrie in der Bolivarischen Republik Venezuela entwickeln wird (gemeinsam mit Petroleos de Venezuela).
Der Gazprom-Konzern erhielt Anerkennung in der Kategorie „Business“ des Allrussischen Preises „Sympathien der russischen Presse SIMPRE 2005“.
Gazprom begann, die Explorationsbohrung Nr. 7 in der Lagerstätte Schtokmanowskoje in der Barentssee niederzubringen.
August
Es wurden unterzeichnet:
- ein Vertrag zu zusätzlichen Gaslieferungen durch die North European Gas Pipeline;
- ein Memorandum of Understanding mit der algerischen staatlichen Öl- und Gasgesellschaft Sonatrach.
Vereinbarungen über die Verlängerung bestehender Verträge zu Erdgaslieferungen durch Waidhaus um weitere 15 Jahre (mit E.ON Ruhrgas АG).


Alexander Medvedev, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der OAO Gazprom, und Burckhard Bergmann, Vorstandsvorsitzender der E.ON Ruhrgas АG
Alexander Medvedev, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der OAO Gazprom, und Burckhard Bergmann, Vorstandsvorsitzender der E.ON Ruhrgas АG
Festveranstaltungen anlässlich der Inbetriebnahme der vierten Ausbaustufe des Helium-Werkes Orenburggazprom, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Gazprom, fanden statt.
Gazprom ging in der Ausschreibung von Nutzungsrechten an Bodenschätzen des Feldes Parussowy, das im Autonomen Bezirk der Jamal-Nenzen liegt, als bevorzugter Bieter hervor.
Gazprom ging in der Ausschreibung von Nutzungsrechten an Bodenschätzen des Feldes Teterski, das in der Verwaltungsregion Krasnojarsk liegt, als bevorzugter Bieter hervor.
Gazprom lieferte erstmals verflüssigtes Erdgas nach Japan. Dieses Geschäft wurde durch die Gazprom Marketing and Trading, die der Gazprom-Gruppe angehört, abgewickelt.
September
Der Aufsichtsrat stimmte dem Plan der Aktienzusammenlegung und dem Erwerb von Neuaktien der Gazmash seitens der Gazprom zu. Er stimmte ferner dem Erwerb von Anteilen am Betrieb für Gasgerätetechnik Kanewskoj und am Betrieb für Gasgerätetechnik Armawir seitens der Gazmash zu.
Es wurden unterzeichnet:
- eine Kooperationsvereinbarung mit der Administration des Verwaltungsgebietes Sachalin;
- eine Kooperationsvereinbarung mit der Administration der Republik Altai;
- eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit mit der Öl- und Gasgesellschaft ITERA (in Bezug auf Gas aus der Gaskondensatlagerstätte Bratskoje im Verwaltungsgebiet Irkutsk);
- eine Vereinbarung über Zusammenarbeit mit Gaz de France (im Bereich der Personalschulung und –weiterbildung);
- ein Vertrag zum Ausbau der Erdgasinfrastruktur in der Republik Altai;
- ein Vertrag zum Ausbau der Erdgasinfrastruktur in der Republik Komi;
- ein Memorandum of Understanding zwischen Sonagas, Gazprom und Suntera;
- Verträge zu Lieferungen von Erdgas aus Mittelasien an die RosUkrEnergo im 4. Quartal 2006;
- langfristige Verträge zu Erdgaslieferungen nach Österreich (zwischen Gazprom und den österreichischen Konzernen OMV, ОМV Gas, EconGas, GWH und Centrex Europe Energy & Gas AG).
Konditionen für zusätzliche Liefermengen von turkmenischem Gas im Jahr 2006 wurden vereinbart. Gaspreis und Liefermengen wurden für die Jahre 2007–2009 definiert. Die Partner einigten sich auf Ansätze zur Anpassung der Konditionen von Gaslieferungen in den nächsten drei Jahren.
Die I. Kinderspartakiade und die VI. Sommerspartakiade der Gazprom starteten.
Gazprom und BP schlossen ein Geschäft zur Lieferung von verflüssigtem Erdgas in Anrainerstaaten des Atlantiks ab.
Eine Gazprom-Delegation nahm am IV. Baikal-Wirtschaftsforum teil.
Erste Sitzung des Gemeinsamen Koordinationskomitees der Gazprom und der thailändischen Öl- und Gasgesellschaft PTT Public Company Limited (PTT) fand statt.
Gazprom, vertreten durch die ZGG GmbH, schloss den Erwerb von 19,4 Prozent ausgegebener Stammaktien der NOVATEK bei der LEVIT und der SWGI Growth Fund (Cyprus) Limited (beide Mehrheitsaktionäre der NOVATEK) ab.
Oktober
Der Vorstand verlieh Preise auf dem Gebiet der Wissenschaft und Technik 2006, die vom Konzern gestiftet worden waren.
Es wurden unterzeichnet:
- eine Vereinbarung über Konditionen für Gastransporte und –lieferungen auf den Binnenmarkt von Kasachstan;
- ein Memorandum of Understanding zur Zusammenarbeit im Sinne der gemeinsamen Beteiligung an Projekten der Gaspipelines NEGP und BBL sowie der Nutzung von Transportkapazitäten der Gasunie (zwischen Gazprom und Gasunie);
- ein Memorandum of Understanding zur Zusammenarbeit mit Repsol an Erdöl- und Erdgasprojekten;
- eine Vereinbarung über Titelsponsoring mit dem FC Schalke 04 (die Vereinbarung wurde für fünf Jahre abgeschlossen);
- eine Absichtserklärung über die Etablierung eines ständigen deutsch-russischen Forums zu Fragen der Nutzung von Rohstoffen (zwischen dem Bergbauinstitut Sankt Petersburg und der TU Bergakademie Freiberg);
- eine Vereinbarung über Gaslieferungen nach Korea zwischen Gazprom und der südkoreanischen Kogas.
Festveranstaltungen anlässlich der Inbetriebnahme der Verdichterstation 18А Moskowo nach deren Modernisierung fanden statt.


Eröffnung der VS-18А Moskowo nach erfolgter Modernisierung
Gazprom lieferte erstmals verflüssigtes Erdgas (LNG) in die Republik Korea.
Die Unternehmenszeitschrift „Gazprom“ erhielt den goldenen Preis BCP Award 2006, der vom größten europäischen Verband von Unternehmensverlagen, dem European Corporate Publishing Verband (ECPV), verliehen wird.
November
Es wurden unterzeichnet:
- eine Vereinbarung über Zusammenarbeit mit der Öl- und Gasgesellschaft PetroVietnam;
- eine Vereinbarung über strategische Zusammenarbeit mit der Erdölgesellschaft Rosneft;
- eine Vereinbarung über strategische Zusammenarbeit mit der Administration der Republik Tywa;
- ein Vertrag zum Ausbau der Erdgasinfrastruktur mit der Administration der Verwaltungsregion Primorje;
- ein Vertrag zum Ausbau der Erdgasinfrastruktur mit der Administration des Verwaltungsgebietes Sachalin;
- eine Absichtserklärung zur Zusammenarbeit mit Irkutsk Oil Company (zu Gas aus der Erdöl- und Gaskondensatlagerstätte Markowskoje und der Erdgaslagerstätte Ajanskoje im Verwaltungsgebiet Irkutsk);
- eine Vereinbarung über strategische Partnerschaft mit dem ENI-Konzern;
- eine Kooperationsvereinbarung mit der Administration der Republik Tywa;
- eine Kooperationsvereinbarung mit der Administration des Autonomen Bezirkes der Nenzen.
Es haben stattgefunden:
- eine Präsentation des Bildbandes „Meisterwerke der russischen Kunst. Goldene Karte Russlands“. Die Erstausgabe des Bildbandes ist mit finanzieller Unterstützung der Gazprom erschienen;
- Festveranstaltungen anlässlich der Inbetriebnahme des Abschnittes Barnaul – Bijsk der Ferngasleitung Barnaul – Bijsk – Gorno-Altaisk mit Abzweigung nach Belokuricha;
- eine feierliche Verleihung des Nationalen Umweltpreises 2006. Tochtergesellschaften der Gazprom – Urengoygazprom (seit 2008 Gazprom Dobycha Urengoy), Orenburggazprom und Kavkaztransgaz – wurden mit Preisen geehrt.
Gazprom platzierte Schuldverschreibungen in russischer Währung der Serien А7 und А8 in Höhe von je fünf Milliarden Rubeln mit einem Nennwert von 1.000 Rubeln und einer Laufzeit von jeweils drei und fünf Jahren.
Alexander Ryazanov legte sein Amt als stellvertretender Vorstandsvorsitzender der OAO Gazprom nieder, da sein Dienstvertrag abgelaufen war.
Eine Gazprom-Delegation nahm an der VIII. Gemeinsamen Tagung des EU-Russia Industrialists' Roundtable teil.
Gazprombank siegte im Wettbewerb „Bester Jahresbericht 2005“ in der Kategorie „Informativität“.
Gazprom wurde im Corporate Social Responsibility Rating des amerikanischen Magazins „Fortune“ gelistet. In dieses Rating wurde erstmals ein russisches Unternehmen aufgenommen.
Dezember
Der Aufsichtsrat stimmte der Beteiligung der OAO Gazprom an dem Nichtkommerziellen Unternehmen Fond Gazpromipoteka zu und beauftragte den Vorstand, dessen Etablierung in die Wege zu leiten.
Kooperationsvereinbarungen (für das Jahr 2007) wurden unterzeichnet:
- mit der Administration von Sankt Petersburg;
- mit der Administration des Verwaltungsgebietes Leningrad;
- mit der Administration des Autonomen Bezirkes der Jamal-Nenzen.
Darüber hinaus wurden unterzeichnet:
- ein Dokumentensatz zur weiteren Entwicklung der russisch-bulgarischen Beziehungen auf dem Gebiet der Lieferungen und des Transits von russischem Erdgas;
- ein Memorandum of Understanding zwischen Gazprom Export, der Regierung der Republik Serbien und dem serbischen staatlichen Gaskonzern Srbijagas;
- ein Protokoll zum Einstieg der Gazprom in die Sakhalin Energy Investment Company Ltd. als Mehrheitsaktionär;
- ein fünfjähriger Vertrag zu Lieferungen und Transit von Erdgas in die Republik Belarus;
- ein Protokoll zu Konditionen für die Zusammenarbeit mit der Republik Kasachstan (im Jahr 2007);
- ein Programm zur Gasversorgung von Sankt Petersburg in den Jahren 2007 bis 2015 mit Aussichten bis 2025;
- eine Vereinbarung über die Verlängerung bestehender Verträge zu russischen Erdgaslieferungen nach Frankreich bis 2030 (mit Gaz de France).


Alexey Miller, Vorstandsvorsitzender der Gazprom, und Jean-Francois Cirelli, Präsident und CEO der Gaz de France
Es haben stattgefunden:
- Festveranstaltungen anlässlich des Beginns von Erdgaslieferungen nach Mirny (Verwaltungsgebiet Archangelsk);
- Auszeichnungen von Preisträgern der Gazprom auf dem Gebiet der Wissenschaft und Technik 2006.
Gazprom ging in der Ausschreibung für die Prospektion und Ausbeute von Kohlenwasserstoffen aus dem Block Nr. 19 auf dem Mittelmeerschelf in Libyen als bevorzugter Bieter hervor.
Gazprom schloss Gaslieferverträge mit drei georgischen Unternehmen ab: Mtkvari Energy, KazTransGas-Tbilisi und Georgian International Energy Corporation.
Russische Gaslieferungen in die Republik Moldau wurden für das Jahr 2007 vereinbart.
Gazprom erhielt von der Regierung der Republik Tadschikistan Lizenzen für geologische Erkundungen in prospektierten Erdöl- und Erdgasfeldern Sargason (Kreis Dangara) und Rengan (Kreis Rudaki).
Ergebnisse des jährlichen Nationalpreises „Für tadellosen Ruf“ wurden ausgewertet. Der Gazprom wurde der Rang eins unter natürlichen Monopolgesellschaften zuerkannt.
Yamburggazdobycha (seit Februar 2008 Gazprom Dobycha Yamburg) ging im Allrussischen Wettbewerb „Spitzenunternehmen auf dem Gebiet des Naturschutzes in Russland“ als Sieger hervor.
Gazprom-Media erhielt den Nationalpreis „Darin“. Die Holding wurde in der Kategorie „Business Media“ ausgezeichnet.
Der Nichtstaatliche Rentenfonds Gazfond erhielt den Preis „Finanz-Olymp 2006“ in der Kategorie „Managementstrategie“.
Gazprom steht an der Spitze der allrussischen Umfrage „Erfolgreichstes russisches Unternehmen 2006“, die von der Zeitung „Tribuna“ vorgenommen worden ist.