2009

Januar

Es wurden unterzeichnet:

  • Grundkonditionen für Gaslieferungen aus Usbekistan und Turkmenistan im Jahr 2009 sowie Zusatzvereinbarungen zu Verträgen, in denen eine Anwendung der Preisformel, die auf europäischen Gaspreisen basiert, vorgesehen ist;
  • eine Vereinbarung zwischen Gazprom Netherlands B.V. und Sonatrach über die Übertragung von Rechten an der Prospektion und Förderung von Kohlenwasserstoffen im Onshore-Gebiet El Assel im geologischen Berkine-Becken in Algerien;
  • neue langfristige getrennte Verträge zwischen Gazprom und Naftogaz of Ukraine zum russischen Gastransit nach Europa durch die Ukraine und zu Gaslieferungen an ukrainische Verbraucher von 2009 bis einschließlich 2019.

Yulia Timoshenko, Alexey Miller und Oleg Dubina im Zentralen Produktions- und Dispatcher-Department der OAO Gazprom
Yulia Timoshenko, Alexey Miller und Oleg Dubina im Zentralen Produktions- und Dispatcher-Department der OAO Gazprom

Yulia Timoshenko, Alexey Miller und Oleg Dubina im Zentralen Produktions- und Dispatcher-Department der OAO Gazprom

Eine generelle Absprache über die Statuierung eines multilateralen Komitees unabhängiger Beobachter für die Arbeit an Gasmessstationen des ukrainischen Gastransportsystems wurde getroffen.

Eine Gazprom-Delegation nahm am Treffen der Präsidenten Russlands und Usbekistans teil.

Alexander Popov wurde zum Generaldirektor der Severneftegazprom gewählt.

Olga Pavlova wurde zur Leiterin des Departments für Vermögensmanagement und Unternehmensbeziehungen der OAO Gazprom für fünf Jahre gewählt.

Februar

Der Aufsichtsrat beschloss, die Jahreshauptversammlung der OAO Gazprom am 26. Juni 2009 in Moskau abzuhalten.

Es wurde beschlossen, eine Repräsentanz der Gazprom in der Republik Moldau in Chisinau zu eröffnen.

Es wurden unterzeichnet:

  • ein Kooperationsvertrag für das Jahr 2009 zwischen Gazprom und der Regierung des Verwaltungsgebietes Leningrad;
  • ein Vertrag zwischen Gazprom Space Systems und Thales Alenia Space zur Fertigung und Lieferung von zwei Kommunikationssatelliten der neuen Generation aus der Serie Jamal-400;
  • eine Absichtserklärung über die Ausarbeitung eines Masterplans zur Entwicklung der Gasbranche in Bolivien bis 2030;
  • ein Zusatz zum Memorandum of Understanding zwischen Gazprom und dem bolivianischen Staatskonzern Yacimientos Petroliferos Fiscales Bolivianos (YPFB);
  • eine Kooperationsvereinbarung zwischen Gazprom und der Regierung der Verwaltungsregion Kamtschatka.

Auf der Insel Sachalin nahm der erste Betrieb in Russland für die Herstellung von verflüssigtem Erdgas (LNG) seine Tätigkeit auf. Er wurde im Rahmen des Projekts Sachalin II errichtet.

Betrieb für die Herstellung von LNG in Wladiwostok

Betrieb für die Herstellung von LNG in Wladiwostok

Bei der Gazprom wurden ein Forschungszentrum für geologische Formationen und die erste Ausbaustufe eines unternehmenseigenen Bohrkernarchivs eröffnet.

März

Kurzgefasste Konzernberichte zu Zwischenergebnissen der Gazprom-Tätigkeit gemäß International Financial Reporting Standards (IFRS) für neun Monate des Jahres 2008 wurden vorgelegt.

Es wurden unterzeichnet:

  • ein Vertrag zu Planung und Bau einer Gasaufbereitungsanlage für Transporte zum Projekt Nord Stream zwischen Gazkomplektimpex und Siirtec Nigi;
  • ein Memorandum of Understanding zwischen Gazprom und Gas Natural;
  • ein Memorandum of Understanding zwischen Gazprom und der Staatlichen Erdölgesellschaft der Republik Aserbaidschan (SOCAR);
  • Gazprom und die Ungarische Entwicklungsbank (MFB) unterzeichneten eine Kooperationsvereinbarung im Rahmen der Umsetzung des Projekts South Stream.
South Stream (Englisch)
South Stream (Englisch)

South Stream (Englisch)

Gazprom Space Systems trug den 14. jährlichen Preis „Bester Teleport des Jahres“ in der Kategorie „Unternehmenseigener Teleport-Betreiber“ davon.

Denis Fyodorov wurde zum Generaldirektor der Gazoenergeticheskaya Kompaniya ernannt.

April

Gazprom legte den Konzernabschluss für das Jahr 2008 vor, der gemäß International Financial Reporting Standards (IFRS) vorbereitet und einer Wirtschaftsprüfung unterzogen worden war.

Es wurden unterzeichnet:

  • Kaufverträge zu LNG und Pipelinegas zwischen Gazprom und Royal Dutch Shell;
  • eine Vereinbarung über den Kauf von 20 Prozent Aktien der Gazprom Neft zwischen Gazprom und ENI.

Gazprom und Bulgarian Energy Holding einigten sich auf Konditionen für ihre Zusammenarbeit im Rahmen der Bauarbeiten an der South Stream.

Eine komplexe Visbreaking-Anlage wurde in der Erdölraffinerie der Aktiengesellschaft Salavatnefteorgsintez in Baschkortostan in Betrieb genommen.

Komplexe Visbreaking-Anlage in der Erdölraffinerie der Salavatnefteorgsintez
Komplexe Visbreaking-Anlage in der Erdölraffinerie der Salavatnefteorgsintez

Komplexe Visbreaking-Anlage in der Erdölraffinerie der Salavatnefteorgsintez

Komplexe Visbreaking-Anlage in der Erdölraffinerie der Salavatnefteorgsintez

Eine Gazprom-Delegation nahm am VII. Allrussischen Energieforum „Russlands Energiebranche im 21. Jahrhundert“ und am Gipfeltreffen „Erdgas für Europa: Sicherheit und Partnerschaft“ teil.

Alexey Farafontov wurde zum Generaldirektor und Vorstandsvorsitzenden der Spetsgazavtotrans gewählt.

Nikolai Kislenko wurde zum Generaldirektor der NIIgazeconomika ernannt.

Bei der Gazprom fand die Rundtischveranstaltung „Russische Gasbranche: Strategische Anhaltspunkte und Prioritäten in der Entwicklung“ statt.

Mai

Es wurden unterzeichnet:

  • der zweite Zusatz zum Memorandum of Understanding über weitere Schritte bei der Umsetzung des Projekts South Stream;
Paolo Scaroni, Silvio Berlusconi, Alexey Miller und Vladimir Putin nach der Unterzeichnung des Unterlagenpakets zur Entwicklung des Projekts South Stream
Paolo Scaroni, Silvio Berlusconi, Alexey Miller und Vladimir Putin nach der Unterzeichnung des Unterlagenpakets zur Entwicklung des Projekts South Stream

Paolo Scaroni, Silvio Berlusconi, Alexey Miller und Vladimir Putin nach der Unterzeichnung des Unterlagenpakets zur Entwicklung des Projekts South Stream

  • Kooperationsvereinbarungen im Rahmen der Umsetzung des Projekts South Stream mit Bulgarian Energy Holding, der griechischen DESFA und der serbischen Srbijagas;
  • Memorandum of Understanding mit der Agentur für Naturressourcen und Energie des japanischen Ministeriums für Wirtschaft, Handel und Industrie, mit Itochu Corporation und Japan Petroleum Exploration Company (JAPEX). Darin ist eine gemeinsame Prüfung von Möglichkeiten für die Nutzung von Erdgas in der Umgebung von Wladiwostok und die Vermarktung von weiterverarbeitetem Gas an potentielle Verbraucher in Ländern der asiatisch-pazifischen Region vorgesehen;
  • eine Kaufvereinbarung zwischen Gazprom, ENI und Enel, in der Konditionen für den Erwerb von 51 Prozent Aktien der SeverEnergia seitens der Gazprom fixiert sind;
  • eine Vereinbarung zwischen Gazprom und Verbundnetz Gas über die Statuierung eines Konsortiums im Rahmen der Umsetzung des Projekts zur Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens für die Tätigkeit auf dem Gebiet der Erdgasspeicherung und des Baus eines Untertagespeichers in der Nähe von Bernburg (Deutschland).

Juni

Die Jahreshauptversammlung der OAO Gazprom fand statt.

Tagung der Jahreshauptversammlung
Tagung der Jahreshauptversammlung

Tagung der Jahreshauptversammlung

Die Inbetriebnahme der Lagerstätte Bowanenkowskoje wurde vom 3. Quartal 2011 auf das 3. Quartal 2012 verschoben.

Gazprom unterzeichnete Vereinbarungen mit der aserbaidschanischen SOCAR, der südkoreanischen Kogas, der deutschen E.ON Ruhrgas AG, mit Nigerian National Petroleum Corporation sowie ein Memorandum of Understanding mit der norwegischen StatoilHydro.

Eine Gazprom-Delegation nahm an der XII. jährlichen Vollversammlung des European Business Congress, am XIII. Petersburger Internationalen Wirtschaftsforum und am VII. Russischen Erdöl- und Erdgaskongress teil.

In Moskau wurde das Bürohaus Gazprom Energy House eröffnet.

Mit der Niederbringung der ersten Bohrung wurde in der Kohleflözgaslagerstätte Taldinskoje begonnen.

Die neue Website des Konzerns wurde geschaltet.

Juli

Mit Förderbohrungen auf der Halbinsel Kamtschatka und mit Prospektionsbohrungen in der Lagerstätte Kirinskoje auf dem Schelf von Sachalin wurde begonnen.

Die erste Naht des Gastransportsystems Sachalin – Chabarowsk – Wladiwostok wurde verschweißt.

Verschweißung der ersten Naht am Gastransportsystem Sachalin – Chabarowsk – Wladiwostok
Verschweißung der ersten Naht am Gastransportsystem Sachalin – Chabarowsk – Wladiwostok

 Verschweißung der ersten Naht am Gastransportsystem Sachalin – Chabarowsk – Wladiwostok

Schuldverschreibungen der Serien А11 und А13 in Rubeln wurden in einem Gesamtwert von 15 Milliarden Rubeln platziert.

August

Kurzgefasste Konzernberichte zu Zwischenergebnissen der Gazprom-Tätigkeit gemäß International Financial Reporting Standards (IFRS) für das 1. Quartal 2009 wurden vorgelegt.

Die Gaspipeline Dsuarikau – Zchinwali wurde in Betrieb genommen.

Festveranstaltungen anlässlich der Inbetriebnahme der Gaspipeline Dsuarikau – Zchinwali
Festveranstaltungen anlässlich der Inbetriebnahme der Gaspipeline Dsuarikau – Zchinwali

Festveranstaltungen anlässlich der Inbetriebnahme der Gaspipeline Dsuarikau – Zchinwali

September

Es wurden unterzeichnet:

  • eine Absichtserklärung über Interaktionen mit dem Föderationskreis Ural;
  • eine Kooperationsvereinbarung für das Jahr 2010 mit dem Autonomen Bezirk der Jamal-Nenzen.

Investitionsprogramm und Haushalt für das Jahr 2009 wurden in der jeweils neuen Fassung gebilligt.

Das Programm für die Ausgabe von Euro Commercial Paper (ECP) im Wert von vier Milliarden US-Dollar wurde statuiert.

Das Verfahren für den Erwerb einer Beteiligung von 51 Prozent an der SeverEnergia wurde abgeschlossen.

Bauarbeiten am zweiten Strang der Gaspipeline Minsk – Vilnius – Kaunas – Kaliningrad wurden abgeschlossen.

Es wurden in Betrieb genommen:

  • eine neue Turbinenanlage im Heizkraftwerk Wassileostrowskaja in Sankt Petersburg;
  • ein einzigartiger Brückenübergang über den Fluss Juribei auf der Halbinsel Jamal.
Brückenübergang über den Fluss Juribei auf der Halbinsel Jamal
Brückenübergang über den Fluss Juribei auf der Halbinsel Jamal

Brückenübergang über den Fluss Juribei auf der Halbinsel Jamal

Baubeginn an der Gaspipeline Dschubga – Lasarewskoje – Sotschi und am Wärmekraftwerk Adler.

Thomson Reuters kürte Gazprom zum besten russischen Unternehmen auf dem Gebiet der Beziehungen mit Investoren.

Oktober

Es wurden unterzeichnet:

  • ein Kooperationsvertrag für die Jahre 2010–2015 mit der Regierung des Verwaltungsgebietes Murmansk;
  • Verträge mit DONG Energy zur Lieferung zusätzlicher Gasmengen aus Russland nach Dänemark durch die Nord Stream;
  • ein Kaufvertrag zu Erdgas mit der aserbaidschanischen SOCAR;
  • eine Rahmenvereinbarung zu Grundkonditionen für Erdgaslieferungen aus Russland nach China;
  • ein Protokoll zum serbischen Abschnitt der Gaspipeline South Stream;
  • eine Vereinbarung über die Gründung des Gemeinschaftsunternehmens UGS Banatski Dvor mit dem Konzern Srbijagas;
  • eine Kooperationsvereinbarung auf dem Gebiet der Weiterbildung von Personal mit GDF SUEZ;
  • ein Zertifikat über den Abschluss des Asset-Tauschgeschäftes zum Projekt für die Erschließung der Erdöl- und Gaskondensatlagerstätte Juschno-Russkoje mit E.ON Ruhrgas AG.

Es wurden in Betrieb genommen:

  • die Ferngasleitung UGS Kassimowskoje – Verdichterstation Woskressensk;
  • die komplexe Gasaufbereitungsanlage Nr. 22 für die Erschließung der Achimov-Formation in der Erdöl- und Gaskondensatlagerstätte Urengoiskoje.
Komplexe Gasaufbereitungsanlage Nr. 22 in der Erdöl- und Gaskondensatlagerstätte Urengoiskoje
Komplexe Gasaufbereitungsanlage Nr. 22 in der Erdöl- und Gaskondensatlagerstätte Urengoiskoje

Komplexe Gasaufbereitungsanlage Nr. 22 in der Erdöl- und Gaskondensatlagerstätte Urengoiskoje

Gazprom-Delegationen nahmen am ХХIV. Weltgaskongress, an der XIII. Internationalen Konferenz „Erdöl und Erdgas von Sachalin 2009“, am Internationalen Wirtschaftsforum in Murmansk „Arktis im 21. Jahrhundert – Erschließungsstrategie“ und am Forum „Woche der effizienten Gasverteilung und –nutzung“ teil.

November

Kurzgefasste Konzernberichte zu Zwischenergebnissen der Gazprom-Tätigkeit gemäß International Financial Reporting Standards (IFRS) für das 1. Halbjahr 2009 wurden vorgelegt.

Der Aufsichtsrat billigte Investitionsprogramm, Haushalt und Programm zur Kostenoptimierung (Kostenreduzierung) für das Jahr 2010, die Prognose zu grundlegenden Finanzdokumenten der Jahre 2011–2012 wurde geprüft.

Gazprom und Srbijagas gründeten das Gemeinschaftsunternehmen South Stream Serbia AG.

Russland und die Ukraine unterzeichneten einen Zusatz zum Kaufvertrag zu russischem Erdgas.

Gazprom und EDF unterzeichneten eine Absichtserklärung, die eine Beteiligung beider Konzerne an der Umsetzung des Projekts South Stream voraussetzt.

Die Gazprom informierte die GDF SUEZ über ihre Bereitschaft, 5,26 Prozent Aktien der deutschen VNG zu erwerben, die sich im Besitz der GDF SUEZ befinden.

Ein Maßnahmenplan zur Gasversorgung und zum Ausbau der Erdgasinfrastruktur im Verwaltungsgebiet Irkutsk in den Jahren 2009–2012 wurde unterzeichnet.

Gazflot und United Shipbuilding Corporation unterzeichneten eine Kooperationsvereinbarung.

Gazprom-Delegationen nahmen am VII. Internationalen Forum „Russisches Gas 2009“ und an der Internationalen Konferenz „Environmental Safety in Gas Industry“ (ESGI 2009) teil.

Die XXI. Präsidiumssitzung des European Business Congress fand statt.

In der Arbeitnehmerkonferenz des Konzerns wurde dem Entwurf zum Rahmenbetriebsvertrag der OAO Gazprom und deren Tochtergesellschaften für die Jahre 2010–2012 zugestimmt.

Teilnehmer der Arbeitnehmerkonferenz der Gazprom stimmten dem Entwurf zum Rahmenbetriebsvertrag für die Jahre 2010–2012 zu
Teilnehmer der Arbeitnehmerkonferenz der Gazprom stimmten dem Entwurf zum Rahmenbetriebsvertrag für die Jahre 2010–2012 zu

Teilnehmer der Arbeitnehmerkonferenz der Gazprom stimmten dem Entwurf zum Rahmenbetriebsvertrag für die Jahre 2010–2012 zu

Dezember

Es wurden unterzeichnet:

  • ein Vertragszusatz zum Erdgastransit durch Usbekistan im Jahr 2010 (zwischen Gazprom und Uztransgaz);
  • Grundkonditionen zu Lieferungen von usbekischem Gas im Jahr 2010 (zwischen Gazprom und Uzbekneftegaz);
  • ein Kaufvertrag zu usbekischem Gas im Jahr 2010 (zwischen Gazprom Export und Uztransgaz);
  • Abänderungen und Zusätze zum langfristigen Kaufvertrag zu turkmenischem Gas;
  • ein Memorandum of Understanding mit Eni zum Projekt South Stream;
  • eine Vereinbarung über strategische Partnerschaft mit PetroVietnam;
  • eine Vereinbarung mit CNPC über Grundkonditionen für Gaslieferungen aus Russland nach China;
  • Kooperationsverträge für das Jahr 2010 mit dem Verwaltungsgebiet Wologda und mit Sankt Petersburg, eine Kooperationsvereinbarung mit dem Verwaltungsgebiet Samara, ein Vertrag zum Ausbau der Erdgasinfrastruktur und ein Masterplan für die Gasversorgung und den Ausbau der Gasinfrastruktur im Verwaltungsgebiet Irkutsk;
  • der Betriebsrahmenvertrag der OAO Gazprom und deren Tochtergesellschaften für die Jahre 2010–2012.

Während russisch-polnischer Beratungen auf Regierungsebene wurden ein Protokoll zu Abänderungen des Regierungsabkommens über Lieferungen und Transit von russischem Gas vom 25. August 1993 sowie ein Protokoll zu Abänderungen des Zusatzprotokolls vom 12. Februar 2003 zum Abkommen aus dem Jahr 1993 vereinbart.

In Venedig fanden Festveranstaltungen anlässlich 40-jähriger Lieferungen von russischem Erdgas nach Italien statt.

Eine neue Fassung des Konzeptes zur Gazprom-Beteiligung am Ausbau der Erdgasinfrastruktur in Regionen der Russischen Föderation wurde gebilligt.

Die Gasleitung zwischen Ortschaften von der Gasverteilerstation Ossinowka bis zur Siedlung Gidrostroitel in der Umgebung von Bratsk wurde in Betrieb genommen.

Es wurde beschlossen, die Nutzungsrechte an Bodenschätzen der Erdöl- und Gaskondensatlagerstätte Nowoportowskoje sowie im Block Wostotschny der Erdöl- und Gaskondensatlagerstätte Orenburgskoje auf die Gazprom Neft zu übertragen.

Preisträger der Gazprom auf dem Gebiet der Wissenschaft und Technik im Jahr 2009 wurden ausgezeichnet.

Wohltätigkeitsaktion der Gazprom und der Universal Pictures zum Neujahrsfest
Wohltätigkeitsaktion der Gazprom und der Universal Pictures zum Neujahrsfest

Wohltätigkeitsaktion der Gazprom und der Universal Pictures zum Neujahrsfest

Eine Wohltätigkeitsaktion zum Neujahrsfest wurde gemeinsam mit der Universal Pictures veranstaltet.