2010

Januar

Es wurden unterzeichnet:

  • Gründungsunterlagen der South Stream Hungary Zrt, eines gemeinsamen Planungsunternehmens der Gazprom und der MFB, das für die Umsetzung des Projekts South Stream etabliert wird;
  • eine dreiseitige Vereinbarung über langfristige Zusammenarbeit in der Gasbranche zwischen Gazprom, PGNiG und EuRoPol GAZ;
  • ein Kooperationsvertrag für das Jahr 2010 mit der Regierung des Verwaltungsgebietes Leningrad;
  • eine Kooperationsvereinbarung zwischen Gazprom und dem Staatskonzern Rostechnologii.

Der Betriebsverkehr auf der Eisenbahnstrecke Obskaja – Bowanenkowo wurde eröffnet (sie wird für die Beförderung von Gütern und Personal zu den Lagerstätten auf der Halbinsel Jamal gebaut).

Eisenbahnstrecke Obskaja – Bowanenkowo: Brücke über den Juribei-Fluss
Eisenbahnstrecke Obskaja – Bowanenkowo: Brücke über den Juribei-Fluss

Eisenbahnstrecke Obskaja – Bowanenkowo: Brücke über den Juribei-Fluss

Mit dem Bau der Verdichterstation Portowaja, die als Ausgangspunkt für Gaslieferungen durch die Pipeline Nord Stream dient, wurde begonnen.

In der Struktur der OAO Gazprom wurde das Department für die Koordination von Arbeiten zum Projekt South Stream etabliert.

Zwischen Gazprom und SOCAR wurde eine Vereinbarung über die Verdoppelung der Anschaffung von aserbaidschanischem Gas (auf eine Milliarde Kubikmeter) im Jahr 2010 getroffen.

Eine Gazprom-Delegation nahm an der XV. Sitzung des Exekutivrates des Gaszentrums und an der XX. Tagung der Arbeitsgruppe für Gas der Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen teil.

Februar

Kurzgefasste Konzernberichte zu Zwischenergebnissen der Gazprom-Tätigkeit gemäß International Financial Reporting Standards (IFRS) für neun Monate des Jahres 2009 wurden vorgelegt.

Der Aufsichtsrat beschloss die Jahreshauptversammlung der OAO Gazprom am 25. Juni 2010 in Moskau abzuhalten.

Der Aufsichtsrat der Shtokman Development AG billigte weitere Geschäftsfelder des Projektes Shtokman. Die endgültige Investitionsentscheidung über die Produktion von Pipelinegas soll im März 2011 und die Entscheidung über die Produktion von LNG soll in der zweiten Phase bis Ende 2011 getroffen werden.

Gazprom entdeckte in der Verwaltungsregion Krasnojarsk ein neues Gasvorkommen in den Grenzen des Gasfeldes Abakanski. In der Lagerstätte Taldinskoje, Verwaltungsgebiet Kemerowo, wurde das erste Feld in Russland für die Förderung von Kohleflözgas in Betrieb genommen.

Auf dem ersten Feld in Russland für die Förderung von Kohleflözgas in der Lagerstätte Taldinskoje
Auf dem ersten Feld in Russland für die Förderung von Kohleflözgas in der Lagerstätte Taldinskoje

Auf dem ersten Feld in Russland für die Förderung von Kohleflözgas in der Lagerstätte Taldinskoje

Gazprom und SAP AG unterzeichneten eine körperschaftliche Lizenzvereinbarung.

Eine Gazprom-Delegation nahm am Gipfeltreffen der Aktionsgruppe Ostsee in Helsinki teil.

März

Es wurden unterzeichnet:

  • eine Absichtserklärung zur Aufstockung von Gasliefermengen an die GDF SUEZ und zum Einstieg dieses Unternehmens in das Projekt Nord Stream;
  • eine Kooperationsvereinbarung mit der Verwaltungsregion Perm;
  • ein Protokoll zwischen Gazprom und der Regierung Jakutiens, in dem komplexe Maßnahmen zur Effizienzsteigerung bei der Umsetzung von Gazprom-Projekten in Jakutien vorgesehen sind;
  • ein Masterplan für die Gasversorgung und den Ausbau der Gasinfrastruktur in der Republik Sacha (Jakutien);
  • ein Zusatz zum Memorandum of Understanding zwischen Gazprom und ONGC.

Mit der Niederbringung der ersten Explorationsbohrung in Algerien im Lizenzgebiet El Assel wurde begonnen.

Der Bau des Offshore-Abschnittes der Gaspipeline Dschubga – Lasarewskoje – Sotschi startete.

Bau des Offshore-Abschnittes der Gaspipeline Dschubga – Lasarewskoje – Sotschi: Rohrleger С-Маster. Foto: Foto-Io Istanbul
Bau des Offshore-Abschnittes der Gaspipeline Dschubga – Lasarewskoje – Sotschi: Rohrleger С-Маster. Foto: Foto-Io Istanbul

Bau des Offshore-Abschnittes der Gaspipeline Dschubga – Lasarewskoje – Sotschi: Rohrleger С-Маster. Foto: Foto-Io Istanbul

Das Konsortium Nord Stream schloss die erste Phase der Beschaffung von Finanzierungen für das Projekt ab, was es ermöglicht, mit dem Bau der Gaspipeline zeitplangerecht im April 2010 zu beginnen.

Der Vorstand der OAO Gazprom billigte das Programm zur Entwicklung des konzerneigenen Kommunikationsnetzes bis 2014.

Das Koordinationskomitee für Umweltschutz und Energieeffizienz der OAO Gazprom billigte unternehmensinterne Umweltziele des Konzerns.

Gazprom und GDF SUEZ feierten 35 Jahre russischer Gaslieferungen nach Frankreich.

Eine Gazprom-Delegation nahm am Forum des Gaszentrums der UNECE (Genf) teil, das sich mit dem Funktionieren langfristiger Verträge in der Gasbranche befasste.

Führungskräfte der Gazprom trafen sich mit Chefredakteuren regionaler Massenmedien.

April

Konzernergebnisse der Gazprom-Tätigkeit gemäß International Financial Reporting Standards (IFRS) für das Jahr 2009 wurden vorgelegt.

Der Vorstand stimmte dem Vorschlag zu, die Jahreshauptversammlung der OAO Gazprom am 25. Juni 2010 auszutragen.

Mit dem Bau der Gaspipeline Nord Stream wurde begonnen.

Russlands Präsident Dmitry Medvedev während der Festveranstaltung anlässlich des Baubeginns an der Gaspipeline Nord Stream in der Ostsee
Russlands Präsident Dmitry Medvedev während der Festveranstaltung anlässlich des Baubeginns an der Gaspipeline Nord Stream in der Ostsee

Russlands Präsident Dmitry Medvedev während der Festveranstaltung anlässlich des Baubeginns an der Gaspipeline Nord Stream in der Ostsee

Es wurden unterzeichnet:

  • Vertragszusätze zur Lieferung von Erdgas zwischen Gazprom und Naftogaz of Ukraine (die vertraglichen Gasmengen wurden im Jahr 2010 auf 36,5 Milliarden Kubikmeter hochgefahren);
  • eine Grundsatzvereinbarung zur Zusammenarbeit zwischen Gazprom und OMV an der Umsetzung des Projekts South Stream;
  • ein Vertrag zum Ausbau der Erdgasinfrastruktur zwischen Gazprom und der Regierung der Verwaltungsregion Transbaikal.

Gazprom und ENI stimmten dem Einstieg der EDF in das Projekt South Stream zu. Dem EDF-Konzern wird dabei ein Anteil von bis zu 20 Prozent am gemeinsamen Planungsunternehmen übereignet. Gazprom und ENI einigten sich auch auf Konditionen, zu denen der russische Konzern in das Projekt Elephant in Libyen einsteigt.

Vsevolod Cherepanov wurde in den Vorstand der OAO Gazprom gewählt.

Pavel Tsybulsky wurde zum Generaldirektor der Gazprom VNIIGAZ ernannt.

Alexey Miller wurde mit dem italienischen Verdienstorden ausgezeichnet.

Mai

Der Aufsichtsrat beschloss, die Jahreshauptversammlung am 25. Juni 2010 in Moskau abzuhalten.

Die Transaktion zum Erwerb von 5,26 Prozent Aktien der Verbundnetz Gas AG seitens der Gazprom wurde abgeschlossen. Eine neue Runde von Geschäftsverhandlungen zwischen Gazprom und China National Petroleum Corporation fand statt.

Gazprom und Naftogaz of Ukraine haben begonnen, über Möglichkeiten für einen Zusammenschluss beider Konzerne zu verhandeln.

Mit dem Bau des Hauptblocks des Wärmekraftwerkes Adler wurde begonnen.

Gazprom unterbreitete der Regierung der Russischen Föderation Vorschläge zur Stimulierung der Förderung von Kohleflözgas.

Eine Delegation der Niederlande mit der Wirtschaftsministerin Maria van der Hoeven besuchte Industrieobjekte der Gazprom Dobycha Yamburg.

Niederländische Delegation in der Lagerstätte Sapoljarnoje
Niederländische Delegation in der Lagerstätte Sapoljarnoje

Niederländische Delegation in der Lagerstätte Sapoljarnoje

Gazprom-Delegationen nahmen an der V. Internationalen Konferenz „Energiedialog Russland – Europäische Union: Gasaspekt“ in Berlin und an der XIV. Internationalen Messe der Gasindustrie „ROS-GAS-EXPO 2010“ in Sankt Petersburg teil.

Juni

Die Jahreshauptversammlung der OAO Gazprom hat stattgefunden.

Tagung der Jahreshauptversammlung
Tagung der Jahreshauptversammlung

Tagung der Jahreshauptversammlung

Es wurden unterzeichnet:

  • eine Vereinbarung über den Einstieg der GDF SUEZ in das Projekt Nord Stream;
  • eine Vereinbarung über wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit zwischen Gazprom und Statoil;
  • eine Vereinbarung über Zusammenarbeit bei der LNG-Herstellung auf der Halbinsel Jamal zwischen Gazprom und Novatek;
  • eine Vereinbarung über strategische Zusammenarbeit zwischen Gazprom und Project Delta Group Foundation;
  • eine Vereinbarung über Zusammenarbeit zwischen Gazprom und Sovcomflot beim Transport von LNG aus der Lagerstätte Schtokmanowskoje;
  • ein Memorandum of Understanding zur Zusammenarbeit zwischen Gazprom und GDF SUEZ auf dem Gebiet der Energieeinsparung und Energieeffizienz;
  • ein Memorandum of Understanding zur strategischen Zusammenarbeit zwischen Gazprom und Gasunie (außerdem wurde ein Programm zur wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit zwischen Gazprom und Gasunie in den Jahren 2010–2012 gebilligt);
  • ein Memorandum of Understanding zur Zusammenarbeit im LNG-Bereich zwischen Gazprom und Siemens AG;
  • ein Kooperationsvertrag für die Jahre 2010–2014 zwischen Gazprom und dem Verwaltungsgebiet Jaroslawl;
  • eine Kooperationsvereinbarung zwischen Gazprom und dem Verwaltungsgebiet Tjumen;
  • eine Vereinbarung zwischen Gazprom und dem Verwaltungsgebiet Orjol über den erweiterten Einsatz von Erdgas als Kraftstoff.

Im Rahmen des Projektes South Stream:

  • schloss Gazprom die Arbeit an der Machbarkeitsstudie für den Offshore-Abschnitt der South Stream ab und begann die zusammenfassende Machbarkeitsstudie für das Projekt, die sowohl den Tiefsee- als auch den Festlandteil der Gaspipeline umfasst;
  • wurde eine Absichtserklärung zum Anschluss der EDF an den Kreis von Aktionären des Projektes South Stream unterzeichnet;
  • wurde die Satzung des gemeinsamen Planungsunternehmens South Stream Greece S.A., das Gazprom und DESFA S.A. auf paritätischer Grundlage für die Errichtung des griechischen Abschnittes der South Stream gründen, unterzeichnet;
  • wurden Verhandlungen über die eventuelle Beteiligung von Rumänien und Mazedonien am Projekt South Stream aufgenommen;
  • wurde Marcel Kramer zum Aufsichtsratsvorsitzenden und CEO des Projekts South Stream bestellt.

Fragen, die mit russischen Gaslieferungen nach Belarus verbunden sind, wurden geregelt.

Das Komplexe Zielprogramm zur metrologischen Unterstützung industrieller und technologischer Prozesse von Förderung, Transport, Verarbeitung, Aufbereitung, Speicherung und Lieferung von Gas und flüssigen Kohlenwasserstoffen in den Jahren 2011–2015 wurde gebilligt.

Gazprom und E.ON Ruhrgas feierten das 20-jährige Jubiläum ihrer Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Personalschulung und –weiterbildung.

Gazprom-Delegationen nahmen am Petersburger Internationalen Wirtschaftsforum, an der Arbeit des European Business Congress sowie an der Eröffnung der Russischen Nationalmesse „Russland und Frankreich – ein einheitlicher wirtschaftlicher und humanitärer Raum“ anlässlich des Russland-Jahres in Frankreich teil.

Juli

Die Gazprom wurde vom IR magazine Russia & CIS zum besten Unternehmen in Russland und den GUS-Ländern hinsichtlich ihrer Beziehungen zu Investoren gekürt. Außerdem trug Gazprom den Sieg in der Kategorie „Bester Jahresbericht / Offenlegung von Informationen“ davon und ging als bestes Unternehmen in Russland und den GUS-Ländern auf dem Gebiet der Unternehmensführung hervor.

Ein Protokoll zu Abgaben der Aktiengesellschaft Beltransgaz an den Innovationsfonds des Energieministeriums der Republik Belarus und ein Vertragszusatz zu Gaslieferungen und zum Gastransit in den Jahren 2007–2011 wurden unterzeichnet.

Gazprom Komplektatsiya und Sukhoi Civil Aircraft Company unterzeichneten eine Absichtserklärung zur Lieferung von zehn Flugzeugen Sukhoi Superjet für Gazpromavia.

Ein Protokoll, das vordringliche Maßnahmen zum Ausbau der Erdgasinfrastruktur in der Republik Dagestan enthält, wurde unterzeichnet.

Die Vorbereitung des Entwicklungsplans für die Ausbeute der Lagerstätte Tschajandinskoje in Jakutien wurde abgeschlossen. Der Plan wird der Zentralen Kommission für die Ausbeute von Kohlenwasserstofflagerstätten der Föderalen Agentur für die Nutzung von Bodenschätzen zur Prüfung vorgelegt.

Die erste Ausbaustufe einer Pipeline-Abzweigung zum Dorf Chunsach in Dagestan wurde in Betrieb genommen.

Der Ausschuss für Wirtschaftsprüfung beim Aufsichtsrat der OAO Gazprom wurde gebildet.

In Riga (Lettland) wurde eine Repräsentanz der Gazprom eröffnet.

Feierliche Zeremonie bei Eröffnung der Gazprom-Repräsentanz in Lettland
Feierliche Zeremonie bei Eröffnung der Gazprom-Repräsentanz in Lettland

Feierliche Zeremonie bei Eröffnung der Gazprom-Repräsentanz in Lettland

August

Gazprom und Naftogaz of Ukraine begannen eine neue Verhandlungsrunde zur Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens.

Die erste Gasturbine für das Wärmekraftwerk Adler wurde zur Baustelle gebracht.

Verladung des Generators der Gasturbine für das Wärmekraftwerk Adler auf ein Schleppfahrzeug im Hafen Imeretinski
Verladung des Generators der Gasturbine für das Wärmekraftwerk Adler auf ein Schleppfahrzeug im Hafen Imeretinski

Verladung des Generators der Gasturbine für das Wärmekraftwerk Adler auf ein Schleppfahrzeug im Hafen Imeretinski

September

Der Aufsichtsrat billigte Investitionsprogramm, Haushalt und Programm zur Kostenreduzierung für das Jahr 2010.

Kurzgefasste Konzernberichte zu Zwischenergebnissen der Gazprom-Tätigkeit gemäß International Financial Reporting Standards (IFRS) für das 1. Quartal 2010 wurden vorgelegt.

Gazprom begann Gas an Verbraucher auf der Halbinsel Kamtschatka zu liefern: Die Ferngasleitung Sobolewo – Petropawlowsk-Kamtschatski wurde in Betrieb genommen.

Inbetriebnahme der Ferngasleitung Sobolewo – Petropawlowsk-Kamtschatski
Inbetriebnahme der Ferngasleitung Sobolewo – Petropawlowsk-Kamtschatski

Inbetriebnahme der Ferngasleitung Sobolewo – Petropawlowsk-Kamtschatski

Ein neues Gasvorkommen auf dem Feld Kirinski des Projektes Sachalin III wurde entdeckt.

Die Zentrale Kommission für die Ausbeute von Kohlenwasserstofflagerstätten der Föderalen Agentur für die Nutzung von Bodenschätzen genehmigte den Entwicklungsplan für die Ausbeute der Lagerstätte Tschajandinskoje.

Es wurden unterzeichnet:

  • ein Vertragszusatz zwischen Gazprom und SOCAR zum Kauf von aserbaidschanischem Gas;
  • detaillierte Grundkonditionen für Gaslieferungen aus Russland nach China zwischen Gazprom und CNPC.

Das internationale Autorennen Sankt Petersburg – Kiew, veranstaltet von Gazprom, fand statt.

In Chanty-Mansijsk wurde eine Akademie für Schachspiel eröffnet, die im Rahmen des Programms „Gazprom für Kinder“ gebaut wurde.

Gazprom rekonstruierte in Jaroslawl die Uferstraße und errichtete das Jahrtausenddenkmal von Jaroslawl.

Eine Gazprom-Delegation nahm am VI. Baikal-Wirtschaftsforum teil.

Oktober

Der Aufsichtsrat

Der Vorstand

  • billigte das Komplexe Zielprogramm zur technischen Neuausrüstung, Modernisierung und Entwicklung automatisierter Leitsysteme für technologische Prozesse an Objekten der Gazprom in den Jahren 2011–2015;
  • billigte das Programm zu Prospektionsarbeiten in der Russischen Föderation und im Ausland in den Jahren 2011–2013;
  • stimmte dem Programm zu geotechnischen Maßnahmen am Bestand von Bohrungen des Konzerns in den Jahren 2011–2015 zu.

Es wurden unterzeichnet:

  • eine Vereinbarung zwischen Gazprom und Bulgarian Energy Holding EAD über die Ausführung einer Machbarkeitsstudie am bulgarischen Abschnitt der South Stream;
  • eine Absichtserklärung zur Vorbereitung von wirtschaftstechnischen Berechnungen für den Verlauf der South Stream durch Rumänien;
  • eine Vereinbarung zwischen Gazprom und Total über die Übertragung von Anteilen am Projekt zu Explorationsarbeiten an den Blöcken Ipati und Aquio in Bolivien;
Explorationsarbeiten am Block Ipati in Bolivien
Explorationsarbeiten am Block Ipati in Bolivien

Explorationsarbeiten am Block Ipati in Bolivien

  • mehrere Unternehmensvereinbarungen in Bezug auf eine Aufstockung der Liefermengen von russischem Erdgas nach Polen ab dem Jahr 2010;
  • ein Plan vordringlicher Maßnahmen zur Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur in Burjatien in den Jahren 2010–2013;
  • eine Kooperationsvereinbarung zwischen Gazprom und dem Verwaltungsgebiet Irkutsk.

Während des Besuchs einer Gazprom-Delegation in Mazedonien wurde über Möglichkeiten für den Einstieg dieser Republik ins Projekt South Stream diskutiert.

Die erste Gasturbine wurde im Wärmekraftwerk Adler auf dem Fundament installiert.

In Peking fand ein Kunstfestival der Gazprom und der CNPC statt.

November

Der Aufsichtsrat billigte Investitionsprogramm, Haushalt und Programm zur Kostenoptimierung (Kostenreduzierung) für das Jahr 2011.

Kurzgefasste Konzernberichte zu Zwischenergebnissen der Gazprom-Tätigkeit gemäß International Financial Reporting Standards (IFRS) für das 1. Halbjahr 2010 wurden vorgelegt.

Gazprom veröffentlichte den ersten Bericht über die Konzerntätigkeit auf dem Gebiet der nachhaltigen Entwicklung.

Gazprom und Sonatrach entdeckten Kohlenwasserstoffvorräte im Berkine-Becken in Algerien.

Kohlenwasserstofflagerstätte in Nordafrika: Block 236b im Lizenzgebiet El Assel in Algerien
Kohlenwasserstofflagerstätte in Nordafrika: Block 236b im Lizenzgebiet El Assel in Algerien

Kohlenwasserstofflagerstätte in Nordafrika: Block 236b im Lizenzgebiet El Assel in Algerien

Der Bau der Gaspipeline Sachalin – Chabarowsk – Wladiwostok ist in die Endphase getreten.

Gazprom und Naftogaz of Ukraine begannen mit der Vermögensbewertung für ihr Gemeinschaftsunternehmen und diskutierten über die Ressourcenbasis, die Gazprom dem Gemeinschaftsunternehmen übereignen kann.

Gazprom und Transgaz S.A. schlossen wirtschaftstechnische Berechnungen für den rumänischen Abschnitt der Gaspipeline South Stream ab.

Es wurden unterzeichnet:

  • ein Protokoll zur globalen Zusammenarbeit zwischen Gazprom und Shell;
  • Vereinbarungen zur Entscheidung über Interaktionen in der Gasbranche zwischen Gazprom, Naftogaz of Ukraine und Rosukrenergo;
  • eine Aktionärsvereinbarung zwischen Gazprom und Bulgarian Energy Holding EAD sowie die Satzung des gemeinsamen Planungsunternehmens South Stream Bulgaria AD;
  • ein Vertrag über Zusammenarbeit zwischen Gazprom und der Verwaltungsregion Krasnodar während der Umsetzung des Projekts South Stream, in dem der Bau einer einzigartigen Verdichterstation vorgesehen ist;
  • ein Protokoll zu Interaktionen zwischen Gazprom und RUSNANO.

Bei der Gazprom wurde das Department für Ausschreibungsmanagement gegründet, zu dessen Leiter Mikhail Sirotkin ernannt wurde.

Die Website der Gazprom wurde im internationalen Rating Hallvarsson & Halvarsson zur besten Unternehmenswebsite in Russland erklärt.

Gazprom-Delegationen besuchten die Republik Korea, die Sozialistische Republik Vietnam und Rumänien und nahmen an Festveranstaltungen anlässlich des 50. Jahrestages seit der Gründung der Gazprom Transgaz Nizhny Novgorod und der 20-jährigen Zusammenarbeit mit BASF und Wintershall Holding teil.

Dezember

Die XXIII. Präsidiumssitzung des European Business Congress unter Vorsitz von Alexey Miller fand statt.

Der zweite Energieblock des Heizkraftwerkes 2 in Kaliningrad, der mit Geldern der Gazprom gebaut worden war, wurde in Betrieb genommen.

Gazprom eröffnete in Tomsk das größte Leichtathletikstadion in Sibirien, das im Rahmen des Programms „Gazprom für Kinder“ gebaut wurde.

Feierliche Zeremonie bei Eröffnung des Leichtathletikstadions in Tomsk
Feierliche Zeremonie bei Eröffnung des Leichtathletikstadions in Tomsk

Feierliche Zeremonie bei Eröffnung des Leichtathletikstadions in Tomsk

Preisträger der Gazprom auf dem Gebiet der Wissenschaft und Technik 2010 wurden ausgezeichnet.

Es wurden gebilligt:

  • ein Programm zur Neuausrüstung von Tochtergesellschaften der Gazprom, die sich auf die Instandsetzung von Bohranlagen spezialisieren;
  • ein Programm zum Ausbau der Erdgasinfrastruktur in Regionen der Russischen Föderation im Jahr 2011.

Es wurden unterzeichnet:

  • eine Zusatzvereinbarung mit Eni, der zufolge die Vereinbarung über strategische Partnerschaft bis zum 31. Dezember 2012 verlängert wird. Außerdem wurde mit Eni eine Vereinbarung über wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit, Personalschulung und –weiterbildung unterzeichnet;
  • eine Absichtserklärung zur Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens mit Naftogaz of Ukraine zur Förderung von Kohleflözgas in der Ukraine;
  • ein Vertrag mit Usbekistan zur Anschaffung von Gas in den Jahren 2011–2012;
  • Kooperationsvereinbarungen für das Jahr 2011 mit dem Verwaltungsgebiet Leningrad und dem Autonomen Bezirk der Jamal-Nenzen;
  • ein Kooperationsvertrag auf dem Gebiet der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung der Republik Sacha (Jakutien) bei der Umsetzung des Östlichen Gasprogramms;
  • ein Programm zur wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit mit BASF/Wintershall Holding bis 2014.

Das Schiedsgericht der Gazprom bediente sich erstmals in Russland des elektronischen Handelsgerichtssystems in einem Schiedsverfahren.