2011
- 2025
- 2024
- 2023
- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1989–1995
Januar
Der Aufsichtsrat stimmte dem Abschluss einer Zusatzvereinbarung zwischen Gazprom und The Bank of New York Mellon über die Herabsetzung der Anzahl von Aktien pro einen ADR der Gazprom von vier auf zwei zu.
Zwischen Gazprom und der japanischen Agentur für Naturressourcen und Energiewirtschaft wurden Vereinbarungen, die zur Entwicklung der Zusammenarbeit im Fernen Osten beitragen, unterzeichnet.
Gazprom und SOCAR einigten sich auf eine Steigerung von Gaskäufen aus Aserbaidschan im Jahr 2012 gegenüber den zuvor vereinbarten Mengen.
Februar
Der Aufsichtsrat beschloss, die Jahreshauptversammlung der OAO Gazprom am 24. Juni 2011 in Moskau abzuhalten.
Kurzgefasste Konzernberichte zu Zwischenergebnissen der Gazprom-Tätigkeit gemäß International Financial Reporting Standards (IFRS) für neun Monate des Jahres 2010 wurden vorgelegt.
Es wurden unterzeichnet:
- ein Vertrag zwischen Gazprom und ENI zur Veräußerung einer Beteiligung am Production Sharing Agreementzum libyschen Erdölprojekt Elephant;
- ein Kooperationsvertrag mit Sankt Petersburg für das Jahr 2011;
- eine Kooperationsvereinbarung mit dem Autonomen Bezirk der Chanten und Mansen für die Jahre 2011–2013.
Das Konsortium zwischen YUZHNIIGIPROGAZ und GASTEC BG AD wurde als Auftragnehmer für die Machbarkeitsstudie zum Bau der South Stream in Bulgarien gewählt.
Das zweite Gaskolbenkraftwerk, das Methan aus Kohlenflözen nutzt, wurde in der Lagerstätte Taldinskoje im Verwaltungsgebiet Kemerowo in Betrieb genommen.
Bauarbeiten an der Verdichterstation Grjasowezkaja, einem Kernobjekt des Gastransportknotens Grjasowezki, wurden abgeschlossen.
Die Rundtischkonferenz „Aktuelle Probleme der europäischen Energiewirtschaft“, an der russische, europäische und ukrainische Experten teilnahmen, fand statt.
Stanislav Tsygankov wurde zum Generaldirektor der Severneftegazprom gewählt.
Valery Gulev wurde zum Generaldirektor der Gazprom EP International B.V. ernannt.
März
Es wurden unterzeichnet:
- ein Kooperationsvertrag mit dem Verwaltungsgebiet Wologda für die Jahre 2011–2012;
- eine Kooperationsvereinbarung mit der Republik Komi;
- eine Vereinbarung über Gaslieferungen zwischen Gazprom und LUKOIL;
- eine Absichtserklärung, die Möglichkeiten für die Erschließung weiterer Blöcke der Achimov-Formation in der Lagerstätte Urengoiskoje gegen eine gleichwertige Beteiligung der Gazprom an Projekten der Wintershall zur Prospektion und Förderung in der Nordsee voraussetzt;
- eine Absichtserklärung zwischen Gazprom und Wintershall, die eine Mitwirkung der Wintershall Holding GmbH an der Errichtung des Offshore-Abschnittes im Projekt South Stream voraussetzt;
- eine Vereinbarung zwischen Gazprom und Geoplin Plinovodi über die Gründung des gemeinsamen Planungsunternehmens South Stream Slovenia LLC für die Umsetzung des Projekts South Stream in Slowenien.
Gasversorgungs- und Infrastrukturobjekte der ersten Ausbaustufe für Erdgaslieferungen auf der Insel Sachalin wurden in Betrieb genommen.
Die Gasverteilerstation Dalneje, eine Gasleitung zwischen Ortschaften und eine Gasverteilungsstelle wurden im Verwaltungsgebiet Sachalin in Betrieb genommen.
Alexey Miller und Valery Gulev wurden mit Arbeitsorden der Sozialistischen Republik Vietnam ersten und zweiten Grades ausgezeichnet.
Alexey Miller wurde ab dem 31. Mai 2011 für weitere fünf Jahre zum Vorstandsvorsitzenden der OAO Gazprom wiedergewählt.
Pavel Oderov wurde zum Leiter des Departments für Außenwirtschaftstätigkeit ernannt.
April
Konzernergebnisse der Gazprom-Tätigkeit gemäß International Financial Reporting Standards (IFRS) für das Jahr 2010 wurden vorgelegt.
Der Aufsichtsrat
- billigte das Programm zur Erschließung von Kohlenwasserstoffressourcen auf dem Schelf der Russischen Föderation bis 2030;
- beschloss, die Jahreshauptversammlung vom 24. Juni auf den 30. Juni 2011 zu vertagen und am 30. Juni 2011 eine außerordentliche Hauptversammlung abzuhalten;
- beschloss, eine Repräsentanz der Gazprom in Katar zu eröffnen.
Der Vorstand billigte
- ein Komplexes Programm zur Modernisierung und technischen Neuausrüstung von Gastransportobjekten und Untertagespeichern in den Jahren 2011–2015;
- ein Programm zur komplexen Generalüberholung des linearen Teils von Ferngasleitungen der Gazprom in den Jahren 2011–2015;
- ein Komplexes Programm zur Modernisierung und technischen Neuausrüstung von Objekten für die Verarbeitung von Erdgas und flüssigen Kohlenwasserstoffen in den Jahren 2011–2015.
Es wurden unterzeichnet:
- eine Vereinbarung mit der Japan Far East Gas Co., Ltd. (Japan) über eine gemeinsame Machbarkeitsstudie zur Errichtung eines Betriebes für die Verflüssigung von Erdgas und eines Gaschemiekomplexes in der Umgebung von Wladiwostok;
- eine Vereinbarung mit dem Staatskonzern KazMunayGas über den Einsatz der KazRosGaz als Betreiber der Lagerstätte Imaschewskoje sowie ein Protokoll zur Umsetzung von Regierungsabkommen über Untersuchungen in der Lagerstätte Imaschewskoje;
- eine Kooperationsvereinbarung mit dem Verwaltungsgebiet Amur;
- eine Absichtserklärung zwischen Gazprom und DONG Energy zu Interaktionen auf dem Gebiet der erdgasbasierten Stromerzeugung.
Mit der Förderung von Gas und Gaskondensat aus der Valangin-Formation der Lagerstätte Sapoljarnoje wurde begonnen.
Der Gas-Dampf-Energieblock GDTA-450 im Heizkraftwerk Juschnaja in Sankt Petersburg wurde in Betrieb genommen.
Die Amtszeit von Alexander Medvedev als stellvertretendem Vorstandsvorsitzendem der OAO Gazprom und Generaldirektor der Gazprom Export wurde verlängert.
Andrey Tatarinov wurde zum Generaldirektor der Kovyktaneftegaz gewählt.
Feierlichkeiten anlässlich des 50. Jahrestages des Zentralen Departments für Produktions- und Dispatcherdienst fanden statt.
Mai
Der Aufsichtsrat beschloss, die Jahreshauptversammlung der OAO Gazprom am 30. Juni 2011 abzuhalten.
Ein Geschäft zur Finanzierung des Projekts für die Ausbeute der Erdöl- und Gaskondensatlagerstätte Juschno-Russkoje in einem Wert von 1,1 Milliarden Euro wurde abgeschlossen.
Die See- und Festlandabschnitte der Gaspipeline Dschubga – Lasarewskoje – Sotschi wurden miteinander verbunden.
Der Bau des größten unterirdischen Gasspeichers in Österreich Haidach, der als zweitgrößter in Mitteleuropa gilt, wurde abgeschlossen.
Es wurden unterzeichnet:
- ein Memorandum of Understanding zwischen Gaztelecom und Comita zur Zusammenarbeit im Telekommunikationsbereich;
- ein Memorandum of Understanding zwischen Gazprom und dem Verwaltungsgebiet Sachalin zum Ausbau der Erdgasinfrastruktur sowie zur Errichtung eines Erdölverarbeitungsbetriebes auf der Insel Sachalin;
- die endgültige Investitionsentscheidung zwischen Gazprom und Verbundnetz Gas zum Bau des UGS Katharina in Deutschland;
- ein detaillierter Arbeitsplan zur Umsetzung des Projektes South Stream in Serbien zwischen Gazprom und dem Staatskonzern Srbijagas.
Juni
Die Jahreshauptversammlung und die außerordentliche Hauptversammlung der OAO Gazprom haben stattgefunden. In der außerordentlichen Hauptversammlung wurde ein neuer Aufsichtsrat der Gesellschaft gewählt. Zum Aufsichtsratsvorsitzenden wurde Viktor Zubkov gewählt.
Der Vorstand billigte
- das Programm zur innovativen Entwicklung der OAO Gazprom bis 2020;
- das Programm zur Entwicklung der Mineral- und Rohstoffbasis für die Gasindustrie bis 2035.
Es wurden in Betrieb genommen:
- die Gaspipeline Dschubga – Lasarewskoje – Sotschi;
- ein hochmoderner Energieblock im Heizkraftwerk 26 in Moskau;
- eine Ejektoranlage im unterirdischen Gasspeicher Bernburg in Deutschland.
Gazprom Global LNG und Sovcomflot unterzeichneten eine Vereinbarung über die langfristige Miete von Gastankern.
Gazprom-Delegationen nahmen an der XIV. jährlichen Vollversammlung des European Business Congress und am Petersburger Internationalen Wirtschaftsforum teil.
Burckhard Bergmann wurde zum Berater für internationale Angelegenheiten des Vorstandsvorsitzenden der OAO Gazprom ernannt.
Juli
Es wurden unterzeichnet:
- ein Memorandum of Understanding zwischen Gazprom und RWE;
- eine Absichtserklärung zwischen Gazprom und der Unternehmensgruppe Renova;
- eine Kooperationsvereinbarung zwischen Gazprom und dem Verwaltungsgebiet Kemerowo.
Eine Gazprom-Delegation besuchte Nordkorea.
Beim Aufsichtsrat der OAO Gazprom wurde ein Ausschuss für Wirtschaftsprüfung gebildet.
Der lineare Teil des Gastransportsystems Sachalin – Chabarowsk – Wladiwostok wurde zu 99 Prozent verschweißt.
Die Entscheidung über die Verlegung des Sitzes der Gazprom Export nach Sankt Petersburg wurde getroffen.
Die Gazprom wurde vom IR magazine Russia & CIS zum besten Unternehmen in Russland und in der GUS hinsichtlich ihrer Beziehungen zu Investoren gekürt.
Gazprom schaltete die neue Website Informatorium.
August
Kurzgefasste Konzernberichte zu Zwischenergebnissen der Gazprom-Tätigkeit gemäß International Financial Reporting Standards (IFRS) für das 1. Quartal 2011 wurden vorgelegt.
Die Vorbereitung auf die Einspeisung von Gas in die Pipeline Nord Stream wurde abgeschlossen.
Die eissichere stationäre Bohrplattform Priraslomnaja wurde zur Lagerstätte Priraslomnoje in der Petschorasee gebracht.
Bauarbeiten und Tests an den Bohranlagen Polar Star und Northern Lights wurden abgeschlossen.
Ein Vertrag zur Lieferung von zehn Flugzeugen Sukhoi Superjet 100/95LR für die Gazpromavia wurde abgeschlossen.
Gazprom Dobycha Krasnoyarsk wurde in Gazprom Geologorazvedka umbenannt und als Fachunternehmen mit der Organisation und Leistung von Prospektionsarbeiten am Festland und auf dem russischen kontinentalen Schelf beauftragt.
In Saransk fand die IX. Sommerspartakiade der Gazprom statt.
In Sankt Petersburg wurden sechs Sport- und Gesundheitskomplexe eröffnet, die im Rahmen des Programms „Gazprom für Kinder“ errichtet worden waren.
September
Der Aufsichtsrat billigte Investitionsprogramm, Haushalt und Programm zur Kostenreduzierung für 2011 in der jeweils neuen Fassung.
Mit der Einspeisung von Gas in den ersten Strang der Pipeline Nord Stream wurde begonnen.
Die erste Ausbaustufe des Gastransportsystems Sachalin – Chabarowsk – Wladiwostok wurde in Betrieb genommen.
Es wurden unterzeichnet:
- eine Aktionärsvereinbarung zwischen Gazprom, ENI, BASF SE und EDF zum Offshore-Abschnitt des Projekts South Stream;
- ein Memorandum of Understanding zwischen Gazprom und dem Ministerium für Erdölindustrie der Demokratischen Volksrepublik Korea;
- eine Roadmap zur Umsetzung eines Projekts für Erdgaslieferungen aus der Russischen Föderation in die Republik Korea zwischen Gazprom und Kogas;
- ein Vertrag zum Kauf von Gas zwischen Gazprom und SeverEnergia;
- ein Programm zur Stimulierung der Nachfrage nach innovativen Produkten in der Gasbranche zwischen Gazprom und RUSNANO;
- ein Programm zur wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit bis 2015 zwischen Gazprom und der Regierung des Autonomen Bezirkes der Jamal-Nenzen.
Eine Gazprom-Delegation nahm am Internationalen Investitionsforum in Sotschi 2011, an der X. Internationalen Konferenz für Erschließung von Erdöl- und Erdgasressourcen in der russischen Arktis und auf dem kontinentalen Schelf „RAO/CIS Offshore 2011“ sowie an der XV. Internationalen Konferenz „Erdöl und Erdgas von Sachalin 2011“ teil.
Die IV. Sommerspartakiade für Kinder der Gazprom fand statt.
Oktober
Der Aufsichtsrat stimmte der Umweltpolitik der Gazprom zu.
Gazprom erhielt die Lizenz für die Ausbeute der Gaskondensatlagerstätte Kowyktinskoje.
Eine neue Lagerstätte in der Struktur Mynginskaja des prospektierten Gasfeldes Kirinski wurde im Rahmen des Projekts Sachalin III entdeckt.
Das Department für Steuerpolitik der OAO Gazprom wurde etabliert, seine Leitung übernahm Karen Oganyan.
Es wurden unterzeichnet:
- eine Vereinbarung über wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit zwischen Gazprom und der Regierung des Autonomen Bezirkes der Chanten und Mansen;
- ein Memorandum of Understanding zwischen Gazprom und PdVSA zur Erschließung der Lagerstätte Robalo in Venezuela;
- ein Memorandum of Understanding zwischen Gazprom, Eurotechnika, Gasunie und dem Konzern BioGazEnergoStroy zur gemeinsamen Umsetzung eines Projekts für die Herstellung von „grünem“ Gas in Russland;
- eine Rahmenvereinbarung zum Asset-Tausch zwischen Gazprom und Wintershall.
Das Autorennen Blue Corridor 2011 startete.
Im Rahmen des Projekts „Gazprom 2014“ startete der Erste Allrussische Festival-Wettbewerb für Sportjournalisten „Energie der Siege“.
November
Kurzgefasste Konzernberichte zu Zwischenergebnissen der Gazprom-Tätigkeit gemäß International Financial Reporting Standards (IFRS) für das 1. Halbjahr 2011 wurden vorgelegt.
Kommerzielle Gaslieferungen durch die Pipeline Nord Stream haben begonnen.
Neue Konditionen für Gaslieferungen und Gastransporte in den Jahren 2012–2014 wurden zwischen Russland und Belarus vereinbart. Die Gazprom fuhr ihre Beteiligung an der Beltransgaz auf 100 Prozent hoch.
Es wurden unterzeichnet:
- ein Vertrag zum Ausbau der Erdgasinfrastruktur zwischen Gazprom und der Republik Karelien;
- eine Kooperationsvereinbarung für das Jahr 2012 zwischen Gazprom und dem Autonomen Bezirk der Jamal-Nenzen;
- eine Kooperationsvereinbarung für das Jahr 2012 zwischen Gazprom und der Regierung des Verwaltungsgebietes Leningrad;
- ein Memorandum zwischen Gazprom und dem Staatskonzern Srbijagas, in dem die Absichten der Partner fixiert sind, einen langfristigen Kaufvertrag zu Erdgas mit jährlichen Liefermengen von rund zwei Milliarden Kubikmetern abzuschließen;
- ein Vertragszusatz zwischen Gazprom und Beltransgaz zu Mengen und Konditionen von Gaslieferungen in die Republik Belarus und zum Gastransit durch dieses Land in den Jahren 2007–2011.
Erstes Objekt des Projekts South Stream – der unterirdische Gasspeicher Banatski Dvor in Serbien – wurde in Betrieb genommen.
Der Bau des unterirdischen Gasspeichers Bednodemjanowskoje an der Grenze des Verwaltungsgebietes Pensa zur Republik Mordwinien startete.
Mit dem Bau des größten internationalen Kongress- und Messezentrums wurde in Sankt Petersburg begonnen.
Der aktualisierte Masterplan für die Gasversorgung und den Ausbau der Gasinfrastruktur im Verwaltungsgebiet Wolgograd wurde gebilligt.
Eine Repräsentanz der Gazprom in Rio de Janeiro (Brasilien) wurde eröffnet.
Eine Gazprom-Delegation nahm am XXIII. jährlichen Gipfeltreffen der Staatschefs von Ländern der Asiatisch-Pazifischen Wirtschaftsgemeinschaft teil.
Dezember
Der Aufsichtsrat billigte Investitionsprogramm, Haushalt und Programm zur Kostenreduzierung für 2012.
Die Türkei erteilte die Baugenehmigung für die South Stream.
Es wurden unterzeichnet:
- eine Roadmap zur Zusammenarbeit zwischen Gazprom und dem Freistaat Bayern auf dem Gebiet der Stromerzeugung und Gasversorgung;
- eine Vereinbarung über strategische Partnerschaft zwischen Gazprom und Siemens AG;
- Vertragszusätze zwischen Gazprom und Botas zu Gaslieferungen in die Türkei im Jahr 2012, die es ermöglichen, Liefermengen aufzustocken;
- eine Vereinbarung zwischen Gazprom und Volgabus auf dem Gebiet der Nutzung von Erdgas als Kraftstoff;
- ein Kooperationsvertrag zwischen Gazprom und der Stadtregierung Sankt Petersburg für das Jahr 2012.
Gazprom und Moldovagaz verlängerten die Laufzeit geltender Verträge zu Gaslieferungen und zum Gastransit bis Ende des 1. Quartals 2012.
Mit der Förderung von Gas und Gaskondensat aus dem Block Nydinski der Lagerstätte Medweschje wurde begonnen.
Ins Einheitliche Gasversorgungssystem Russlands wurde erstmals Gas aus der Turon-Formation der Lagerstätte Juschno-Russkoje eingespeist.
Das Umweltmanagementsystem der Gazprom bestand die Zertifizierung nach der internationalen ISO-Norm.
Eine Gazprom-Delegation nahm am XX. Welterdölkongress in Katar teil.
In Berlin fand die XXV. Präsidiumssitzung des European Business Congress unter Vorsitz von Alexey Miller statt.
Preisträger der Gazprom auf dem Gebiet der Wissenschaft und Technik im Jahr 2011 wurden ausgezeichnet.
Traditionelles jährliches Treffen von Führungskräften der Gazprom und Chefredakteuren regionaler Massenmedien fand statt.