2014

Januar

Gazprom hat das olympische Investitionsprogramm voll erfüllt. Der Konzern war als Auftragnehmer seit 2007 für den Bau mehrerer Olympiaobjekte zuständig: Wärmekraftwerk Adler, Gaspipeline Dschubga – Lasarewskoje – Sotschi, Langlauf- und Biathlonkomplex, Olympisches Gebirgsdorf für 1.100 Personen und alpines Touristikzentrum. Als die Umsetzung des olympischen Investitionsprogramms sich in der Endphase befand, wurden im Januar 2014 zusätzliche Kapazitäten in der Verdichterstation Krasnodarskaja in Betrieb genommen. Sie ermöglichten es, die gleichzeitige maximale Auslastung der beiden Gaspipelines – Blue Stream und Dschubga – Lasarewskoje – Sotschi sicherzustellen.

Schema der Gastransportprojekte in der Verwaltungsregion Krasnodar
Schema der Gastransportprojekte in der Verwaltungsregion Krasnodar

Schema der Gastransportprojekte in der Verwaltungsregion Krasnodar

Bericht der Gazprom gemäß IFRS für neun Monate 2013 wurde vorgelegt.

Es wurden unterzeichnet:

  • Programme zum Bau von Sportobjekten in den Verwaltungsgebieten Belgorod, Kursk, Brjansk und Woronesch;
  • Roadmaps zu Projekten „Erweiterter Einsatz von Technologien, Produkten und Dienstleistungen der Betriebe im Verwaltungsgebiet Woronesch für die Gazprom“ und „Erweiterter Einsatz von Hightech-Produkten forschungsintensiver Unternehmen des Verwaltungsgebietes Omsk, unter anderem importsubstituierender Produkte, im Interesse der Gazprom“;
  • Verträge zur Lieferung von 75.000 Zwölfmeter-Rohren für den ersten Strang des Offshore-Abschnitts der Gaspipeline South Stream mit der deutschen EUROPIPE (50 Prozent des Gesamtvolumens), der United Metallurgical Company (35 Prozent) und der Severstal (15 Prozent).

Die Gazprom steigerte ihre Beteiligung an der Aktiengesellschaft ArmRosgazprom auf 100 Prozent. Das Unternehmen erhielt den Namen Gazprom Armenia.

Mikhail Likhachev wurde zum Generaldirektor der Gazprom Gazomotornoye Toplivo ernannt.

Februar

Der Aufsichtsrat beschloss, die Jahreshauptversammlung der ОАО Gazprom am 27. Juni 2014 in Moskau abzuhalten.

An der Moskauer Börse startete der Handel mit amerikanischen Hinterlegungsscheinen zu Aktien der Gazprom.

Es wurden unterzeichnet:

  • eine Roadmap mit Shell, in der die Erstellung von Vorplanungsunterlagen (FEED) zur dritten technologischen Ausbaustufe für die LNG-Herstellung im Rahmen des Projekts Sachalin II vorgesehen ist;
  • eine Kooperationsvereinbarung mit LUKOIL auf dem Gebiet der Vorbeugung und Beseitigung außerordentlicher Situation, die durch Ölverschmutzungen und Verunreinigung durch Erdölprodukte in den Zuständigkeitsbereichen von Offshore-Objekten beider Konzerne verursacht werden.
Notfallübungen mit einer Ölrückgewinnungsschute von Bord des Rettungsschiffes Vengeri im Zuständigkeitsbereich der eissicheren Offshore-Plattform Priraslomnaja
Notfallübungen mit einer Ölrückgewinnungsschute von Bord des Rettungsschiffes Vengeri im Zuständigkeitsbereich der eissicheren Offshore-Plattform Priraslomnaja

Notfallübungen mit einer Ölrückgewinnungsschute von Bord des Rettungsschiffes Vengeri im Zuständigkeitsbereich der eissicheren Offshore-Plattform Priraslomnaja

Die Verlegung des Sitzes der Gazprom Dobycha Shelf nach Juschno-Sachalinsk und deren Umbenennung in Gazprom Dobycha Shelf Yuzhno-Sakhalinsk sowie die Gründung der neuen Tochtergesellschaft Gazprom Dobycha Shelf Murmansk wurden beschlossen.

März

Es wurden unterzeichnet:

  • Verträge zum Bau des ersten von vier Strängen des Offshore-Abschnitts der Gaspipeline South Stream zwischen South Stream Transport B.V. und Saipem S.p.A;
  • Verträge zu Rohrlieferungen für den zweiten Strang der Hochseepipeline South Stream zwischen South Stream Transport B.V. und mehreren internationalen Lieferanten: Marubeni-Itochu, Sumitomo, United Metallurgical Company und Severstal;
  • eine Vereinbarung über Zusammenarbeit an der Umsetzung von Projekten zur Herstellung von verflüssigtem Erdgas zwischen Gazprom und Gazprombank.

In Jekaterinburg schlossen die X. Winterspartakiade für Erwachsene und die V. Winterspartakiade für Kinder ab, die von der Gazprom veranstaltet worden waren.

Beginn der feierlichen Schlusszeremonie der Spiele
Beginn der feierlichen Schlusszeremonie der Spiele

Beginn der feierlichen Schlusszeremonie der Spiele

In Berlin fanden Festveranstaltungen anlässlich des 40. Jahrestages seit Beginn russischer Gaslieferungen nach Deutschland im Rahmen des langfristigen Vertrages mit der E.ON SE statt.

Durch die Gaspipeline Blue Stream wurde die 100. Milliarde Kubikmeter von russischem Erdgas in die Türkei geliefert.

April

Bericht der Gazprom gemäß IFRS für das Jahr 2013 wurde vorgelegt.

Es wurden unterzeichnet:

  • eine Absichtserklärung zur Umsetzung des Projekts South Stream in Österreich;
  • ein Vertrag zum Bau des zweiten Stranges am Offshore-Abschnitt der Gaspipeline South Stream mit der schweizerischen Allseas Group für die Verlegung der Pipeline in der Tiefsee und ein Vertrag mit der Saipem über Baudienstleistungen;
  • ein Vertrag zwischen South Stream Transport B.V. und Siemens AG zur Lieferung elektrotechnischer Systeme und Kontrollmessgeräte für den Offshore-Abschnitt der Gaspipeline South Stream;
  • eine Kooperationsvereinbarung auf dem Gebiet des erweiterten Einsatzes von Erdgas als Kraftstoff zwischen Gazprom Gazomotornoye Toplivo und der Regierung der Verwaltungsregion Chabarowsk;
  • ein Kaufvertrag zur 100-prozentigen Beteiligung an der KyrgyzgazProm.

Erste Erdöllieferung aus der Lagerstätte Priraslomnoje wurde verschifft.

Rohr Nummer eins für den ersten Strang des Offshore-Abschnitts der Gaspipeline South Stream wurde hergestellt.

VIII. Internationaler Wettkampf von Kindermannschaften der Kontinental Hockey League (KHL) Gazprom Neft Cup schloss ab.

Zum Generaldirektor der Gazprom Investproject wurde Oleg Nagovitsyn ernannt.

Zum Generaldirektor der Gazprom Inform wurde Sergey Kaunev ernannt.

Gazprom-Aktien wurden in die Notierungsliste A der zweiten Ebene an der Sankt Petersburger Börse aufgenommen.

Mai

Der Aufsichtsrat beschloss, die Jahreshauptversammlung der ОАО Gazprom am 27. Juni 2014 in Moskau abzuhalten.

Es wurden unterzeichnet:

  • der größte Vertrag in der gesamten Geschichte der Sowjetunion und der Gazprom zu Pipelinegaslieferungen nach China (der Vertrag zwischen Gazprom und CNPC mit einer Laufzeit von 30 Jahren setzt Exporte von 38 Milliarden Kubikmetern Gas aus Russland nach China voraus);
  • eine Weisung über den Beginn der praktischen Umsetzung von Investitionsprojekten der Gazprom zu Gaslieferungen nach China;
  • Grundkonditionen der Vereinbarung zu Lieferungen der Yamal Trade an die Gazprom Marketing & Trading Singapore (GM&TS), die bis zu drei Millionen Tonnen von verflüssigtem Erdgas aus dem Projekt Yamal LNG jährlich betragen werden;
  • eine Roadmap zwischen Gazprom und der Föderalen Agentur für technische Regulierung und Metrologie (dieses Dokument sieht den Einsatz von Best Practices in den Bereichen Standardisierung, Metrologie und Qualitätssicherung von Produkten bei der Gazprom vor und wird in den Jahren 2014–2018 umgesetzt);
  • eine Rahmenvereinbarung über strategische Partnerschaft zwischen Gazprom und LUKOIL in den Jahren 2014–2024;
  • eine Roadmap zum Projekt für den erweiterten Einsatz von Hightech-Produkten wissenschaftlicher Produktionsstätten der Verwaltungsregion Perm bei der Gazprom;
  • eine Zusatzvereinbarung zur Zusammenarbeit zwischen Gazprom und der Regierung von Baschkirien (dieses Dokument setzt die Errichtung eines Zentrums für Gaschemie-Engineering in der Republik sowie die Gründung eines Unternehmens für Montagefertigung, Instandsetzung und Wartung von Gasturbinenmotoren voraus);
  • eine Vereinbarung zum erweiterten Einsatz von Erdgas als Kraftstoff zwischen Gazprom Gazomotornoye Toplivo und der Regierung von Baschkirien.
Erschließung von Gasressourcen und Aufbau des Gastransportsystems im Osten Russlands
Erschließung von Gasressourcen und Aufbau des Gastransportsystems im Osten Russlands

Erschließung von Gasressourcen und Aufbau des Gastransportsystems im Osten Russlands

Das Jahr 2014 wurde bei der Gazprom zum Jahr der Umweltkultur erklärt.

Alexey Miller hielt die XXX. Tagung des Präsidiums und die XVII. Vollversammlung des European Business Congressab.

In Lissabon fand das zweite internationale Kinderforum statt, das im Rahmen des Projekts Football for Friendship veranstaltet worden war.

Juni

Die Jahreshauptversammlung der ОАО Gazprom fand statt.

Viktor Zubkov und Alexey Miller wurden jeweils zum Aufsichtsratsvorsitzenden und zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden der ОАО Gazprom wiedergewählt.

Andrey Sapelin, erster Stellvertreter des Vorsitzenden und Vorstandsmitglied des Staatskonzerns Vnesheconombank, wurde erstmals in den Aufsichtsrat ОАО Gazprom gewählt.

Globale Hinterlegungsscheine der Gazprom wurden in die Notierungsliste der Singapore Exchange aufgenommen.

Festveranstaltung anlässlich des Börsenganges der Gazprom in Singapur
Festveranstaltung anlässlich des Börsenganges der Gazprom in Singapur

Festveranstaltung anlässlich des Börsenganges der Gazprom in Singapur

Aktien der ОАО Gazprom wurden in die höchste Notierungsliste der Moskauer Börse aufgenommen.

Gazprom führte für die Naftogaz of Ukraine nach Maßgabe des geltenden Vertrages Vorauszahlungen für Gaslieferungen ein.

Es wurden unterzeichnet:

  • ein Aktionärsvertrag der gemeinsamen Projektgesellschaft South Stream Austria GmbH zwischen Gazprom und OMV AG. Im Rahmen dieses Vertrages wurde der Bau der Gaspipeline im österreichischen Hoheitsgebiet endgültig beschlossen;
  • eine Zusatzvereinbarung zur Zusammenarbeit zwischen Gazprom und der Regierung der Verwaltungsregion Stawropol.

Gazprom eröffnete in der Brester Festung ein Museum zum Gedenken an deren Verteidiger.

Juli

Die Sankt Petersburger Börse nahm Aktien der Gazprom in die Notierungsliste der ersten (höchsten) Ebene auf.

South Stream Transport erhielt die Genehmigung für den Bau der Gaspipeline South Stream in Russland.

Die Türkei billigte das Gutachten über Umwelteinwirkungen des Offshore-Abschnitts der South Stream.

Centrgaz ging bei der Ausschreibung für den Bau der Ferngasleitung South Stream durch Serbien als bevorzugter Bieter hervor.

Mit der Niederbringung von Explorationsbohrungen in der Gaskondensatlagerstätte Kowyktinskoje, einem Basisvorkommen für die Gaspipeline Power of Siberia, wurde begonnen.

Gazprom startete in Orenburg den vollen Produktionszyklus von flüssigem Helium.

Anlage für die Verflüssigung von Helium
Anlage für die Verflüssigung von Helium

Anlage für die Verflüssigung von Helium

Elena Burmistrova wurde zur Generaldirektorin der Gazprom Export ernannt.

Sergey Gustov übernahm die Leitung der Gazprom LNG Saint Petersburg.

August

Eine Vereinbarung zum erweiterten Einsatz von Erdgas als Kraftstoff zwischen Gazprom Gazomotornoye Toplivo und der Regierung des Verwaltungsgebietes Wolgograd wurde unterzeichnet.

Rohrlieferungen für den Bau des Gastransportsystems Power of Siberia haben begonnen.

Im Verwaltungsgebiet Orenburg wurde eine Gedenktafel anlässlich des 80. Geburtstages von Rem Vyakhirev installiert.

Alexander Gaivoronsky wurde zum Generaldirektor der Gazprom Transgaz Ukhta ernannt.

Die Inbetriebnahme der weltweit am höchsten verlegten Erdgasleitung Dzuarikau – Zchinwali jährte sich zum fünften Mal.

September

Erste Naht des Gastransportsystems Power of Siberia wurde verschweißt.

Es wurden unterzeichnet:

Grundkonditionen von Gaslieferungen in die Republik Serbien;

  • ein Entwicklungsplan für die Erdgastankstelleninfrastruktur in der Verwaltungsregion Krasnodar;
  • eine Kooperationsvereinbarung mit der Verwaltungsregion Transbaikal;
  • eine Kooperationsvereinbarung mit dem Verwaltungsgebiet Omsk;
  • eine Roadmap zum erweiterten Einsatz von Hightech-Produkten aus Betrieben in Baschkirien;
  • eine Vereinbarung zur Entwicklung der Pferdezucht im Verwaltungsgebiet Kursk und zur Steigerung der Zugänglichkeit des Pferdesports für Kinder und Jugendliche.

Gazprom baute ein modernes Leichtathletikstadion in Sankt Petersburg.

Feierlicher Abschluss des Kunstfestivals der Gazprom und der CNPC fand statt.

Die Gazprom Transgaz Saratov feierte ihr 50. Jubiläum.

Oktober

Bericht der Gazprom gemäß IFRS für sechs Monate des Jahres 2014 wurde vorgelegt.

Erdgashandel an der Internationalen Waren- und Rohstoffbörse Sankt Petersburg startete.

Technisches Abkommen zu Gaslieferungen über die Ostroute zwischen Gazprom und CNPC wurde unterzeichnet.

Es wurden gebilligt:

  • eine Geschäftsordnung zu Leistungskennzahlen (KPI) der Gazprom,
  • Investitionsprogramm, Haushalt und Programm zur Kostenoptimierung des Konzerns für das Jahr 2014 in der jeweils neuen Fassung.

Kapazität des UGS Katharina stieg ums 1,5fache auf 170 Millionen Kubikmeter.

Entscheidung über die Leistungssteigerung der Blue Stream auf 19 Milliarden Kubikmeter wurde getroffen.

Bei der Gazprom wurde das Department für Bauwesen gegründet, dessen Leitung Sergey Prozorov übernahm.

Zum Generaldirektor der Gazprom Investholding wurde Evgeny Shadrin ernannt.

In Sankt Petersburg wurde das internationale Kongress- und Messezentrum EXPOFORUM, das von der Gazprom gebaut worden war, eröffnet.

Gazprom wurde zum Generalsponsor der russischen Olympiaauswahl.

November

Es wurden unterzeichnet:

  • eine Rahmenvereinbarung zu Gaslieferungen über die Westroute zwischen Gazprom und CNPC;
  • eine Zusatzvereinbarung zu geltenden Verträgen zwischen Gazprom und Moldovagaz über die Verlängerung der Lieferungen und des Transits bis Ende 2015;
  • eine Rahmenvereinbarung zwischen Gazprom und Petrovietnam zu Konditionen der gemeinsamen Ausbeute der Lagerstätten Nagumanowskoje und Sewero-Purowskoje;
  • eine Roadmap zum erweiterten Einsatz von Hightech-Produkten und Technologien aus Belarus für den Gazprom-Bedarf.

Ein Gas-Dampf-Energieblock im Kondensationskraftwerk Tscherepowez wurde in Betrieb genommen.

Kondensationskraftwerk Tscherepowez
Kondensationskraftwerk Tscherepowez

Kondensationskraftwerk Tscherepowez

Bei der Gazprom wurde das Department für Börsenhandel gegründet, dessen Leitung Petr Volkov übernahm.

Ein Fachlehrstuhl der Gazprom an der Staatlichen Wirtschaftsuniversität Sankt Petersburg wurde eröffnet.

Dezember

Investitionsprogramm, Haushalt und Programm zur Kostenoptimierung für das Jahr 2015 wurden gebilligt.

Gazprom schloss Vereinbarungen mit Eni, Wintershall und EDF über den Erwerb von 50 Prozent Aktien der South Stream Transport B.V. bei diesen Konzernen ab.

Es wurden in Betrieb genommen:

  • das zweite Gasfeld in der Lagerstätte Bowanenkowskoje;
  • ein neuer Gas-Dampf-Energieblock mit einer Leistung von 420 Megawatt im Heizkraftwerk 16 in Moskau;
  • der erste Industriekomplex für LNG-Herstellung im Rahmen des Programms zum Ausbau der Erdgasinfrastruktur.

Der Satellit Jamal-401, der im Auftrag der Gazprom Space Systems gebaut worden war, wurde in die Umlaufbahn gebracht.

Start des Satelliten Jamal-401
Start des Satelliten Jamal-401

Start des Satelliten Jamal-401

Es wurden unterzeichnet:

  • ein Memorandum of Understanding zwischen Gazprom und Botas Petroleum Pipeline Corporation zum Bau einer Hochseepipeline in Richtung Türkei;
  • Verträge zwischen Gazprom und Gazprom Transgaz Belarus zu Gaslieferungen nach Belarus und zum Gastransit durch die Republik;
  • ein Kooperationsvertrag für das Jahr 2015 zwischen Gazprom und der Stadtregierung Sankt Petersburg;
  • eine Vereinbarung zwischen Gazprom und dem Autonomen Bezirk der Jamal-Nenzen zur Zusammenarbeit im Jahr 2015;
  • eine Kreditvereinbarung über 390 Millionen Euro zwischen Gazprom und UniCredit;
  • Programme zu wissenschaftlich-technischer Zusammenarbeit in den Jahren 2015–2020 zwischen Gazprom und marktführenden russischen Rohrherstellern.

Sergey Prozorov wurde in den Vorstand der ОАО Gazprom gewählt.

Dmitry Chernyshenko wurde zum Vorstandsvorsitzenden der Gazprom-Media Holding ernannt.

Die Gazprom erhielt ein internationales Zertifikat für ihr Arbeitsschutz- und Betriebssicherheitsmanagement und bestand die internationale Rezertifizierung für ihr Umweltmanagementsystem.

Gazprom ging als bestes russisches Energieunternehmen im Rating des Carbon Disclosure Project hervor.

In Sankt Petersburg wurde das neue Bürohaus der Gazprom Export eröffnet.

Alexey Miller hielt die XXXI. Tagung des Präsidiums des European Business Congress ab.