2018
- 2025
- 2024
- 2023
- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1989–1995
Januar
Gazprom hat den Bau des zweiten Strangs des Offshore-Teils der Gaspipeline TurkStream bis zur türkischen Küste von den Behörden der Republik Türkei genehmigt bekommen.
Die deutschen Bundesbehörden erteilten die Genehmigung für die Verlegung der Gaspipeline Nord Stream 2.
Februar
Gazprom feierte 25. Jahrestag der Konzerngründung.
Gazprom beschloss die operative Struktur für ihre Exporttätigkeit, einschließlich Marketing und Handel, zu reorganisieren. Das neue Unternehmensmodell setzt die Bildung eines integrierten internationalen Geschäftsbereichs für Absatz voraus, der für Lieferung, Handel und Marketing im Rahmen des gesamten Exportportfolios der PAO Gazprom zuständig sein wird.
Es wurden unterzeichnet:
- Ein Abkommen zwischen Gazprom und der Regierung der Tschetschenischen Republik über Zusammenarbeit an der Erweiterung des Marktes für Gaskraftstoff;
- Das Maßnahmenprogramm zur Umsetzung der zuvor abgeschlossenen Vereinbarung über Zusammenarbeit beim Einsatz von Erdgas als Kraftstoff zwischen Gazprom, RZD, Sinara-Transport Machines und Transmashholding;
- Ein Vorvertrag zwischen Gazprom und SIBUR über Lieferungen der Ethanfraktion aus dem Gasverarbeitungswerk Amur;
- Eine Roadmap zwischen Gazprom und ChelPipe zur Entwicklung und Serienfertigung von Rohren für Offshore-Lagerstätten.
In New York und London fand der dreizehnte Gazprom-Investorentag statt.
März
Am 2. März setzte Gazprom mit 713,4 Millionen Kubikmetern Gas einen absoluten Rekord in Bezug auf Tagesliefermengen ins ferne Ausland.
Mikhail Putin wurde zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden von Gazprom ernannt.
Ein Abkommen zwischen Gazprom und der Regierung des Verwaltungsgebiets Brjansk auf dem Gebiet des erweiterten Einsatzes von Erdgas als Kraftstoff wurde unterzeichnet.
Die PAO Gazprom unterzeichnete Leitprinzipien zur Reduzierung von Methanemissionen entlang der Erdgaswertschöpfungskette. Im November 2017 unterzeichneten dieses Dokument solche Unternehmen wie BP, Eni, ExxonMobil, Repsol, Shell, Statoil, Total und Wintershall.
April
Vor der türkischen Schwarzmeerküste wurde die Verlegung des Offshore-Abschnitts des ersten Strangs der Gaspipeline TurkStream im Tiefwasser abgeschlossen.
Finnland erteilte alle notwendigen Genehmigungen für Nord Stream 2.
Es wurden unterzeichnet:
- Ein mittelfristiger Vertrag (vom 1. Januar 2018 bis 1. Januar 2023) zwischen Gazprom Export und Geoplin d.o.o. Ljubljana zu Erdgaslieferungen nach Slowenien, in dem Jahresliefermengen von 600 Millionen Kubikmetern vorgesehen sind;
- Eine Zusatzvereinbarung zum Memorandum of Understanding zwischen der PAO Gazprom und der Saudi Aramco. Auf deren Grundlage werden die Partner ein gemeinsames Koordinationskomitee für die Umsetzung des Memorandums statuieren.
Alexey Miller wurde zum Präsidenten des International Business Congress wiedergewählt.
Mai
Der Vorstand der PAO Gazprom billigte die Strategie des Konzerns in der Elektroenergiewirtschaft für die Jahre 2018–2027.
Es wurden unterzeichnet:
- ein Protokoll zwischen Gazprom und der Regierung der Republik Türkei über den Onshore-Abschnitt des Transitstrangs der TurkStream für russische Gaslieferungen an europäische Verbraucher;
- die Zusatzvereinbarung Nr. 2 zum Production Sharing Agreement über den Endabbau der Lagerstätte Schachpachty zwischen Gazprom und der Regierung der Republik Usbekistan;
- eine Grundsatzvereinbarung zwischen Gazprom und Botas zu Konditionen und Parametern für den Bau des Onshore-Abschnitts des Transitstrangs der TurkStream;
- eine Vereinbarung zwischen Gazprom und Credit Agricole Corporate & Investment Bank (Credit Agricole CIB) über die Bereitstellung eines Kredits in Höhe von 600 Millionen Euro mit einer Laufzeit von fünf Jahren;
- ein Abkommen zwischen Gazprom und Siemens über strategische Zusammenarbeit;
- ein Abkommen zwischen Gazprom und Shell zum Projekt Baltic LNG, das auf der Grundsatzvereinbarung über ein Joint Venture beruht;
- eine Vereinbarung zwischen Gazprom und ENGIE über die Beteiligung an der Nachbildung des Lyoner Saals im Katharinenpalast;
- ein Abkommen über Zusammenarbeit zwischen Gazprom und der Regierung der Republik Tatarstan auf dem Gebiet der Innovationen;
- ein Abkommen über Zusammenarbeit zwischen Gazprom und der Regierung des Verwaltungsgebietes Nowgorod in neuer Fassung;
- ein Abkommen über Zusammenarbeit zwischen Gazprom und Megafon im Kommunikationsbereich;
- ein Abkommen zwischen Gazprom und Skolkovo Foundation über wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit und Partnerschaft;
- eine Vereinbarung zwischen Gazprom und LUKOIL über die Umsetzung eines Projekts zur gemeinsamen Erschließung der Lagerstätten Wanejwisskoje und Lajawoschskoje im Autonomen Bezirk der Nenzen;
- ein Abkommen über Zusammenarbeit zwischen Gazprom und Severgroup im wissenschaftlich-technischen und industriellen Bereich;
- ein Abkommen über Zusammenarbeit zwischen Gazprom und der Handels- und Industriekammer der Russischen Föderation, um Bemühungen zum Antrieb der Herstellung importsubstituierender Produkte zu bündeln;
- mehrere Vereinbarungen zwischen Gazprom und SIBUR Holding im Rahmen des Bauprojekts für das Gasverarbeitungswerk Amur;
- eine Absichtserklärung zwischen Gazprom und der Aktiengesellschaft UEC auf dem Gebiet der Entwicklung moderner Technologien für die Wartung von Gasturbinenanlagen;
- ein Vertrag zwischen Gazprom und Sinara Group zur Serienfertigung, Lieferung und Instandhaltung von gasbetriebenen Lokomotiven;
- ein Programm wissenschaftlich-technischer Zusammenarbeit für 2018–2023 zwischen Gazprom und Zagorsk Pipe Plant;
- eine Roadmap für die Zeit bis 2023 zwischen Gazprom und dem Konzern Almaz-Antey über die Herstellung von Mustern importsubstituierender Hightech-Ausrüstung für die Offshore-Förderung von Kohlenwasserstoffen, Gasaufbereitung und Herstellung von verflüssigtem Erdgas.
Alexey Miller hielt eine Rede bei der Podiumsdiskussion „Gas als effektives Instrument für die Durchsetzung ökologischer Ziele der globalen Wirtschaft“ auf dem Petersburger Internationalen Wirtschaftsforum.
Juni
Die Jahreshauptversammlung der PAO Gazprom fand statt. Der Aufsichtsrat wurde in folgender Zusammensetzung gebildet: Andrey Akimov, Timur Kulibaev, Denis Manturov, Vitaly Markelov, Viktor Martynov, Vladimir Mau, Alexey Miller, Alexander Novak, Dmitry Patrushev, Mikhail Sereda und Viktor Zubkov.
Viktor Zubkov wurde zum Aufsichtsratsvorsitzenden der PAO Gazprom und Alexey Miller wurde zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden des Konzerns gewählt.
Der Aufsichtsrat der PAO Gazprom billigte die Strategie des Konzerns in der Elektroenergiewirtschaft in den Jahren 2018–2027.
Valery Golubev wurde zum Vorstandsmitglied der Gazprom für die Dauer von fünf Jahren wiedergewählt.
Es wurden unterzeichnet:
- eine Vereinbarung zwischen Gazprom Export und OMV Gas Marketing & Trading GmbH über die Verlängerung des bestehenden Vertrages zu russischen Erdgaslieferungen nach Österreich bis 2040;
- eine Zusatzvereinbarung zwischen Gazprom und CNPC zum Abkommen über Zusammenarbeit auf dem Gebiet der gegenseitigen Anerkennung von Standards bei der Konformitätsbewertung;
- eine Vereinbarung zwischen Gazprom und Yacimientos Petroliferos Fiscales Bolivianos (YPFB) über strategische Zusammenarbeit;
- eine Vereinbarung zwischen Gazprom EP International B.V. und Yacimientos Petroliferos Fiscales Bolivianos (YPFB) über Grundkonditionen des Vertrages zu Dienstleistungen in der Öl- und Gasbranche bei der Exploration und Förderung im Block Vitiacua;
- ein Dokument zwischen der Aktiengesellschaft EXIAR und dem Ministerium für Kohlenwasserstoffe und Energie Boliviens zur Beschaffung von Finanzierungen für Lieferungen gasbetriebener Technik russischer Hersteller.
50 Jahre seit Beginn russischer Gaslieferungen nach Österreich.
In Wien eröffnete mit Unterstützung der PAO Gazprom und der OMV AG die Ausstellung „Die Eremitage zu Gast“.
In Moskau fand das Sechste Internationale Kinderforum Football for Friendship statt, an dem junge Fußballer aus 211 Ländern und Regionen der Welt teilnahmen.
Sieger des IX. Unternehmenswettbewerbs für PR-Dienste der Tochtergesellschaften und Unternehmen der PAO Gazprom wurden ausgezeichnet.
Ein Wettbewerb im angewandten Feuerwehrsport unter Tochtergesellschaften und Unternehmen der Gazprom fand statt. Als Sieger in der Mannschaftswertung ging das Team der Gazprom Transgaz Yugorsk hervor.
Juli
In der Sitzung, die der Umsetzung des Projekts zum Aufschluss der Gaskondensatlagerstätte Charassaweiskoje und dem Gastransportsystem gewidmet war, wurde beschlossen, mit der umfassenden Erschließung der Lagerstätte Charassaweiskoje auf der Halbinsel Jamal im Jahr 2019 zu beginnen.
August
2018 wurde aufgrund von Ergebnissen der Erkundungsarbeiten auf dem Schelf der Barentssee, Karasee und des Ochotskischen Meeres ein erheblicher Zuwachs von Gasvorräten im Umfang von 768 Milliarden Kubikmetern (der Kategorien А+В1+С1) erzielt.
September
Verlegung der Gaspipeline Nord Stream 2 im Finnischen Meerbusen hat begonnen.
An die Baustelle des Gasverarbeitungswerkes Amur wurde der erste Wärmeaustauscher aus Sankt Petersburg geliefert, der zu den Kernelementen in der technologischen Kette für die Herstellung von Helium gehört.
Es wurden unterzeichnet:
- ein Memorandum über Zusammenarbeit zwischen Gazprom, Petrovietnam und dem Volkskomitee der Provinz Quang Tri. Im Memorandum sind Gaslieferungen aus der Lagerstätte Bao Vang an ein Kraftwerk vorgesehen, das in der Provinz Quang Tri im zentralen Vietnam gebaut werden soll;
- ein Memorandum of Understanding zum Projekt Baltic LNG zwischen Gazprom und Mitsui & Co., Ltd.;
- eine Zusatzvereinbarung zum Abkommen über Zusammenarbeit zwischen der Regierung des Autonomen Bezirkes der Jamal-Nenzen und der Gazprom im Jahr 2018. Gemäß diesem Dokument wird Gazprom bis zu zehn Milliarden Rubel für sozial relevante Projekte aufbringen, die mit der weiteren Entwicklung des Gasförderungszentrums Jamal und mit dem Beginn der großangelegten Erschließung der Lagerstätte Charassaweiskoje verbunden sind;
- eine Roadmap zwischen Gazprom, der Republik Tatarstan und dem Ministerium für Industrie und Handel der Russischen Föderation. Dieses Dokument zielt auf die Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen dem Konzern und der Industriebranche der Republik in den Jahren 2018–2023 sowie auf eine weitere Steigerung des Anteils heimischer Hightech-Produkte an Gazprom-Objekten ab.
In der Siedlung Perwomaiski des Verwaltungsgebietes Tambow fanden das erste Arbeitsfestival (für berufliche Meisterschaft) der Gazprom und die Auszeichnung der Wettbewerbssieger statt. Während dieses Festivals wurden auch Wettbewerbe beruflicher Meisterschaft in einigen Gazprom-Tochtergesellschaften ausgetragen.
Zum Generaldirektor der Gazprom VNIIGAZ wurde Maxim Nedzvetsky ernannt.
Oktober
Der Aufsichtsrat billigte Investitionsprogramm und Haushalt (Finanzplan) für 2018 in der jeweils neuen Fassung.
Der Vorstand billigte die Unternehmenspolitik auf dem Gebiet der Energieeffizienz und Energieeinsparung.
Oleg Aksyutin wurde zum Vorstandsmitglied der Gazprom wiedergewählt.
Gazprom wurde mit dem Preis im Bereich der Körperschaftsteuer 2018 geehrt. Gazprom ging als bestes Unternehmen in der Kategorie „Steuerteam des Jahres“ im Sektor „Grundstoffindustrie, Schwerindustrie und Bauwesen“ hervor. Zum „Steuermanager des Jahres“ wurde Departmentleiter Karen Oganyan gekürt.
Es wurden unterzeichnet:
- eine Absichtserklärung zur strategischen Kooperation zwischen Gazprom und OMV. In diesem Dokument ist die Gründung eines gemeinsamen Koordinationskomitees für Zusammenarbeit im Erdgasbereich, einschließlich Exploration, Förderung und Transport, sowie auf dem Gebiet der wissenschaftlich-technischen Partnerschaft und Personalschulung vorgesehen;
- eine Grundsatzvereinbarung über den Asset-Verkauf zwischen Gazprom und OMV, nach dem OMV eine Beteiligung von 24,98 Prozent am Projekt zur Ausbeute der Blöcke 4А und 5А der Achimov-Formation der Lagerstätte Urengoiskoje erwirbt;
- eine Rahmenvereinbarung zwischen Gazprom und Royal Dutch Shell über die gemeinsame Entwicklung des technischen Konzepts für das Projekt Baltic LNG (im pre-FEED-Umfang). Im Dokument ist der Beginn einer neuen Phase bei der Umsetzung des Projekts Baltic LNG vorgesehen, in deren Verlauf der Übergang zur Ausfertigung von FEED-Planungsunterlagen vorbereitet wird;
- Verträge zwischen Gazprom und dem Schiffbaukomplex Zvezda zum Bau von vier Schiffen. Gemäß diesen Dokumenten werden drei Versorgungsschiffe gebaut, die für Schlepp- und Ankerarbeiten sowie für Güterlieferungen an Förder- und Bohrplattformen bestimmt sind. Ferner wird ein Passagierschiff für die Beförderung von Personal zu den Plattformen gebaut;
- eine Vereinbarung über Zusammenarbeit zwischen Gazprom und Transneft. Die Partner planen unter anderem, sich gemeinsam an der Umsetzung branchenbezogener und regionaler Programme zum Einsatz von gasbetriebener Technik zu beteiligen;
- eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit zwischen Gazprom und dem Raumfahrt-Staatskonzern Roscosmos. Die Partner einigten sich darauf, eine Möglichkeit für die Beteiligung von Roscosmos am Gazprom-Projekt zur Montagefertigung von Raumflugkörpern im Verwaltungsgebiet Moskau zu prüfen;
- eine Kooperationsvereinbarung zwischen Technischen Komitees für Standardisierung. Die Zusammenarbeit zielt auf die Umsetzung des Programms für Standardisierung der Entwicklung von Technologien und Technik auf dem Gebiet der Raffinerie, Petrochemie, Verarbeitung und Verflüssigung von Erdgas ab;
- eine Roadmap zwischen Gazprom, dem Ministerium für Industrie und Handel der Russischen Föderation und der Republik Baschkortostan. In diesem Dokument ist eine Zusammenarbeit der Gazprom mit der Industriebranche der Republik Baschkortostan zur erweiterten Herstellung importsubstituierender Produkte in den Jahren 2018 bis 2021 vorgesehen;
- eine Roadmap zwischen Gazprom und dem Verwaltungsgebiet Nowosibirsk zum erweiterten Einsatz von Hightech-Produkten, unter anderem von importsubstituierenden Produkten regionaler Unternehmen im Interesse des Konzerns;
- eine technologische Roadmap zwischen Gazprom und Pipe Metallurgical Company zur Produktion von Rohren mit integrierten Aufzeichnungs-, Datenverarbeitungs- und Vermittlungskomponenten;
- ein Programm zur Zusammenarbeit zwischen Gazprom und United Engine Corporation auf dem Gebiet der Versorgung von Gazprom mit zuverlässigen Gasturbinenanlagen in der Zeit bis 2030.
Im Rahmen des VIII. Petersburger Internationalen Gasforums spurtete das weltweit längste Autorennen von Fahrzeugen, die mit verflüssigtem Erdgas betrieben werden – „Gas für Motoren“. Innerhalb von 30 Tagen legten die Teilnehmer des Autorennens 9.881 Kilometer durch China, Kasachstan und Russland zurück.
Beste Gazprom-Tochtergesellschaften auf dem Gebiet Erfindungen und Rationalisierung wurden geehrt.
Den Sieg in der Kategorie „Gazprom-Tochtergesellschaft, die beste Ergebnisse auf dem Gebiet der Erfindungen erzielt hat“ trug Gazprom Dobycha Yamburg davon.
Rang eins in der Kategorie „Gazprom-Tochtergesellschaft, die beste Ergebnisse auf dem Gebiet der Rationalisierung erzielt hat“ teilten sich Gazprom Transgaz Ufa und Gazprom Transgaz Ukhta.
Igor Safonov wurde zum Generaldirektor der Gazprom UGS gewählt.
November
Die Tiefseeverlegung der Gaspipeline TurkStream wurde abgeschlossen.
Zu Beginn der Ausspeicherungssaison 2018/2019 stieg die potentielle tägliche Höchstleistung der UGS in Russland auf 812,5 Millionen Kubikmeter Gas. Dies ist ein neuer absoluter Rekord für die inländische Gasindustrie.
Der Vorstand billigte Kernbereiche der Steuerpolitik des Konzerns in den Jahren 2019–2021.
Es wurden unterzeichnet:
-
ein Vertragszusatz zwischen Gazprom und OMV zu Gaslieferungen nach Österreich. In diesem Dokument ist vorgesehen, dass die Gasliefermengen nach Österreich um eine Milliarde Kubikmeter pro Jahr über die vertraglichen Mengen hinaus und für die gesamte Vertragslaufzeit erhöht werden;
-
eine Technologische Roadmap zwischen Gazprom und Severstal zur Aufnahme der Herstellung von Rohren mit großem Durchmesser der Festigkeitsklasse K80;
-
eine Roadmap zum Projekt der beschleunigten Entwicklung des Marktes für Erdgas als Kraftstoff im Verwaltungsgebiet Rostow zwischen Gazprom, der Regierung des Verwaltungsgebietes Rostow und RUSNANO.
In Kirow wurde eine Leichtathletikhalle eröffnet, die im Rahmen des Programms „Gazprom für Kinder“ gebaut wurde.
Preise des Konzerns im Bereich Wissenschaft und Technik 2018 wurden verliehen. Die Studie „Entwicklung und Einführung innovativer Verfahren zur Erschließung von Lagerstätten mit schwer förderbaren Gasvorräten, die es ermöglichen, die Rentabilität der Förderung zu steigern“ ging in diesem Wettbewerb als Sieger hervor. Sie wurde von Severneftegazprom präsentiert.
In China fand ein Kunstfestival der Gazprom und der CNPC statt.
Dezember
Aufsichtsrat der Gazprom billigte Investitionsprogramm und Haushalt für das Jahr 2019.
Drittes, abschließendes Gasfeld der Lagerstätte Bowanenkowskoje und Gaspipeline Uchta – Torschok 2 wurden in Betrieb genommen.
Erster Energieblock im Wärmekraftwerk Grosny wurde in Betrieb genommen.
Es wurden unterzeichnet:
- eine Zusatzvereinbarung zum Vertrag zwischen Gazprom Export und Gazprom Armenia, in der der Preis für Gaslieferungen nach Armenien im Jahr 2019 definiert wird;
- ein Abkommen über Zusammenarbeit zwischen Gazprom und der Regierung des Autonomen Bezirkes der Jamal-Nenzen im Jahr 2019;
- ein Memorandum of Understanding zwischen Gazprom und Itochu Corporation zum Projekt Baltic LNG.
Sieger des Gazprom-Preises im Qualitätsbereich unter Tochtergesellschaften wurden ausgezeichnet. In der Kategorie „Hervorragende Geschäftsleistungen“ gingen Gazprom Svyaz, Gazprom Transgaz Samara und Gazprom Transgaz Tomsk als Sieger hervor. In der Kategorie „Energie des Wachstums“ wurde Gazprom Dobycha Urengoy als Sieger geehrt.
Alexey Miller hielt die XXXIX. Präsidiumssitzung des International Business Congress ab.