2020

Januar

Die Gaspipeline TurkStream, bestehend aus zwei Strängen mit einer Gesamtkapazität von 31,5 Milliarden Kubikmetern, wurde in Betrieb genommen. Der erste Strang ist für Gaslieferungen in die Türkei und der zweite Strang ist für Lieferungen nach Süd- und Südosteuropa bestimmt.

Alexey Miller (Dritter von links) während seiner Ansprache bei der Zeremonie anlässlich der offiziellen Eröffnung der Gaspipeline TurkStream. Foto: RIA Novosti
Alexey Miller (Dritter von links) während seiner Ansprache bei der Zeremonie anlässlich der offiziellen Eröffnung der Gaspipeline TurkStream. Foto: RIA Novosti

Alexey Miller (Dritter von links) während seiner Ansprache bei der Zeremonie anlässlich der offiziellen Eröffnung der Gaspipeline TurkStream. Foto: RIA Novosti

Es wurden unterzeichnet:

  • ein Memorandum of Understanding zwischen Gazprom und Petrobangla, dem Staatskonzern für Erdöl, Erdgas und Bodenschätze der Volksrepublik Bangladesch;
  • Raumplanungskonzepte zwischen Gazprom und dem Verwaltungsgebiet Sachalin für den Bau einer Büro- und Wohnanlage für den Bedarf der Unternehmensgruppe sowie eines allgemein zugänglichen multifunktionalen Sport- und Gesundheitszentrums und einer Eishalle in Juschno-Sachalinsk;
  • eine Zusatzvereinbarung zum Abkommen über Zusammenarbeit zwischen Gazprom und dem Autonomen Bezirk der Chanten und Mansen – Jugra, die auf die Errichtung von Objekten der Verkehrsinfrastruktur und sozialen Infrastruktur in Kommunen des Autonomen Bezirkes ausgerichtet ist;
  • eine Roadmap zwischen Gazprom und dem Verwaltungsgebiet Moskau zum erweiterten Einsatz von Hightech-Produkten, unter anderem importsubstituierenden Produkten aus Betrieben des Verwaltungsgebietes Moskau im Interesse des Konzerns;
  • ein Zeitplan zur Synchronisierung von Arbeiten zwischen Gazprom und dem Verwaltungsgebiet Kursk zum Ausbau der Erdgasinfrastruktur in der Region im Jahr 2020.

Februar

Es wurden unterzeichnet:

  • ein Protokoll zwischen Gazprom und der belarussischen Regierung, in dem die Verfahrensweise für die Preisbildung bei Erdgaslieferungen nach Belarus im Jahr 2020 geregelt ist;

  • ein Zeitplan zwischen Gazprom und dem Verwaltungsgebiet Tomsk zur Synchronisierung von Arbeiten beim Ausbau der Erdgasinfrastruktur im Jahr 2020;

  • eine Roadmap zwischen Gazprom und dem Verwaltungsgebiet Nischni Nowgorod zur Entwicklung der Industrie in diesem Verwaltungsgebiet;

  • eine Kooperationsvereinbarung zwischen Gazprom Gazenergoset Geliy, Gazprom Gazomotornoye Toplivo und KAMAZ. Diesem Dokument zufolge wird KAMAZ die Produktion LNG-betriebener Zugmaschinen für den Transport von flüssigem Helium für die Gazprom Gazenergoset Geliy aufnehmen. Gazprom Gazomotornoye Toplivo sorgt für die Errichtung der Infrastruktur für die LNG-Herstellung und Betankung.

Gazprom veranstaltete in New York und London den fünfzehnten Investorentag.

Mikhail Rosseev wurde zum stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden und zum Chefbuchhalter der PAO Gazprom ernannt.

Mikhail Rosseev wurde in den Vorstand der PAO Gazprom gewählt.

Vyacheslav Koptelov wurde zum Leiter des Vorstandsbüros ernannt.

Irina Milyutina wurde zur Leiterin des Departments 101 ernannt.

Dmitry Khandoga wurde zum Leiter des Departments 512 ernannt.

Vladislav Borodin wurde zum Generaldirektor der Gazprom Transgaz Tomsk ernannt.

Oleg Nikolaev wurde zum Generaldirektor der Gazprom Dobycha Orenburg ernannt.

Mikhail Sereda wurde zum ersten stellvertretenden Generaldirektor der Gazprom Export und zum Generaldirektor der Gazprom Trading ernannt.

Pavel Oderov wurde zum stellvertretenden Generaldirektor für Außenwirtschaft der Gazprom Neft und zum stellvertretenden Generaldirektor der Gazprom Export ernannt.

März

Der Präsident der Russischen Föderation beauftragte die Gazprom in die Vorinvestitionsphase des Projektes Power of Siberia 2 zu gehen.

Es wurden unterzeichnet:

  • ein Änderungsvertrag zwischen Gazprom und OMV AG zur Grundsatzvereinbarung über den Asset-Verkauf. Dieses Dokument setzt unter anderem eine Verlängerung der Verhandlungen über die Vorbereitung der endgültigen Vereinbarung zu diesem Geschäft bis Juni 2022 voraus.

April

Vorstandsmitglieder der Gazprom spendeten Privatgelder für die Bekämpfung von Covid-19.

Mai

Die neue große Lagerstätte auf dem Schelf der Halbinsel Jamal erhielt den Namen „75 Jahre des Sieges“.

Gazprom übergab der Stadtregierung Sankt Petersburg 200.000 Schutzanzüge gegen biologische Gefahrstoffe. Der Konzern hatte sie für Ärzte, die sich im Einsatz gegen die Verbreitung der neuen Corona-Infektion befinden, erworben.

Valery Guryanov wurde zum Generaldirektor der Gazprom Dobycha Shelf Yuzhno-Sakhalinsk ernannt.

Juni

Die Jahreshauptversammlung der PAO Gazprom hat im Briefverfahren stattgefunden. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft wurde in folgender Zusammensetzung gewählt: Andrey Akimov, Timur Kulibaev, Denis Manturov, Vitaly Markelov, Viktor Martynov, Vladimir Mau, Alexey Miller, Alexander Novak, Dmitry Patrushev, Mikhail Sereda, Viktor Zubkov.

Viktor Zubkov wurde zum Aufsichtsratsvorsitzenden der PAO Gazprom und Alexey Miller wurde zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden der Gesellschaft gewählt.

Mit der Niederbringung der ersten Förderbohrung wurde in der Lagerstätte Charassaweiskoje auf der Halbinsel Jamal begonnen.

Gazprom und RusGazDobycha trafen die endgültige Investitionsentscheidung über die Umsetzung des Projektes zur Ausbeute der Gaslagerstätte Semakowskoje, die im Autonomen Bezirk der Jamal-Nenzen liegt.

Mit dem Bau einer eisfesten Bohrinsel für die Lagerstätte Kamennomysskoje-More in der Arktis wurde begonnen.

Modell einer Bohrplattform
Modell einer Bohrplattform

Modell einer Bohrplattform

Es wurden unterzeichnet:

Die Transaktion der Gazprom zur Beschaffung von Projektfinanzierung für den Bau des Gasverarbeitungswerkes Amur im Gesamtwert von 11,4 Milliarden Euro wurde mit internationalen Preisen der Agenturen TXF und Proximo gewürdigt.

August

Es wurden unterzeichnet:

  • Programme zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Erdgasinfrastruktur in den Verwaltungsgebieten Brjansk, Kaluga, Leningrad, Pensa, Rostow, Tambow, Tula, in den Verwaltungsregionen Kamtschatka, Krasnodar, Perm sowie in den Republiken Komi und Tschuwaschien in den Jahren 2021 bis 2025.

Durchdringungsrate von Erdgas in russischen Regionen
zum 1. Januar 2020

Insgesamt in Russland
2020
 
70,1
%
2005
 
53,3
%
Städte und städtische Siedlungen
2020
 
73
%
2005
 
60
%
Ländliche Gebiete
2020
 
61,8
%
2005
 
34,8
%

Gazprom und die Regierung der Mongolei unterzeichneten eine Absichtserklärung zur Gründung einer Zweckgesellschaft in der Mongolei, die eine Machbarkeitsstudie zum Projekt für den Bau und Betrieb einer Ferngasleitung erstellen soll.

September

Vorstand billigte komplexe Programme zur Modernisierung und technischen Neuausrüstung von Objekten für Gasförderung und –transporte in den Jahren 2021–2025.

Erste Förderbohrung in der Gaslagerstätte Semakowskoje im Wasserbecken des Tasbusens in der Karasee wurde fertiggestellt. Der Bohrlochtest ergab einen industriellen Gaszufluss.

Gazprom führte der zentralen Warmwasserkesselanlage in Workuta, die die Innenstadt mit Wasser und Wärmeenergie versorgt, Gas zu.

Es wurden unterzeichnet:

  • Programme zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur in den Jahren 2021–2025 mit den Verwaltungsgebieten Amur, Archangelsk, Jaroslawl, Sachalin und Smolensk sowie mit der Republik Sacha (Jakutien) und der Verwaltungsregion Chabarowsk.

In Sankt Petersburg fand auf der Plattform des Lakhta Center eine Präsentation des Projektes zu Heliumproduktion und –marketing im Rahmen des Östlichen Gasprogramms, das von der Gazprom umgesetzt wird, statt.

Oktober

In der Lagerstätte Leningradskoje des Gasförderungszentrums Jamal wurde ein neues Erdgasvorkommen entdeckt.

Bohrinsel auf der Lagerstätte Leningradskoje
Bohrinsel auf der Lagerstätte Leningradskoje

Bohrinsel auf der Lagerstätte Leningradskoje

In Moskau wurden zwei neue Tankstellen für die Betankung von Fahrzeugen mit Erdgas in Betrieb genommen. Das Gazprom-Gastankstellennetz verfügt nun über sieben Absatzobjekte in der Region.

Es wurden unterzeichnet:

  • Programme zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Erdgasinfrastruktur in den Verwaltungsgebieten Wolgograd, Woronesch, Rjasan sowie in der Republik Adygeja und in der Verwaltungsregion Primorje in den Jahren 2021 bis 2025.

Alexey Miller wurde zum Präsidenten des International Business Congress für die Dauer von zwei Jahren wiedergewählt.

Vyacheslav Mikhalenko wurde zum Vorstandsmitglied der Gazprom für die Dauer von fünf Jahren wiedergewählt.

November

Die Tests der Prospektionsbohrung in der Lagerstätte Leningradskoje ergaben einen industriellen Erdgaszufluss von mehr als einer Million Kubikmetern pro Tag. Dies ist ein Rekordwert für Lagerstätten auf dem russischen arktischen Schelf.

Bohrinsel auf der Lagerstätte Leningradskoje
Bohrinsel auf der Lagerstätte Leningradskoje

Bohrinsel auf der Lagerstätte Leningradskoje

Es wurden unterzeichnet:

  • Programme zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Erdgasinfrastruktur in den Verwaltungsgebieten Astrachan, Iwanowo, Lipezk, Moskau, Orjol, Uljanowsk sowie in den Republiken Baschkortostan, Inguschetien, Kalmückien, Karatschai-Tscherkessien, Mari El, Mordwinien und in der Verwaltungsregion Stawropol.

Die Auszeichnung von Siegern des XI. Unternehmenswettbewerbs für PR-Dienste der Tochtergesellschaften und Betriebe der PAO Gazprom fand statt.

Dezember

Der Gazprom-Aufsichtsrat billigte Investitionsprogramm und Haushalt für 2021.

Der Vorstand billigte Kernbereiche der Gazprom-Steuerpolitik in den Jahren 2021–2023.

Es wurden unterzeichnet:

  • ein Protokoll zwischen Gazprom und der belarussischen Regierung zur Verfahrensweise für die Preisbildung bei Gaslieferungen nach Belarus bis 2022;
  • Dokumente über die Verlängerung bestehender Verträge zwischen Gazprom und Moldovagaz zu russischen Gaslieferungen an Verbraucher in Moldau und Gastransiten durch die Republik;
  • Programme zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Erdgasinfrastruktur in Sankt Petersburg, in den Verwaltungsgebieten Belgorod, Kaliningrad, Kemerowo, Kirow, Kurgan, Kursk, Nowgorod, Nowosibirsk, Omsk, Orenburg, Pskow, Samara, Saratow, Tjumen, Tomsk, Twer, Wladimir und Wologda, in den Republiken Altai, Dagestan, Kabardino-Balkarien, Karelien, Nordossetien-Alanien, Tschetschenien und Udmurtien, in den Autonomen Bezirken der Chanten und Mansen – Jugra und der Jamal-Nenzen sowie in der Verwaltungsregion Altai in den Jahren 2021–2025;
  • eine Grundsatzvereinbarung zwischen Gazprom und LUKOIL zu Konditionen für die Erschließung von zwei Lagerstätten im Autonomen Bezirk der Nenzen;
  • eine Kooperationsvereinbarung zwischen Gazprom Space Systems und Roscosmos. Darin ist eine Zusammenarbeit beim Bau und Einsatz von Satellitensystemen vorgesehen.

Internationales Kindersozialprogramm der Gazprom Football for Friendship vereinte Kinder aus mehr als 100 Ländern und setzte einen neuen Guinness-Rekord.

Erster Preis im Bereich Wissenschaft und Technik ging an ein innovatives Programm für Projektmanagement bei Prospektionsarbeiten. Es wurde von NIIgazeconomika präsentiert.

Sieger im Unternehmenswettbewerb auf dem Gebiet des Arbeitsschutzes wurden ausgezeichnet.

Sieger und Preisträger des X. Allrussischen Festival-Wettbewerbs für Sportjournalisten „Energie der Siege“ wurden im Rahmen einer feierlichen Zeremonie geehrt.

Im Verwaltungsgebiet Leningrad nahm der achte Sport- und Gesundheitskomplex aus dem Programm „Gazprom für Kinder“ seine Tätigkeit auf.