2021

Januar

Gazprom nahm russische Gaslieferungen nach Serbien sowie nach Bosnien und Herzegowina über eine neue Route durch die Türkei und Bulgarien auf.

Gasmessstation Nr. 4, Gospodinci, Serbien. Foto: facebook.com/buducnostsrbijeavucic
Gasmessstation Nr. 4, Gospodinci, Serbien. Foto: facebook.com/buducnostsrbijeavucic

Gasmessstation Nr. 4, Gospodinci, Serbien. Foto: facebook.com/buducnostsrbijeavucic

Gazprom bestätigte, dass ihr Qualitätsmanagement- und Betriebssicherheitssystem internationalen Normen entspricht.

In der Mongolei wurde die Zweckgesellschaft Gazoprovod Soyuz Vostok amtlich eingetragen. Dieses Unternehmen wurde gegründet, um Planungs- und Entwicklungsarbeiten sowie eine Machbarkeitsstudie zum Bauprojekt einer Ferngasleitung für russische Gaslieferungen durch die Mongolei nach China vorzunehmen.

Februar

Alexey Miller wurde für weitere fünf Jahre zum Vorstandsvorsitzenden der Gazprom gewählt.

Alexey Miller. Foto: TASS
Alexey Miller. Foto: TASS

Alexey Miller. Foto: TASS

Irina Milyutina wurde zur stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden und Leiterin des Vorstandsbüros ernannt.

Andrey Chekansky wurde zum Leiter des Departments 647 ernannt.

Nikolai Tkachenko wurde zum Generaldirektor der Gazstroyprom ernannt.

März

Der Vorstand billigte das komplexe Programm zur Modernisierung und technischen Neuausrüstung von Objekten für Verarbeitung von Gas und flüssigen Kohlenwasserstoffen in den Jahren 2021–2025.

Es wurden unterzeichnet:

  • eine Vereinbarung über strategische Zusammenarbeit zwischen Gazprom und Shell mit einer Laufzeit von fünf Jahren;
  • ein Abkommen zwischen Gazprom, dem Ministerium für Industrie und Handel der Russischen Föderation, der Stadtregierung Sankt Petersburg und KAMAZ. Die Partner bündeln ihre Bemühungen bei etappenweiser Umstellung von Straßen- und Wasserfahrzeugen im Personenverkehr sowie von Technik für kommunale Dienstleistungen auf Gaskraftstoff;
  • eine Vereinbarung über Zusammenarbeit zwischen Gazprom und dem Autonomen Bezirk der Jamal-Nenzen in den Jahren 2021–2023;
  • eine Absichtserklärung zwischen RusChemAlliance und Linde Engineering. In diesem Dokument werden grundsätzliche Konditionen eines zukünftigen EPSS-Vertrages definiert, der Engineering-Dienstleistungen, Lieferung von Anlagen und Wartung von Objekten der Gasverarbeitung und allgemeinen Betriebsinfrastruktur beinhaltet.

Viktor Sharokhin wurde zum Leiter des Departments 335 der PAO Gazprom und zum Generaldirektor der Gazprom 335 ernannt.

Anton Dzhalyabov wurde zum Generaldirektor der Gazprom Dobycha Noyabrsk gewählt.

April

Im Verwaltungsgebiet Amur wurde das Wärmekraftwerk Swobodny in Betrieb genommen. Es wird das Gasverarbeitungswerk Amur mit Dampf für technologische Zwecke und mit Strom versorgen.

Die Gaspipeline Mosdok – Grosny wurde eröffnet. Sie wird zusätzliche Zuverlässigkeit des Energiesystems der Republik Tschetschenien sichern und Voraussetzungen für den weiteren Ausbau der Gasinfrastruktur für Verbraucher schaffen.

Gazprom und Wintershall Dea begannen mit der Förderung aus dem Block 5A der Achimov-Formation der Lagerstätte Urengoiskoje im Rahmen eines umfassenden Prüfverfahrens.

Gazprom veranstaltete Online-Investorentag im Livestream-Format.

Airat Ishmurzin übernahm die Leitung von Gazprom Pererabotka. 

Mai

Bauarbeiten am Industriekomplex für die Verarbeitung von ethanhaltigem Gas begannen in der Umgebung von Ust-Luga. Dies ist ein weltweit einzigartiger Cluster, in dem Gasverarbeitung, Gaschemie und Verflüssigung von Erdgas gebündelt sind.

Architekturkonzept für den 703 Meter hohen Wolkenkratzer Lakhta Center 2 in Sankt Petersburg wurde präsentiert.

Der Aufsichtsrat der PAO Gazprom billigte die Politik der Gazprom-Gruppe auf dem Gebiet der nachhaltigen Entwicklung.

Die neunte Saison des Internationalen Kindersozialprogramms der PAO Gazprom Football for Friendship ist abgeschlossen. Die Teilnehmer stellten schon den dritten Guinness-RekordTM von Football for Friendship auf. Diesmal ging es um die größte Anzahl von Besuchern eines virtuellen Stadions (während der Online-Weltmeisterschaft Football for Friendship).

Juni

Die Jahreshauptversammlung der PАО Gazprom hat im Briefverfahren stattgefunden. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft wurde in folgender Zusammensetzung gebildet: Andrey Akimov, Timur Kulibaev, Denis Manturov, Vitaly Markelov, Viktor Martynov, Vladimir Mau, Alexey Miller, Alexander Novak, Mikhail Sereda, Nikolai Shulginov und Viktor Zubkov.

Viktor Zubkov wurde zum Aufsichtsratsvorsitzenden der PAO Gazprom und Alexey Miller wurde zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden der Gesellschaft gewählt.

Die erste technologische Ausbaustufe des Gasverarbeitungswerkes Amur wurde in Betrieb genommen. Es gehört zu den weltweit leistungsstärksten Betrieben.

Es wurden unterzeichnet:

  • ein Programm der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit und Partnerschaft in den Jahren 2021–2023 zwischen Gazprom und der Unternehmensgruppe Comita; 
  • eine Vereinbarung zwischen Gazprom, dem Ministerium für Energie der Russischen Föderation und dem Verwaltungsgebiet Kemerowo zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur in Kusbass, unter anderem aufgrund der Verflüssigung von Methan aus Kohleflözen; 
  • eine Vereinbarung zwischen Gazprom, dem Ministerium für Industrie und Handel der Russischen Föderation und dem Verwaltungsgebiet Kemerowo zur Entwicklung von Ausrüstungen und Technologien für den Bau von Bohrungen, für die Gasförderung aus methanhaltigen Kohleflözen sowie für die Verarbeitung und Verflüssigung von diesem Gas in Kusbass; 
  • Roadmaps zum erweiterten Einsatz von Hightech-Produkten, unter anderem importsubstituierenden Produkten, im Interesse des Konzerns zwischen Gazprom und mehreren russischen Regionen. Dazu gehören die Republiken Baschkortostan und Burjatien sowie die Verwaltungsgebiete Woronesch, Tjumen und Tomsk;
  • eine Kooperationsvereinbarung zwischen Gazprom und dem Verwaltungsgebiet Nischni Nowgorod. In diesem Dokument ist die Beteiligung von Gazprom an der Gestaltung des Parks „800 Jahre Nischni Nowgorod“ vorgesehen;
  • eine Kooperationsvereinbarung zwischen Gazprom, dem Staatskonzern Rosatom und dem Staatskonzern Roscosmos. Die Partner sind interessiert an der Schaffung in Russland eines einheitlichen Systems zum geotechnischen Monitoring von gefährlichen Produktionsstätten; 
  • eine Kooperationsvereinbarung zwischen Gazprom und der Corporation Moscow Institute for Heat Technology (MIT). Dieses Dokument zielt auf das Zusammenwirken der Partner bei der Errichtung von Industriekomplexen für hydraulische Frakturierung zwecks Umsetzung laufender und künftiger Gazprom-Projekte ab;
  • ein Vorvertrag zwischen Gazprom und Caspian Innovation Company (CIC) zu Lieferungen von verflüssigten Kohlenwasserstoffgasen aus dem Gasverarbeitungswerk Astrachan von Gazprom an den künftigen Gaschemiekomplex Astrachan von CIC;
  • eine Absichtserklärung zwischen Gazprom und der Staatlichen Eremitage. In diesem Dokument geht es um die Umsetzung gemeinsamer sozialer und kultureller Projekte, unter anderem auf dem Gebiet von Ausstellungs-, Museums- und Aufklärungsaktivitäten;
  • eine Kooperationsvereinbarung zwischen Gazprom und dem Staatlichen Museumsreservat Zarskoje Selo zur Bewahrung des Kulturguts und zur Entwicklung des Museumsreservats Zarskoje Selo;
  • eine Kooperationsvereinbarung zwischen Gazprom und dem Staatlichen Museumsreservat Peterhof zur Bewahrung des Kulturguts und zur Entwicklung des Museumsreservats Peterhof; 
  • ein EPC-Vertrag zwischen RusChemAlliance, Linde GmbH und Renaissance Heavy Industries LLC. Gemäß diesem Vertrag wird das Konsortium Linde GmbH und Renaissance Heavy Industries LLC Arbeiten an der Projektierung, Lieferung von Anlagen, Errichtung und Inbetriebnahme von Objekten für Gasverarbeitung und allgemeine Betriebsinfrastruktur des Gasverarbeitungskomplexes in der Umgebung von Ust-Luga leisten; 
  • eine Kooperationsvereinbarung zwischen Gazprom Pererabotka Blagoveshchensk, SIBUR Holding und der Gesellschaft Gaschemiekomplex Amur. Dieses Dokument definiert grundsätzliche Konditionen von langfristigen Absprachen über die gemeinsame Nutzung der Infrastruktur des Gasverarbeitungswerkes Amur zwecks Errichtung des Gaschemiekomplexes Amur von SIBUR;
  • ein Memorandum of Understanding zwischen RusChemAlliance und SOGAZ. Dieses Dokument zielt auf den Aufbau und die Entwicklung strategischer Partnerschaft auf dem Gebiet der Schaffung eines effizienten Versicherungsschutzsystems bei der Umsetzung seitens RusChemAlliance ihrer Investitionsprojekte ab; 
  • langfristige Zeitcharterverträge zwischen Sakhalin Energy und Sovcomflot zum Betrieb von Tankschiffen der grünen Serie „Prospekt Koroljova“ und „Prospekt Vernadskogo“; 
  • eine Kooperationsvereinbarung auf dem Gebiet der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten zwischen Gazprom Mezhregiongaz, Gazprombank und Rostelecom.

Juli

Der Aufsichtsrat der PAO Gazprom bildete einen Ausschuss für nachhaltige Entwicklung. 

Gazprom und Russian Helicopters unterzeichneten ein Abkommen über Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Lieferungen von ersten russischen Offshore-Helikoptern Мi-171А3.

August

Die Gazprom verlegte ihren Sitz nach Sankt Petersburg. Die aktuelle Geschäftsanschrift des Konzerns lautet nunmehr: Sankt Petersburg, Lachtinski-Prospekt 2/3, Gebäude 1 (Mehrzweckgelände Lakhta Center).

Auf der Basis von Gazprom Nedra wurde ein Zentrum für den Bau von Bohranlagen gegründet. Als Kernaufgabe dieses Zentrums gilt die geologische und ingenieurtechnologische Begleitung im Echtzeitmodus beim Bau von Explorationsbohrungen in Gazprom-Lagerstätten.

September

Der Bau der Gaspipeline Nord Stream 2 wurde abgeschlossen.

Im Gasverarbeitungswerk Amur wurden

  • die zweite technologische Linie in Betrieb genommen;
  • die erste von drei Anlagen für Trennung, Verflüssigung und Verladung von Helium gestartet.

Der weltweit größte Helium-Hub wurde in der Verwaltungsregion Primorje in Betrieb genommen. Zu den Aufgaben des Hubs gehören die Abfertigung von Containern, die in das Gasverarbeitungswerk Amur zur Befüllung gefahren werden, die Logistik-Organisation, der Empfang, die Gewichtskontrolle und die Vorbereitung isothermischer Container, die aus dem Werk eintreffen, auf die bevorstehende Verladung auf Hochseeschiffe.

Logistikzentrum für die Abfertigung von Helium-Containern (Helium-Hub)
Logistikzentrum für die Abfertigung von Helium-Containern (Helium-Hub)

Logistikzentrum für die Abfertigung von Helium-Containern (Helium-Hub)

Es wurden unterzeichnet:

  • zwei langfristige Verträge zwischen Gazprom Export und MVM CEEnergy Ltd. zu russischen Gaslieferungen nach Ungarn. Der Gesamtumfang der Verträge mit jeweiliger Laufzeit von 15 Jahren beträgt bis zu viereinhalb Milliarden Kubikmeter jährlich;
  • ein Dokument zwischen der PAO Gazprom und der Aktiengesellschaft Moldovagaz über die Verlängerung des bestehenden Vertrages zu russischen Gaslieferungen an Verbraucher in Moldau für einen Monat ab dem 1. Oktober 2021;
  • eine Kooperationsvereinbarung zwischen Gazprom, dem Verwaltungsgebiet Sachalin und dem Staatskonzern Rosatom im Bereich der wasserstoffbasierten Energie. In diesem Dokument sind Schwerpunktbereiche für Interaktionen der Partner bei der Umsetzung des Bauprojektes zu einem Betrieb im Verwaltungsgebiet Sachalin für die Herstellung von Wasserstoff aus Erdgas im Verfahren der Dampfreformierung von Methan mit Abscheidung von Kohlendioxid bestimmt;
  • ein Programm zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur für die Jahre 2021–2025 zwischen Gazprom und dem Verwaltungsgebiet Irkutsk;
  • ein EPC-Vertrag zwischen RusChemAlliance, Linde GmbH und Renaissance Heavy Industries LLC zum Bau eines Betriebes für die Erdgasverflüssigung im Gasverarbeitungskomplex in der Umgebung von Ust-Luga (GVK im Industriekomplex für die Verarbeitung von ethanhaltigem Gas);
  • eine Vereinbarung zwischen Gazprom Neft und LUKOIL zur Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens für die Ausbeute eines großen Erdöl- und Erdgasclusters in der Region Nadym-Pur-Tas im Autonomen Bezirk der Jamal-Nenzen;
  • eine Vereinbarung zwischen Gazprom Helium Service und der Körperschaft für die Entwicklung des Fernen Ostens und der Arktis zur Zusammenarbeit bei der Errichtung des Industriekomplexes für Erdgasverflüssigung im Kreis Swobodnenski (Verwaltungsgebiet Amur);
  • eine Kooperationsvereinbarung zwischen Gazprom Helium Service und der Regierung des Verwaltungsgebietes Amur. Dieses Dokument setzt unter anderem die Möglichkeit voraus, das im Industriekomplex für Erdgasverflüssigung im Kreis Swobodnenski (Verwaltungsgebiet Amur) produzierte LNG für Kesselanlagen in der Stadt Belogorsk zu nutzen.

Die XXIV. Vollversammlung des International Business Congress fand statt.

Oktober

Russische Erdgaslieferungen nach Ungarn und Kroatien über eine neue Route starteten. Gas fließt zuerst durch die TurkStream und anschließend durch die nationale Gastransportsysteme Bulgariens, Serbiens und Ungarns.

Es wurden unterzeichnet:

  • ein Fünfjahresvertrag zwischen Gazprom und Moldovagaz zu russischen Gaslieferungen an Verbraucher in Moldau ab dem 1. November 2021;
  • eine aktualisierte Vereinbarung zwischen Gazprom und Uniper SE zur wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit sowie zur Aus- und Weiterbildung von Personal;
  • eine Absichtserklärung zwischen Gazprom, Linde GmbH und RusChemAlliance. Es wird beabsichtigt, die Möglichkeit für den Bau einer zusätzlichen – dritten – technologischen Linie des LNG-Werkes am Standort des Gasverarbeitungskomplexes im Industriekomplex für die Verarbeitung von ethanhaltigem Gas zu evaluieren;
  • eine Absichtserklärung zwischen Gazprom und der russischen Regierung zum Ausbau der Hightech-Branche „Entwicklung der wasserstoffbasierten Energie und Dekarbonisierung von Industrie und Verkehr mit Erdgas“ in der Russischen Föderation;
  • eine Roadmap zwischen Gazprom und der Regierung des Verwaltungsgebietes Leningrad zur Umsetzung eines Pilotprojektes zur Entwicklung des Marktes für Erdgasfahrzeuge;
  • ein Programm zur wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit für die Jahre 2021–2025 zwischen Gazprom und Pipe Metallurgical Company;
  • ein langfristiger Vertrag zwischen Gazprom und Caspian Innovation Company zu Lieferungen von Ethanfraktion und verflüssigten Kohlenwasserstoffen;
  • eine Kooperationsvereinbarung zwischen Gazprom und Almaz-Antey. Die Partner bestimmen weitere Richtlinien zur Entwicklung heimischer Technologien und Anlagen für Gazprom-Projekte auf dem Kontinentalschelf Russlands;
  • eine Absichtserklärung zwischen Gazprom und United Shipbuilding Corporation zur Ausstattung von Schiffen mit modernen komplexen Anlagen für Satellitenkommunikation;
  • eine Kooperationsvereinbarung zwischen Gazprom und Russian Helicopters zur Ausstattung von Hubschraubern mit modernen Anlagen für Satellitenkommunikation;
  • eine Absichtserklärung zwischen Gazprom und Irkutsk Oil Company. Aus diesem Dokument geht hervor, dass die Partner daran interessiert sind, ein gemeinsames Projekt zur Förderung und Verarbeitung von Salzlaugen aus der Lagerstätte Kowyktinskoje zur Gewinnung von Lithiumverbindungen und sonstigen edlen Komponenten umzusetzen;
  • eine Absichtserklärung zwischen Gazprom, dem Staatskonzern Rostec und der Republik Baschkortostan zur Errichtung eines betriebstechnischen Industriekomplexes, in dem die Wartung und nachfolgende Prüfungen von Gasturbinentriebwerken der AL-Baureihe mit einer Leistung von 16 Megawatt stattfinden sollen;
  • eine Absichtserklärung zwischen Gazprom und United Engine Corporation. Beabsichtigt wird, auf Basis des Triebwerkes PD-14 Gasturbinentriebwerke für Vorverdichteranlagen zu entwickeln und zu implementieren;
  • eine Kooperationsvereinbarung zwischen Gazprom Helium Service, Gazprom Gazomotornoye Toplivo, der Regierung des Verwaltungsgebietes Wolgograd und BYKOVOGAZ im Bereich der Entwicklung der umfassenden Infrastruktur zur Produktion, Lagerung, Transport und Verbrauch von verflüssigtem Erdgas im Verwaltungsgebiet Wolgograd;
  • eine Kooperationserklärung zwischen Gazprom Helium Service und dem Raketen- und Raumfahrtzentrum Progress zur Gründung eines LNG-Komplexes im Verwaltungsgebiet Amur;
  • eine Vereinbarung zwischen Gazprom Helium Service und der Agentur zur Entwicklung von Projektinitiativen über den Ausbau der Transport- und Logistikinfrastruktur im Verwaltungsgebiet Amur zu Transporten von verflüssigten Kohlenwasserstoffgasen aus der Produktion des Gasverarbeitungswerkes Amur;
  • eine Absichtserklärung zwischen Gazprom Helium Service und der Transportunternehmensgruppe FESCO. Die Partner werden die Möglichkeit erarbeiten, die Kapazitäten des Seehafens von Wladiwostok für die Verladung von isothermischen Containern mit Verkaufshelium aus dem Gasverarbeitungswerk Amur zu nutzen;
  • eine Vereinbarung über strategische Zusammenarbeit zwischen Gazprom EP International B.V. und der Gesellschaft 1C;
  • Vereinbarungen zwischen Gazprom Gazomotornoye Toplivo und den Regierungen von drei russischen Regionen (Republiken Tatarstan und Mordwinien sowie Verwaltungsgebiet Kaliningrad) zum erweiterten Einsatz von Erdgas als Kraftstoff;
  • ein Vertrag zwischen RusChemAlliance und Velesstroy zur Errichtung von Objekten einer temporären Siedlung mit 5.000 Plätzen in der Umgebung von Ust-Luga für Schichtarbeiter;
  • ein langfristiger Vertrag zwischen Gazprom Pererabotka Blagoveshchensk und der Aktiengesellschaft REP Holding zur Wartung von Vorverdichteranlagen VVA-32 Ladoga;
  • ein Maßnahmenplan zwischen Gazprom Gazomotornoye Toplivo und dem Staatskonzern Avtodor zur Entwicklung der Erdgastankstelleninfrastruktur entlang der Autostraßen, die Avtodor in den Grenzen des Verwaltungsgebietes Moskau treuhänderisch verwaltet;
  • Absichtserklärungen über Zusammenarbeit zwischen dem Institut für technologische Initiativen (gegründet von Gazprom, Gazprom Neft, SIBUR Holding und Tatneft) und Petrofac International Limited (Großbritannien), Linde GmbH und Linde Engineering (Deutschland).

November

Gazprom Dobycha Tambey wurde amtlich eingetragen. Dieses Gemeinschaftsunternehmen für die Ausbeute der Lagerstätte Tambeiskoje auf der Halbinsel Jamal wurde von der Gazprom Nedra (100-prozentige Tochtergesellschaft der PAO Gazprom) und der RusGazDobycha auf paritätischer Grundlage gegründet.

Der Vorstand billigte das Komplexe Zielprogramm zur metrologischen Absicherung von Produktions- und technologischen Prozessen der PAO Gazprom in den Jahren 2022–2026.

Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurden die Sieger und Preisträger des XI. Allrussischen Festival-Wettbewerbs für Sportjournalisten „Energie der Siege“ geehrt.

Alexey Oleynikov wurde zum Generaldirektor der Gazprom Transgaz Tchaikovsky ernannt.

Dezember

Für den dritten Wolkenkratzer des Bauensembles Lakhta Center wurde ein Architekturkonzept präsentiert.

Der Medieninhalt kann nicht angezeigt werden, weil Sie der Cookie-Verwendung auf der Website gazprom.de nicht zugestimmt haben.

Akzeptieren Sie die Speicherung von Cookies gleich oder aktivieren Sie Cookies später mit entsprechenden Einstellungen.

Der Aufsichtsrat billigte das Investitionsprogramm und den Haushalt (Finanzplan) der PAO Gazprom für das Jahr 2022.

Der Vorstand billigte das Komplexe Zielprogramm zur technischen Umrüstung und Modernisierung von automatisierten Leitsystemen für technologische Abläufe an Gazprom-Objekten für die Jahre 2022–2026.

Der Vorstand billigte das Komplexe Programm zur Modernisierung und technischen Neuausrüstung von Objekten für die Verarbeitung von Erdgas und flüssigen Kohlenwasserstoffen der PAO Gazprom in den Jahren 2022–2026.

Der Vorstand billigte die Strategie zur digitalen Transformation der Gazprom-Gruppe in den Jahren 2022–2026.

Der Bau der Pipeline Sachalin – Chabarowsk – Wladiwostok am Abschnitt von Komsomolsk am Amur bis Chabarowsk wurde abgeschlossen.

Layavozhneftegaz, das Gemeinschaftsunternehmen von Gazprom und LUKOIL, erhielt die Lizenz für die Lagerstätten Waneiwisskoje und Lajawoschskoje.

Die modernisierte Turbinenanlage Nr. 7 im Heizkraftwerk Awtowo der TGC-1 wurde in Sankt Petersburg in Betrieb genommen.

Es wurden unterzeichnet:

  • ein Protokoll zwischen Gazprom und der Regierung der Republik Belarus zur Verfahrensweise für die Preisbildung bei Gaslieferungen nach Belarus im Jahr 2022;
  • ein Kooperationsvertrag zwischen Gazprom und Sankt Petersburg für weitere drei Jahre 2022–2024;
  • ein Absichtsmemorandum zwischen Gazprom und dem Verwaltungsgebiet Amur zur Umsetzung des Projekts der autonomen Gasversorgung des Gebiets.

Unternehmenspreisträger auf dem Gebiet der Wissenschaft und Technik 2021 wurden ausgezeichnet. Als Wettbewerbssieger ging die Studie zum Thema „Wissenschaftliche Begründung, Entwicklung und Implementierung einer innovativen Membrananlage zur Gewinnung von Helium aus dem Erdgas des Ostsibiriens und Fernen Ostens“ hervor. Sie wurde von Gazprom Proyektirovaniye präsentiert (Co-Autoren sind Gazprom, Gazprom Dobycha Irkutsk und Gazprom Dobycha Noyabrsk).

Sieger des XII. Unternehmenswettbewerbs für PR-Dienste der Tochtergesellschaften und Unternehmen der PAO Gazprom wurden geehrt. Mit dem Großen Preis von Alexey Miller, dem Vorstandsvorsitzenden der PAO Gazprom, wurde das sprachwissenschaftliche Projekt „Die gleiche Sprache sprechen. Wörterbuch der gaswirtschaftlichen Berufssprache“, präsentiert von Gazprom Dobycha Krasnodar, ausgezeichnet.

Vitaly MarkelovVladimir Markov und Elena Mikhailova wurden zu den Vorstandsmitgliedern der PAO Gazprom für die Dauer von fünf Jahren wiedergewählt.

Andrey Kasyanenko wurde zum Generaldirektor der Gazprom Dobycha Yamburg ernannt.