2022
- 2025
- 2024
- 2023
- 2022
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
- 2017
- 2016
- 2015
- 2014
- 2013
- 2012
- 2011
- 2010
- 2009
- 2008
- 2007
- 2006
- 2005
- 2003
- 2002
- 2001
- 2000
- 1999
- 1998
- 1997
- 1996
- 1989–1995
Januar
Die Machbarkeitsstudie zum Projekt der Gaspipeline Soyuz Vostok wurde schließlich vorbereitet. Diese Ferngasleitung wird durch mongolisches Hoheitsgebiet verlaufen und eine Fortsetzung der russischen Pipeline Power of Siberia 2 darstellen. Dadurch wird es ermöglicht, bis zu 50 Milliarden Kubikmeter Gas pro Jahr nach China zu liefern.
Mit Gazprom-Unterstützung wurde in der Eremitage die „Galerie von Peter dem Großen“ eröffnet. Sie stellt den ersten Teil der Dauerausstellung „Russische Kultur in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts“ dar.
Februar
Es wurden unterzeichnet:
- ein Vertrag zwischen Gazprom und CNPC zu russischen Pipelinegaslieferungen nach China über die Fernostroute. Die neue Route soll es ermöglichen, Lieferungen von russischem Gas an chinesische Verbraucher um zehn Milliarden Kubikmeter hochzufahren;
- eine Kooperationsvereinbarung zwischen Gazprom und dem russischen Ministerium für Industrie und Handel. In diesem Dokument geht es um die Umsetzung eines Projektes zur Lithiumförderung aus der Lagerstätte Kowyktinskoje;
- ein dreiseitiger Maßnahmenplan (Roadmap) zwischen Gazprom, Irkutsk Oil Company und dem Ministerium für Industrie und Handel der Russischen Föderation, der die Umsetzung eines Projektes zur Lithiumförderung aus der Lagerstätte Kowyktinskoje vorsieht;
- ein Vertrag zwischen Gazoprovod Soyuz Vostok und Gazprom Proyektirovaniye zur Vornahme von Planungs- und Entwicklungsarbeiten im Rahmen des Bauprojektes zur Gaspipeline Soyuz Vostok.
März
Es wurde ein komplexes Projekt zur effizienten Erschließung von Kohlenwasserstoffvorräten der Lagerstätten in der Region Nadym-Pur-Tas umgesetzt. Dem neu gebauten Industriekomplex gehören eine Anlage zur Stabilisierung von Kondensat aus Lagerstätten in der Region Nadym-Pur-Tas, die Ölpumpstation Urengoiskaja, die Pipeline für Erdölkondensat Urengoi – Purpe sowie ein Übergabepunkt an.
Gazprom und KAMAZ unterzeichneten zwei Kooperationsvereinbarungen. Diese Dokumente zielen darauf ab, neue Fahrzeugmodelle, unter anderem Erdgasfahrzeuge, zu schaffen und deren weitere Wartung zu sichern.
Sergey Khomyakov wurde zum Vorstandsmitglied der PAO Gazprom wiedergewählt.
April
Programme für Hinterlegungsscheine auf Gazprom-Aktien wurden eingestellt.
Ein Protokoll zwischen der Gazprom und der Republik Belarus zu Abänderungen an einzelnen Bedingungen für Erdgaslieferungen in die Republik wurde unterzeichnet. Die Abänderungen gelten bis Jahresende 2022.
Die allererste Saison des Gazprom-Umweltlagers wurde abgeschlossen. Daran beteiligten sich Kindermannschaften aus 25 Tochtergesellschaften des Konzerns.
Mai
Es wurde ein Abkommen über Zusammenarbeit zwischen Gazprom und der Stadtregierung von Sankt Petersburg unterzeichnet. Dieses Dokument sieht die erweiterte Nutzung von verflüssigtem Erdgas als Kraftstoff in Sankt Petersburg vor.
Das V. Treffen von Schülern der Gazprom-Klassen wurde in Kasan abgehalten.
Juni
Eine Jahreshauptversammlung der Aktionäre der PАО Gazprom fand im Briefverfahren statt. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft wurde in folgender Zusammensetzung gebildet: Alexander Novak, Alexey Miller, Andrey Akimov, Denis Manturov, Dmitry Patrushev, Mikhail Sereda, Nikolai Shulginov, Viktor Martynov, Viktor Zubkov, Vitaly Markelov und Vladimir Mau.
Viktor Zubkov wurde zum Aufsichtsratsvorsitzenden der PAO Gazprom und Alexey Miller wurde zum stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden des Konzerns gewählt.
Der Energieblock Nr. 9 im HKW-22, der dem Unternehmen Mosenergo gehört und über die weltweit größte Turbine für kombinierte Erzeugung von Strom- und Wärmeenergie verfügt, wurde nach etlichen Rekonstruktionsarbeiten nun wieder in der Umgebung von Moskau in Betrieb genommen.
Es wurden unterzeichnet:
- ein Abkommen zwischen Gazprom und CNPC, das technische Details bei Lieferungen von russischem Gas nach China über die fernöstliche Route definiert. In diesem Dokument sind sämtliche technische Eckdaten des grenzüberschreitenden Abschnittes der Gaspipeline geregelt;
- ein Memorandum über Zusammenarbeit zwischen Gazprom und QazaqGaz. In diesem Dokument sind Absichten der Parteien fixiert, künftige Verarbeitung von Gas, das aus der Lagerstätte Karatschaganakskoje in Kasachstan gefördert wird, im Gasverarbeitungswerk Orenburg von Gazprom auf elf Milliarden Kubikmeter pro Jahr aufzustocken;
- ein Vertrag zwischen Gazprom Pererabotka und KazRosGas zur Verarbeitung von Gas aus der Lagerstätte Karatschaganakskoje in den Jahren 2022–2023;
- eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Moskauer Stadtregierung und der Gazprom, die auf die Entwicklung der Systeme für die Gas-, Strom- und Wärmeversorgung von Verbrauchern in Moskau abzielt;
- eine Absichtserklärung zwischen Gazprom und dem Verwaltungsgebiet Wolgograd zur Umsetzung eines Projektes auf dem Gebiet des Ausbaus einer umfassenden Infrastruktur zu Produktion, Lagerung, Transport und Verbrauch von verflüssigtem Erdgas im Verwaltungsgebiet Wolgograd;
- bilaterale Abkommen zwischen Gazprom, dem Verwaltungsgebiet Astrachan, der Republik Dagestan und dem Autonomen Bezirk der Jamal-Nenzen über erweiterte Nutzung von Erdgas als Kraftstoff;
- ein aktualisiertes Programm zwischen Gazprom und dem Verwaltungsgebiet Irkutsk zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur in der Region für die Jahre 2021–2025;
- eine Absichtserklärung zwischen Gazprom und dem Verwaltungsgebiet Irkutsk hinsichtlich des Ausbaus der Gasinfrastruktur in der Stadt Sajansk und in einzelnen Kommunen des Verwaltungsgebietes Irkutsk;
- Zusatzvereinbarungen zu den Programmen zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur in den Jahren 2021–2025 zwischen Gazprom und den Verwaltungsgebieten Wladimir, Nowgorod, Nowosibirsk, Orjol, Rostow und Tambow sowie der Verwaltungsregion Perm;
- eine Roadmap zwischen Gazprom und der Republik Mordwinien zur erweiterten Nutzung von High-Tech-Produkten, die in Betrieben dieser Republik hergestellt werden, einschließlich importsubstituierenden, im Interesse des Konzerns;
- eine Zusatzvereinbarung zu dem im Jahr 2019 zwischen Gazprom und dem Verwaltungsgebiet Sachalin abgeschlossenen Absichtsabkommen zur Verwirklichung eines großangelegten Investitionsprojektes von Gazprom in Juschno-Sachalinsk. Entsprechend der Zusatzvereinbarung werden anstelle des früher geplanten multifunktionalen Sport- und Freizeitzentrums zwei eigenständige Objekte – ein Palast für Wassersportarten sowie ein Sport- und Gesundheitskomplex mit einer universellen Sporthalle – errichtet;
- ein Programm (eine Roadmap) zum Zusammenwirken zwischen Gazprom und Sankt Petersburg bei der Umsetzung von Projekten zur sozial-ökonomischen Entwicklung der Stadt. Es vereint über 60 Vorhaben, die in Sankt Petersburg unter Gazprom-Beteiligung in der mittel- und langfristigen Perspektive verwirklicht werden sollen;
- eine Absichtserklärung zwischen Gazprom und Sankt Petersburg, die auf die Umsetzung eines Projekts zur Gestaltung eines öffentlichen Kultur- und Freizeitraumes in der Stadt abzielt;
- ein Abkommen über Zusammenarbeit zwischen Gazprom und Almaz-Antey. Dieses Dokument erweitert den Umfang der Interaktionen zwischen den Parteien und sieht die Ausarbeitung von Vorschlägen im Bereich der Lokalisierung von Dienstleistungen für die Reparatur, Wartung und Service von importierten Rohrleitungsarmaturen vor, die auf den Gazprom-Objekten installiert sind;
- eine Kooperationsvereinbarung zwischen Gazprom und dem Föderalen Dienst für ökologische, technologische und nukleare Aufsicht (Rostekhnadzor). Das Dokument wurde zur Vorwärtsentwicklung der Vereinbarung von 2016 abgeschlossen und zielt darauf ab, die Zusammenarbeit in Fragen der Betriebssicherheit weiter zu stärken;
- aktualisierte wissenschaftliche und technische Kooperationsprogramme zwischen Gazprom, United Metallurgical Company (OMK) und Severstal. Die Dokumente enthalten ein aktualisiertes Verzeichnis innovativer Produkte, einschließlich solcher mit besonderen Leistungseigenschaften, deren Herstellung die Rohrunternehmen im Interesse von Gazprom zu beherrschen und zu etablieren vorhaben;
- ein Memorandum über Zusammenarbeit zwischen Gazprom und dem Staatskonzern Rosatom. Dieses Dokument sieht die Möglichkeit vor, im Interesse von Gazprom die Infrastruktur des ersten europäischen Prüfstandkomplexes zum Testen von Technologien und Ausrüstungen für Mittel- und Großproduktion von verflüssigtem Erdgas zu nutzen;
- ein Abkommen über strategische Partnerschaft zwischen Gazprom und der allrussischen gesellschaftlichen Jugendorganisation Russische Studentenbrigaden sowie der Aktiengesellschaft Gazstroyprom;
- eine Kooperationsvereinbarung zwischen Gazprom und NOVATEK. Gemäß diesem Dokument sind die Partner daran interessiert, ihre Bemühungen in Bezug auf die Sicherung der nachhaltigen Entwicklung der Arktischen Zone der Russischen Föderation zu bündeln;
- ein Abkommen zwischen Gazprom Mezhregiongaz und der Republik Dagestan über Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Konsolidierung der Gasverteilungsnetze in der Republik.
Gazprom beteiligte sich an mehreren feierlichen Veranstaltungen, die in Sankt Petersburg anlässlich des 350. Geburtstages von Peter dem Großen ausgetragen worden sind. So wurden in der Staatlichen Eremitage neue Säle der „Galerie von Peter dem Großen“ eröffnet und in der Umgebung von Lakhta Center wurde das Denkmal „Peter der Große rettet Ertrinkende in der Nähe von Lachta“ präsentiert. Ferner startete auf dem Marsfeld ein historisches Ausstellungsprojekt „30 Gemälde aus dem Leben von Peter dem Großen. 2022“ und in der Zentralen Ausstellungshalle Manege wurde die allererste Kunstmesse 1703 von Sankt Petersburg abgehalten.
Juli
Es wurden unterzeichnet:
- ein Memorandum of Understanding zur strategischen Zusammenarbeit zwischen Gazprom und National Iranian Oil Company. Dieses Dokument setzt eine Analyse von Möglichkeiten für beiderseitige Interaktionen voraus, unter anderem in folgenden Geschäftsfeldern: Ausbeute von Öl- und Gaslagerstätten sowie von Erdölvorkommen Irans, Vornahme von Tauschgeschäften mit Erdgas und Raffinerieprodukten, Umsetzung von groß- und kleintonnagigen LNG-Projekten, Verlegung von Ferngasleitungen sowie Zusammenwirken in solchen Bereichen wie Wissenschaft, Technik und Technologie;
- ein Programm zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur zwischen Gazprom und dem Verwaltungsgebiet Kostroma. Dieses Dokument gilt bis Jahresende 2025. Gazprom-Investitionen sind in einem Umfang von 35,3 Milliarden Rubel beabsichtigt.
Ein Koordinationszentrum für die Entwicklung des Marktes für Erdgas als Kraftstoff wurde auf Gazprom-Initiative gegründet. Zu den Kernaufgaben des neu gegründeten Koordinationszentrums gehören unter anderem folgende Aktivitäten: Monitoring der Marktsituation, Gutachten von zukunftsweisenden und systemrelevanten Projekten, Analyse von technischen Normen sowie Vorbereitung von Vorschlägen zu deren Vervollkommnung.
August
Die PAO Gazprom hat die Aktiengesellschaft Gazprombank darüber informiert, dass eine automatische Umwandlung von Hinterlegungsscheinen in Aktien der Gazprom vonnöten ist.
Gazprom und das Verwaltungsgebiet Tscheljabinsk unterzeichneten ein Programm zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur. Dieses Dokument gilt bis Jahresende 2025.
In Sankt Petersburg fand die Gazprom-Spartakiade statt, die zu einem der großzügigsten und spektakulärsten Sportevents seit der jahrzehntelangen Austragung dieser unternehmensinternen Sportspiele wurde.
September
Die außerordentliche Hauptversammlung der Aktionäre der PАО Gazprom wurde im Briefverfahren abgehalten. Die Versammlung genehmigte die Zwischendividenden für das erste Halbjahr 2022 in Höhe von 51,03 Rubel je Aktie. Das Gesamtvolumen der Dividendenausschüttungen ist das höchste in der Geschichte des Konzerns und des ganzen russischen Aktienmarktes.
Im Kreis Korsakow (Verwaltungsgebiet Sachalin) wurde das erste Gas in die Gasverteilerstation Korsakow eingeleitet. Die Gasverteilerstation wurde im Rahmen des Programms zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur im Verwaltungsgebiet Sachalin gebaut.
Es wurden unterzeichnet:
- Zusatzvereinbarungen zum langfristigen Kaufvertrag zu Gaslieferungen über die Ostroute zwischen Gazprom und CNPC. Es wurde unter anderem abgeschlossen, dass gegenseitige Abrechnungen für das nach China gelieferte russische Gas ab nun in den nationalen Währungen der Länder erfolgen sollen, nämlich in Rubel und Yuan;
- ein Abkommen über Zusammenarbeit zwischen Gazprom und dem russischen Ministerium für Arbeit und sozialen Schutz;
- ein Programm zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur bis 2025 zwischen Gazprom und dem Verwaltungsgebiet Swerdlowsk;
- eine Kooperationsvereinbarung zwischen Gazprom, RusChemAlliance und Gazprom Linde Engineering. Dieses Dokument ist darauf ausgerichtet, Perspektiven für den Ausbau der komplexen Produktionsstätte für Herstellung, Speicherung und Verladung von verflüssigtem Erdgas in der Umgebung der Verdichterstation Portowaja zu evaluieren;
- ein Abkommen über Zusammenarbeit zwischen Gazprom und dem Zentralen Konstruktionsbüro für Meerestechnik Rubin. Die Parteien beabsichtigen es, ein effektives Zusammenwirken auf dem Gebiet der Errichtung einer maritimen Infrastruktur und der Schaffung von Robotertechnik für Unterwasserarbeiten bei der Untersuchung und dem Aufschluss von Offshore-Gas- und Ölvorkommen zu organisieren;
- eine Kooperationsvereinbarung zwischen Gazprom und dem Konzern Almaz-Antey, die es also vorsieht, auf der Basis von Kapazitäten des Konzerns Almaz-Antey kryogene Kraftstofftanks für solche Transportmittel herzustellen, die sich mit verflüssigtem Erdgas betreiben lassen, das bekanntlich als sparsamer und umweltfreundlicher Kraftstoff gilt;
- eine Kooperationsvereinbarung zwischen Gazprom und Almaz-Antey zur Frage der Entwicklung von Anlagen und Ausrüstungen für Gasverarbeitungsbetriebe und Produktionsstätten für Heliumgewinnung;
- ein Abkommen über Zusammenarbeit zwischen Gazprom, Akron Holding und der Regierung des Verwaltungsgebietes Pskow. Das Hauptziel, das in diesem Dokument verfolgt wird, ist es, die Modernisierung von bereits bestehenden und die Herstellung von zeitgerechten und einzigartigen Schweißkomplexen zu gewährleisten;
- zwei Kooperationsvereinbarungen zwischen Gazprom und dem Verwaltungsgebiet Sachalin. Die Parteien vereinbarten ein Zusammenwirken bei der Umsetzung eines Projektes zum Bau eines kleintonnagigen Betriebes für Erdgasverflüssigung sowie zur Errichtung etlicher Stationen für Abnahme, Speicherung und Regasifizierung in diesem Verwaltungsgebiet;
- eine Zusatzvereinbarung zum Programm zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur in den Jahren 2021–2025 zwischen Gazprom und dem Verwaltungsgebiet Jaroslawl;
- eine Zusatzvereinbarung zum Programm zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur in den Jahren 2021–2025 zwischen Gazprom und dem Verwaltungsgebiet Amur;
- eine Zusatzvereinbarung zum Programm zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur in den Jahren 2021–2025 zwischen Gazprom und dem Verwaltungsgebiet Sachalin;
- eine Absichtserklärung zwischen Gazprom, Gazprom Teploenergo, dem Verwaltungsgebiet Amur und der Stadt Swobodny, die auf die Umsetzung eines Projektes zur Rekonstruktion und Modernisierung sowie zum Ausbau des Wärmeversorgungssystems in Swobodny abzielt;
- eine Roadmap zwischen Gazprom und der Republik Dagestan zur Entwicklung des Marktes für Erdgasfahrzeuge in dieser Region in den Jahren 2022–2025;
- ein Abkommen zwischen Gazprom Space Systems, Gazprom Transgaz Tomsk und der Aktiengesellschaft Micran über langfristiges Zusammenwirken. Die Partner werden sich gemeinsam mit der Entwicklung von Anlagen und Ausrüstungen aus heimischer Produktion für Satellitensysteme im Interesse von Gazprom befassen;
- eine Kooperationsvereinbarung zwischen Gazprom Gazomotornoye Toplivo und dem Konzern Almaz-Antey. Die Parteien werden sich mit der Schaffung einer Palette moderner einheimischer Verdichteranlagen mit unterschiedlicher Leistung für die Herstellung von komprimiertem Erdgas befassen. Solche Anlagen sollen an Gastankstellen untergebracht werden;
- etliche Abkommen über Zusammenarbeit zwischen dem Unternehmen Gazprom Helium Service, der Regierung des Verwaltungsgebietes Astrachan, der Forschungs- und Produktionsvereinigung Geliymash und der Gesellschaft ContainerRemService zur Entwicklung der Produktion von verflüssigtem Erdgas sowie zur Herstellung von Ausrüstung für die Beförderung von verflüssigten Gasen;
- eine Kooperationsvereinbarung zwischen Sakhalin Energy und REP Holding. Das Dokument sieht die Umsetzung von komplexen Maßnahmen auf dem Gebiet des Betriebs, der Generalüberholung und der technischen Umrüstung von Vorverdichteranlagen an Objekten des Projektes Sachalin II vor;
- ein Abkommen über Zusammenarbeit zwischen Gazprom Transgaz Tomsk und der Nationalen Polytechnischen Forschungsuniversität Tomsk. Die Partner beabsichtigen es, beiderseitige Interaktionen zu entwickeln, unter anderem in solchen Bereichen wie Informations- und Innovationstechnologien, Digitalisierung von Geschäftsprozessen sowie der wissenschaftlich-technischen, Experten- und Ausbildungstätigkeit;
- eine Kooperationsvereinbarung zwischen Gazprom Helium Service und Russian Far East and Arctic Development Corporation (Korporation für die Entwicklung des Fernen Ostens und der Arktis). Die Parteien werden bei der Umsetzung eines Projektes zur Errichtung eines kleintonnagigen Industriekomplexes für die Verflüssigung von Erdgas im vorrangigen Entwicklungsgebiet Nadeschdinskaja (Verwaltungsregion Primorje) zusammenwirken;
- ein Abkommen zwischen Gazprom Helium Service und Russian Far East and Arctic Development Corporation über die Abwicklung gemeinsamer Tätigkeit in einem vorrangigen Entwicklungsgebiet. Auf der Grundlage des neuen Dokuments wurde Gazprom Helium Service als Resident des vorrangigen Entwicklungsgebietes Swobodny (Verwaltungsgebiet Amur) anerkannt;
- ein Plan zur gemeinsamen Tätigkeit für die Jahre 2022–2024 zwischen Gazprom Pererabotka und den vier maßgeblichen Partnerhochschulen des Gazprom-Konzerns. Zu diesen Kernhochschulen gehören also folgende: Russische Staatliche Gubkin-Universität für Erdöl und Gas, Nationale Technische Forschungsuniversität Kasan, Staatliche Technische Erdöluniversität Ufa und Industrielle Universität Tjumen.
Im Rahmen des Petersburger Internationalen Gasforums 2022 spurtete feierlich das großangelegte Autorennen erdgasbetriebener Fahrzeuge „Gas für Motoren“. Die diesjährige Wettfahrt wurde eigentlich zur längsten, die jemals im Rahmen dieses Wettbewerbs ausgetragen wurde. Die Teilnehmer des Rennens legten insgesamt 10.000 Kilometer von Wladiwostok bis nach Sankt Petersburg zurück.
Ergebnisse des zweiten Gazprom-Arbeitsfestivals wurden ausgewertet und Preisträger in Wettkämpfen um den Titel der Besten im Beruf ausgezeichnet.
In Wladiwostok im Rahmen des Östlichen Wirtschaftsforums 2022 erfolgte im Museum für die Geschichte des Fernen Ostens die Eröffnung der Ausstellung „Zar Peter Alexeevich. Am Vorabend des Imperiums“.
Oktober
Es wurde mit der Einspeisung von Gas aus der Lagerstätte Kowyktinskoje begonnen, um an der komplexen Gasaufbereitungsanlage Nr. 2 dieses Vorkommens und an dem zwischen den Lagerstätten Kowyktinskoje und Tschajandinskoje verlaufenden Abschnitt der Ferngasleitung Power of Siberia die heiße Inbetriebnahme vorzunehmen.
Gazprom startete mit der Umsetzung eines Projektes zur Verlegung (Rekonstruktion) des Eisenbahnabschnittes Nadym – Pangody, der zu einem Bestandteil der im Bau befindlichen Eisenbahnlinie Northern Latitudinal Railway (Nördlicher Breitenweg) werden soll.
Es wurden unterzeichnet:
- ein Programm zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur in der Republik Tatarstan bis Jahresende 2025 zwischen Gazprom und der Republik;
- eine Zusatzvereinbarung zum Programm zur Entwicklung der Gasversorgung und zum Ausbau der Gasinfrastruktur für die Jahre 2021–2025 zwischen Gazprom und der Republik Mari El;
- ein Abkommen über Zusammenarbeit zwischen Gazprom und KAMAZ, das die KAMAZ-Lieferungen von neuen Fahrzeugmodellen mit der Radformel 4×4 vorsieht.
In Sankt Petersburg fand der feierliche Auftakt zum allerersten Festival für künstlerische und Bildungsprojekte „Freunde von Sankt Petersburg“ statt.
November
Im Rahmen eines neuen Gaskaufvertrages zwischen Gazprom Export und der State Oil Company of the Azerbaijan Republic (SOCAR) starteten russische Gaslieferungen nach Aserbaidschan.
In Orenburg wurde mit dem Bau der ersten Tischtennisakademie in Russland begonnen.
Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurden Sieger und Preisträger des XII. Allrussischen Festival-Wettbewerbs für Sportjournalisten „Energie der Siege“ geehrt.
In der Kunstkammer, dem ersten russischen Museum, wurde die neue Ausstellung „Kaisersaal: Multinationales Russland“ eröffnet.
Dezember
Die Lagerstätte Kowyktinskoje und ein Abschnitt der Pipeline Power of Siberia wurden in Betrieb genommen. Von nun ab wird Gas in die Power of Siberia aus beiden Quellen fließen, und zwar aus den Lagerstätten Kowyktinskoje und Tschajandinskoje. Darüber hinaus wird ab jetzt der Betrieb der Gaspipeline Power of Siberia entlang deren gesamten Verlaufsstrecke, die über 3.000 Kilometer ausmacht, erfolgen.
Die Gaslagerstätte Semakowskoje im Autonomen Bezirk der Jamal-Nenzen wurde in Betrieb genommen.
Der Aufsichtsrat billigte das Investitionsprogramm und den Haushalt der PAO Gazprom für das Jahr 2023.
Es wurden unterzeichnet:
- eine Kooperationsvereinbarung zwischen Gazprom, dem Ministerium für Industrie und Handel der Russischen Föderation, der Stadtregierung von Sankt Petersburg und der United Shipbuilding Corporation. Dieses Dokument zielt darauf ab, das verflüssigte Erdgas als Kraftstoff für Schiffe im Wasserbecken von Sankt Petersburg erweitert zu nutzen;
- ein aktualisiertes Abkommen über Zusammenarbeit zwischen Gazprom und der Republik Baschkortostan. Zu den Kernbereichen für die weitere Entwicklung beiderseitiger Interaktionen gehören folgende Aktivitäten: Aufbau der Gasversorgung und Nachausbau der Gasinfrastruktur in Ortschaften, Nutzung des industriellen Potenzials der Republik (einschließlich Energiemaschinenbau), um technische Ausrüstung von Gazprom-Objekten abzusichern, sowie Umsetzung von Projekten im sozialen Bereich.
Gazprom errichtete auf dem föderalen Territorium Sirius in der Verwaltungsregion Krasnodar das weltweit modernste Zentrum für rhythmische Sportgymnastik.
Unternehmenspreisträger auf dem Gebiet der Wissenschaft und Technik 2022 wurden ausgezeichnet. Als Wettbewerbssieger ging die Studie zum Thema „Gasmessstation in einsträngiger Ausführung, ausgestattet mit Ultraschallwandlern des Gasverbrauchs und einer für die Durchführung von Messungen am Betriebsort bestimmten Anlagengruppe“ hervor. Sie wurde von der Gazprom Transgaz Moscow präsentiert.
Sieger des XIII. Unternehmenswettbewerbs für PR-Dienste der Tochtergesellschaften und Unternehmen der PAO Gazprom wurden geehrt.
Gazprom hat an die Verklärungskathedrale in Sankt Petersburg und an die Staatliche Eremitage etliche rekonstruierte und nachgebildete Fahnen des Preobraschenski-Regiments übergeben.