2018
Die Entwicklung des Gazprom-Qualitätsmanagementsystems erfolgte im Zeichen des vom Konzern initiierten Jahres der Qualität, in dessen Verlauf
- ein Auditoren-Register für das Gazprom-Qualitätsmanagementsystem erstellt wurde, das 21 Mitarbeiter von Struktureinheiten der Gesellschaft umfasst, von denen jeder eine erforderliche Schulung beim unternehmenseigenen Institut der Gazprom gemacht hat.
Das Audit wurde in zehn Departments der Gazprom, die dem Geltungsbereich des Qualitätsmanagementsystems zugeordnet sind, und in fünf Tochtergesellschaften vorgenommen:
- Im Rahmen des ersten Überwachungsaudits, das die Konformität des Qualitätsmanagementsystems der Gazprom mit den Anforderungen von ISO 9001:2015 bestätigen sollte, wurden folgende Tätigkeiten in seinen Geltungsbereich aufgenommen: Bau neuer Objekte für Gasversorgungssysteme; Ausbau, Modernisierung, technische Neuausrüstung, Diagnostik, technische Wartung und Instandsetzung betriebener Objekte; metrologische Begleitung von Produktionsabläufen und Lieferungen von Kohlenwasserstoffen.
- Die Gazprom-Norm STO 9001–2018 „Managementsysteme. Qualitätsmanagementsysteme. Anforderungen“ wurde genehmigt. Diese Norm ist ab dem 1. November 2018 in Kraft getreten, berücksichtigt die spezifische Tätigkeit der Brennstoff- und Energiebranche und stellt außerdem strengere Anforderungen an Auftragnehmer und Lieferanten.
- Der erste jährliche Wettbewerb „Gazprom-Preis im Qualitätsbereich“ wurde gestiftet und veranstaltet. Hauptaufgaben dieses Wettbewerbs sind:
- Einsatz hocheffizienter Methoden für das Qualitätsmanagement;
- Hilfestellung bei der Optimierung von Geschäftsprozessen des Qualitätsmanagementsystems in Tochtergesellschaften, Anwendung von Best Practices im Rahmen der Effizienzsteigerung in Tochtergesellschaften;
- Motivierung der Mitarbeiter von Struktureinheiten der Tochtergesellschaften, die das Qualitätsmanagementsystem einführen sowie für dessen Funktionsfähigkeit und Verbesserung sorgen;
- Propagierung der Erfolge von Tochtergesellschaften im Qualitätsbereich.
Am ersten Wettbewerb haben 19 Tochtergesellschaften teilgenommen. Daraus sind folgende Sieger hervorgegangen:
- in der Kategorie „Hervorragende Geschäftsleistungen“ unter Unternehmen mit mehr als 6.000 Mitarbeitern belegten Gazprom Transgaz Tomsk Rang eins, Gazprom Transgaz Surgut Rang zwei und Gazprom Transgaz Kazan Rang drei und wurden als Preisträger geehrt;
- in der Kategorie „Hervorragende Geschäftsleistungen“ unter Unternehmen mit mehr als 1.000 und weniger als 6.000 Mitarbeitern belegten Gazprom Transgaz Samara Rang eins, Gazprom Dobycha Noyabrsk Rang zwei und Severneftegazprom Rang drei und wurden als Preisträger geehrt;
- in der Kategorie „Hervorragende Geschäftsleistungen“ unter Unternehmen mit weniger als 1.000 Mitarbeitern gelangte Gazprom Svyaz auf Rang eins und wurde als Preisträger geehrt;
- in der Kategorie „Energie des Wachstums“ wurde Gazprom Dobycha Urengoy zum Preisträger gekürt.