Verarbeitung
Strategie
Die Entwicklungsperspektiven der Gazprom als eines Spitzenreiters in der weltweiten Energiewirtschaft sind mit der Vervollkommnung der Verarbeitung von Kohlenwasserstoffen eng verbunden. Der Konzern zielt darauf ab, die Verarbeitungstiefe zu vergrößern und die Herstellung von Produkten mit höherem Mehrwert zu steigern.
Verarbeitungskapazitäten
Zum Verarbeitungskomplex der Gazprom-Gruppe gehören Betriebe für Gas- und Gaskondensatverarbeitung der PAO Gazprom sowie Kapazitäten für die Ölraffinerie der Gazprom Neft. Der Unternehmensgruppe gehört auch Gazprom Neftekhim Salavat an, einer der größten Industriekomplexe in Russland für Ölraffinerie und Petrochemie. Gazprom modernisiert kontinuierlich bestehende und errichtet neue Verarbeitungsbetriebe. Im Fernen Osten wird das Gasverarbeitungswerk Amur gebaut (mit Stand per Juni 2023 sind in diesem Werk die erste und zweite von insgesamt sechs technologischen Linien sowie die erste von drei Heliumanlagen in Betrieb genommen worden). Im Verwaltungsgebiet Leningrad entsteht ein Industriekomplex für die Verarbeitung von ethanhaltigem Gas und die LNG-Herstellung in Ust-Luga. Diese Betriebe werden weltweit zu den leistungsstärksten gehören. Das Gasverarbeitungswerk Amur wird zum Spitzenreiter in Bezug auf die Helium-Produktion, und der Industriekomplex in Ust-Luga wird in Nordwesteuropa zum größten Betrieb in Bezug auf die Produktionsmengen von verflüssigtem Erdgas.
Verarbeitung von Kohlenwasserstoffen
2023 verarbeitete die Gazprom-Gruppe abzüglich der beigestellten Rohstoffe 49,93 Milliarden Kubikmeter Erd- und Begleitgas und 56,79 Millionen Tonnen flüssiger Kohlenwasserstoffe.
Im Jahr, das am 31. Dezember endete | |||||
---|---|---|---|---|---|
2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | |
Verarbeitung von Erd- und Begleitgas, Mrd. m3 | 31,47 | 30,61 | 34,96 | 34,68 | 49,93 |
Primäre Verarbeitung von Erdöl und stabilem Gaskondensat, Mio. t | 54,96 | 53,69 | 55,80 | 57,47 | 56,79 |
Verarbeitung (Reinigung und Stabilisierung) von instabilem Gaskondensat bei maßgeblichen Gazprom-Tochtergesellschaften, Mio. t | 18,82 | 18,47 | 18,13 | 19,65 | 21,02 |
Raffinerieprodukte
Im Jahr, das am 31. Dezember endete | |||||
---|---|---|---|---|---|
2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | |
LPG, Tsd. t | 3,66 | 3,57 | 3,55 | 3,67 | 3,60 |
Erdölprodukte, Tsd. t | 50,85 | 49,39 | 51,50 | 53,40 | 51,93 |
Helium, Millionen Kubikmeter | 4,73 | 4,47 | 4,31 | 3,69 | 6,27 |