Transport

Einheitliches Gasversorgungssystem Russlands

Gazprom verfügt über ein einzigartiges Gasversorgungssystem, das als weltweit ausgedehnteste und zuverlässigste gilt, und baut es kontinuierlich aus. Sein Hauptteil gehört zum Einheitlichen Gasversorgungssystem Russlands. Das Einheitliche Gasversorgungssystem stellt einen einmaligen Technologiekomplex dar, der Objekte für Gasförderung, –verarbeitung, –transport, –speicherung und –verteilung im europäischen Teil Russlands und in Westsibirien umfasst. Selbst in Zeiten des Spitzenverbrauchs versorgt Gazprom die Bevölkerung, Elektrizitätswirtschaft, Industrie- und Kommunalbetriebe stetig mit Erdgas.

Transport und unterirdische Speicherung von Erdgas
Transport und unterirdische Speicherung von Erdgas

Transport und unterirdische Speicherung von Erdgas

Der zentralisierten Verwaltung, der weiten Vernetzung und den bestehenden parallelen Transportrouten ist es zu verdanken, dass das Einheitliche Gasversorgungssystem über ein erhebliches Zuverlässigkeitspotenzial verfügt und reibungslose Gaslieferungen selbst zu saisonbedingten Spitzenlastzeiten gewährleisten kann.

Gasarterien in der Lagerstätte Bowanenkowskoje
Gasarterien in der Lagerstätte Bowanenkowskoje

Gasarterien in der Lagerstätte Bowanenkowskoje

Die Gazprom-Gruppe besitzt unter anderem Ferngasleitungen in Ostsibirien und im Fernen Osten Russlands: Power of SiberiaSachalin – Chabarowsk – Wladiwostok und Sobolewo – Petropawlowsk-Kamtschatski.

Die Gesamtlänge des Gastransportsystems auf russischem Territorium beträgt 180.600 Kilometer.

Verdichterstation Atamanskaja, Verwaltungsgebiet Amur
Verdichterstation Atamanskaja, Verwaltungsgebiet Amur

Verdichterstation Atamanskaja, Verwaltungsgebiet Amur

Dispatcherzentrale der Gazprom

Das Einheitliche Gasversorgungssystem Russlands wird aus der Dispatcherzentrale der Gazprom gesteuert. Hier wird die Gewährleistung einer zuverlässigen und reibungslosen Erdgasversorgung russischer und ausländischer Verbraucher rund um die Uhr überwacht.

Dispatcherzentrale der Gazprom
Dispatcherzentrale der Gazprom

Dispatcherzentrale der Gazprom

Transportmengen

Einspeisung von Gas in das Gastransportsystem der Gazprom in Russland, Milliarden Kubikmeter

  Im Jahr, das am 31. Dezember endete
  2019 2020 2021 2022 2023
Einspeisung ins Gastransportsystem 679,0 625,0 703,1 596,7 564,3

Zuverlässigkeit des Gastransportsystems

Das zuverlässige Funktionieren des Gastransportsystems der Gazprom ist dem Einsatz fortgeschrittener Diagnostikverfahren, rechtzeitigen Generalüberholungen und planmäßigen Vorbeugungsmaßnahmen zu verdanken.

Der Konzern nutzt ein zeitgerechtes System für die Planung von Generalüberholungen aufgrund der Methodologie für die Überwachung des technischen Zustandes und der Unversehrtheit des Gastransportsystems. Nach einer Risikoanalyse und Bewertung der systemischen Relevanz gilt die Priorität jenen Objekten, deren Instandsetzung einen maximalen Effekt herbeiführt. So ein Ansatz ermöglicht es, gleichzeitig die technische Zuverlässigkeit von Produktionsstätten zu steigern, den Umfang der geleisteten Arbeiten zu optimieren und finanzielle Ressourcen effizient zu nutzen.

Generalüberholung am Abschnitt der Ferngasleitung Makat – Nordkaukasus
Generalüberholung am Abschnitt der Ferngasleitung Makat – Nordkaukasus

Generalüberholung am Abschnitt der Ferngasleitung Makat – Nordkaukasus