Innovationstätigkeit
Gazprom betrachtet die Entwicklung innovativer Aktivitäten und die Steigerung des technologischen und organisatorischen Niveaus des Konzerns als vorrangige Geschäftsfelder, denn nur auf dieser Grundlage kann eine effiziente und nachhaltige Entwicklung der Öl- und Gasbranche sowie der russischen Energiewirtschaft insgesamt gewährleistet werden.
Gazprom investiert erhebliche Geldmittel in Forschung und Entwicklung.
In Bezug auf diese Geschäftszahl sind wir Spitzenreiter unter russischen Energieunternehmen und gehören zu den Top-10-Energiekonzernen weltweit.
Die Innovationstätigkeit der Gazprom-Gruppe setzt die Aufstellung von Zukunftsplänen und Programmen für die nachhaltige Entwicklung der russischen Energiewirtschaft, den Ausbau der Rohstoffbasis und die Etablierung neuer Technologien für effiziente Förderung, Transport und Verarbeitung von Rohstoffen voraus.
Im Juni 2016 wurde das Programm zur innovativen Entwicklung der PAO Gazprom bis 2025 gebilligt. Dieses Dokument enthält komplexe Maßnahmen zur Entwicklung und zum Einsatz neuer Technologien, innovativer Produkte und Dienstleistungen an Objekten für Förderung, Transport und Verarbeitung von Erdgas und Erdöl sowie für Stromerzeugung.
In diesem Programm sind Hauptgeschäftsfelder der Forschung und Entwicklung sowie technologischer Arbeiten unter dem Gesichtspunkt technologischer Prioritäten des Konzerns definiert.
Fortschrittliche Ideen und vorgeschlagene Konzepte werden beim Wissenschaftlich-Technischen Beirat der Gazprom eingereicht, dem bekannte Wissenschaftler und hochqualifizierte Fachkräfte angehören. Dort werden die vorliegenden Vorschläge auf ihre Anwendbarkeit für die Ausbeute und den Aufschluss von Lagerstätten, für die Modernisierung bestehender Kapazitäten etc. geprüft.
Herausragende Forschungs-, Planungs-, Entwicklungsarbeiten und technologische Studien in vorrangigen Geschäftsfeldern werden für den Gazprom-Preis nominiert.
Zu den wichtigsten Elementen der Gazprom-Tätigkeit gehört die effiziente Verwaltung von Objekten geistigen Eigentums. Ihr ist es zu verdanken, dass der strategische Kurs der Staatspolitik auf einen Übergang zur innovativen Entwicklung des Landes implementiert werden kann und dass die Wirtschafts- und Finanzkennzahlen des Konzerns verbessert werden.