Erdölgeschäft
Als strategisches Ziel der Gazprom-Gruppe im Erdölgeschäft gilt es, ihre Stellung unter den weltweit marktführenden Erdöl- und Erdgasunternehmen zu bewahren. Dies soll aufgrund eines effizienten Portfoliomanagements entlang der gesamten Wertschöpfungskette und aufgrund des Einsatzes fortgeschrittener technologischer Konzepte, die auf eine Maximierung des Finanzergebnisses abzielen, erfolgen, wobei Grundsätze der hohen Sozial- und Umweltverantwortung einzuhalten sind.
Gazprom Neft bildet die Grundlage für die Erdölförderung in der Gazprom-Gruppe. Die Kernaufgabe der Gazprom Neft besteht darin, bis 2030 ein Unternehmen der neuen Generation aufzubauen und für andere weltweite Unternehmen der Branche zum Trendsetter in Bezug auf Effizienz, Technologien und Sicherheit zu werden.
Strategische Aufgaben:
- Erzielung eines maximalen Return-on-Investment (ROI) bei neuen Projekten zur Erschließung von Lagerstätten;
- Gewährleistung einer effizienten Ausbeute von bereits funktionierenden Lagerstätten;
- Ausbau der marktführenden Stellung bei der Umsetzung von Modernisierungsprojekten und Projekten zur Gewährleistung der Betriebseffizienz von Verarbeitungskapazitäten;
- Maximierung der Prämienverkäufe von eigenen Erdölprodukten.
Prospektion und Förderung
Strategische Prioritäten:
- effiziente Ausbeute der herkömmlichen Ressourcenbasis;
- Erschließung von Ressourcen auf der Halbinsel Jamal;
- Ausbeute und Monetisierung von Vorräten flüssiger Kohlenwasserstoffe in der Region Nadym-Pur-Tas, die von ihrem Umfang her einzigartig sind;
- Entwicklung gewinnbringender Ansätze zur Einbeziehung von Erdölvorräten, die sich in Muttergesteinen gebildet haben, sowie Vorräten, die aus der Domanik-Formation und den paläozoischen Ablagerungen stammen, in die Erschließung;
- Ausbeute förderbarer Restvorräte, die derzeit als nicht rentabel gelten, unter Verwendung zeitgerechter ingenieurtechnischer Lösungen;
- Vorbereitung der Ressourcenbasis, um die Förderung nach 2025 zu sichern.
Mittelfristige Aufgaben:
- effizienter Betrieb herkömmlicher Lagerstätten und Implementierung von Maßnahmen zur Steigerung des Entölungsgrades;
- Ausbeute von Vorräten im Erdölsaum sowie in Achimov- und Neokom-Jura-Formationen in Lagerstätten der Gazprom-Gruppe, die zuvor nicht gefördert wurden;
- Entwicklung effizienter Lösungen zur gewinnbringenden Erschließung von Kohlenwasserstoffvorräten unter erschwerten geologischen Bergbaubedingungen und ingenieurtechnischen Herausforderungen.
Logistik, Verarbeitung und Absatz
Strategische Prioritäten:
- Steigerung der Weiterverarbeitung und der Produktion heller Erdölprodukte;
- Steigerung der Effizienz und technologischen Beschaffenheit von Verarbeitung und Absatz;
- Steigerung der Stabilität des herkömmlichen Geschäfts aufgrund der Entwicklung der Petrochemie;
- Aufrechterhaltung der marktführenden Stellung und Erhöhung des Anteils an bestehenden und neuen Absatzmärkten für Produkte der Gazprom-Gruppe.
Mittelfristige Aufgaben:
- weitere Umsetzung von Modernisierungsprogrammen und Ausbau von Produktionskapazitäten in Erdölraffinerien;
- Erweiterung des Produktangebotes und Entwicklung der Infrastruktur für den Absatz.