Gazprom Gazomotornoye Toplivo und bolivianisches Unternehmen YPFB unterzeichneten eine Absichtserklärung

PRESSEMITTEILUNG

Gazprom Gazomotornoye Toplivo

Heute schlossen der Generaldirektor der Gazprom Gazomotornoye Toplivo, Mikhail Likhachev, und der amtierende Präsident der Yacimientos Petroliferos Fiscales Bolivianos (YPFB), Oscar Javier Barriga Arteaga, eine Absichtserklärung zur Gründung eines Joint Ventures ab. Die Unterzeichnung fand im Rahmen des IV. Forums Gas exportierender Länder in Santa Cruz, Bolivien statt.

Im Rahmen des IV. Forums Gas exportierender Länder unterzeichneten der Generaldirektor der Gazprom Gazomotornoye Toplivo, Mikhail Likhachev, und der amtierende Präsident der Yacimientos Petroliferos Fiscales Bolivianos, Oscar Javier Barriga Arteaga, eine Absichtserklärung zur Gründung eines Joint Ventures
Im Rahmen des IV. Forums Gas exportierender Länder unterzeichneten der Generaldirektor der Gazprom Gazomotornoye Toplivo, Mikhail Likhachev, und der amtierende Präsident der Yacimientos Petroliferos Fiscales Bolivianos, Oscar Javier Barriga Arteaga, eine Absichtserklärung zur Gründung eines Joint Ventures

Im Vordergrund: Oscar Javier Barriga Arteaga und Mikhail Likhachev

An der Zeremonie nahmen der Präsident des Plurinationalen Staates Bolivien, Evo Morales, der Minister für Kohlenwasserstoffe und Energie Boliviens, Luis Alberto Sanchez, und der Energieminister der Russischen Föderation, Alexander Novak, teil.

Das Ziel des geplanten Joint Ventures ist die Entwicklung der Infrastruktur für die Produktion und Vermarktung von dem komprimierten und verflüssigten Erdgas, das als Kraftstoff verkauft und zum Zwecke der autonomen Vergasung in Bolivien und anderen Ländern Lateinamerikas gebraucht wird.

Hintergrundinformation

Das Forum Gas exportierender Länder ist eine internationale Regierungsorganisation, die die weltweit führenden Produzenten von Erdgas vereinigt und dazu aufgefordert ist, die Koordination und Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsländern zu stärken.

Am 18. Februar 2016 schlossen Gazprom und Yacimientos Petroliferos Fiscales Bolivianos ein Abkommen über strategische Zusammenarbeit ab. Es sieht das Zusammenwirken bei Erkundung, Förderung und Transport von Kohlenwasserstoffen in Bolivien, Errichtung und Modernisierung von Objekten der Öl- und Gasinfrastruktur des Landes sowie Schaffung energiegenerierender Kapazitäten vor. Außerdem sieht das Dokument die gemeinsame Entwicklung des Marktes für Erdgas als Kraftstoff in Bolivien und wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit vor. Gemäß diesem Dokument werden die Parteien auch die Möglichkeiten zur gemeinsamen Umsetzung der Energieprojekte auf dem Territorium anderer Länder untersuchen.

Mit der Entwicklung des Marktes für Erdgas als Kraftstoff befasst sich als alleiniger Betreiber seitens Gazprom das Unternehmen Gazprom Gazomotornoye Toplivo.

 

Weitere Artikel zum Thema