Bei der Gazprom Transgaz Surgut wurden Maßnahmen zur Desinfizierung von Fahrzeugen getroffen

Gazprom Transgaz Surgut

+7 3462 75-02-76
+7 3462 75-03-61
+7 3462 75-08-85 (Fax)

GluhovskiiDA@surgut.gazprom.ru

Bei der Gazprom Transgaz Surgut wurden Maßnahmen zur Desinfizierung von Fahrzeugen getroffen, um eine Verbreitung der Corona-Infektion zu verhindern. Für alle Filialen des Unternehmens sind täglich rund 280 Fahrzeuge unterwegs, die Schichtpersonal zu seinen Arbeitsplätzen befördern, Güter transportieren und Abfälle wegschaffen.

Für Fahrzeuge wurde eine zusätzliche sanitäre Bearbeitung mit Desinfektionsmitteln anhand eines manuellen Drucksprühgerätes mit Ranzen eingeführt. Die Desinfektion erfolgt nach jeder Fahrt in einer Autowaschanlage oder an speziell dafür bestimmten Orten.

Busse werden innen und außen desinfiziert
Busse werden innen und außen desinfiziert

Busse werden innen und außen desinfiziert

Äußerst strenge Maßnahmen wurden für Lastkraftwagen und für die Müllabfuhr in Verdichterstationen getroffen. Vor den Wachposten werden ärztliche Untersuchungen und Temperaturmessungen bei Fahrern vorgenommen. Die Fahrzeuge und die gelieferten Güter werden desinfiziert. Begleitpapiere werden in einem Plastikbeutel durchs Fenster gereicht. Fahrern und dessen Begleitpersonen ist es während der Fahrt verboten, öffentliche Räume zu betreten und mit dem Personal von Verdichterstationen zu kontaktieren.

Lastkraftwagen des Unternehmens werden zusätzlich bearbeitet, um eine Verbreitung der Infektion zwischen den Betriebsgeländen zu verhindern
Lastkraftwagen des Unternehmens werden zusätzlich bearbeitet, um eine Verbreitung der Infektion zwischen den Betriebsgeländen zu verhindern

Lastkraftwagen des Unternehmens werden zusätzlich bearbeitet, um eine Verbreitung der Infektion zwischen den Betriebsgeländen zu verhindern

Außerdem werden Fahrzeuge des Unternehmens auch an Tankstellen mit Hygienemitteln bearbeitet. Dabei ist es dem Fahrer verboten, Zapfpistolen selbstständig zu bedienen, Räume einer Tankstelle zu betreten und mit dem Personal zu kontaktieren.

In Bussen wird jedem Fahrgast sein fester Platz zugewiesen unter Einhaltung der notwendigen Distanz. Den Fahrgästen wird empfohlen, während der Fahrt Mundschutzmasken zu tragen. Nach jeder Beförderung von Fahrgästen wird ein Bus innen und außen desinfiziert, Belüftungs- und Klimaanlagen werden gereinigt und desinfiziert. Nach ein bis eineinhalb Stunden Fahrzeit wird der Fahrgastraum fünfzehn Minuten lang gelüftet, wobei alle Passagiere aussteigen müssen.

Alle Fahrer des Unternehmens benutzen Mundschutzmasken. Das Personal, das die Desinfektion vornimmt, ist mit speziellen Anzügen, Schutzbrillen und Atemschutzmasken versorgt.

Hintergrundinformation

Die Gazprom Transgaz Surgut ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der PAO Gazprom. Ihr gehören 26 Filialen an, darunter 14 Verwaltungen für Ferngasleitungen mit 38 Verdichterhallen und 273 Vorverdichteranlagen. Sie betreibt über 6.500 Kilometer lange Ferngasleitungen von der Lagerstätte Sapoljarnoje bis an die Grenzen zu den Verwaltungsgebieten Omsk und Kurgan. Das Unternehmen transportiert jährlich knapp 200 Milliarden Kubikmeter Gas.

Das Unternehmen verfügt über Zertifikate nach ISO 9001, GOST R ISO 9001, STO Gazprom 9001, ISO 14001:2004 und GOST R ISO 14001–2007, OHSAS 18001:2007 und GOST R 54934–2012. Der Belegschaft gehören ca. 9.000 Personen an. Das Hauptquartier befindet sich in Surgut.

 

Weitere Artikel zum Thema