Gazprom Dobycha Astrakhan erwies einem neuen Lazarett Hilfe
Nachrichten aus Projekten und Regionen
Die Gazprom Dobycha Astrakhan brachte über 200.000 Rubel für den Ankauf von Einweggeschirr für ein neu eingerichtetes Infektionslazarett auf. Dieses Lazarett wurde im Alexandro-Mariinskaja-Klinikum, einer staatlichen medizinischen Einrichtung im Verwaltungsgebiet Astrachan, eröffnet. Diese Art von Hilfe ermöglicht es dem Klinikum, die Empfehlungen der russischen Verbraucherschutzbehörde zu befolgen, die darauf hinauslaufen, dass alle Krankenstationen, auf denen Patienten gegen COVID-19 behandelt werden, mit Einweggeschirr auszustatten sind. Nach dessen Gebrauch ist es vorschriftsmäßig zu dekontaminieren und zu entsorgen.
„Derzeit sind Kliniken verpflichtet, während der Arbeit Sonderauflagen in Bezug auf die Sicherheit sowohl des medizinischen Personals als auch der Patienten auf Krankenstationen zu erfüllen. Dank dem Engagement des Gasförderungsunternehmens erhalten Patienten im Infektionslazarett ihre Mahlzeiten in Einwegcontainern. Dadurch wird ein besserer Schutz gegen die Verbreitung der Corona-Infektion gewährleistet und die Arbeit des Personals erleichtert“, sagte Irina Krasilnikova, Leiterin des Epidemiologie-Dienstes und Epidemiologin am Alexandro-Mariinskaja-Klinikum.
Hintergrundinformation
Die Gazprom Dobycha Astrakhan ist eine Tochtergesellschaft der PAO Gazprom. Hauptgeschäftsfelder: Prospektion, Exploration und Ausbeute von Kohlenwasserstofflagerstätten. Die Förderung von Gas und Kondensat im Lewobereschnaja-Teil der Gaskondensatlagerstätte Astrachanskoje mit einer Fläche von 1.360 Quadratkilometern erfolgt seit 1986. Das aus dem Lagerstättengestein geförderte Gemisch zeichnet sich durch einen hohen Gehalt von Schwefelwasserstoff (25 Prozent) und Kohlendioxid (15 Prozent) aus.
Das Unternehmen betreibt etwa dreihundert Bohranlagen für verschiedene Zwecke, mehrere Hunderte Kilometer lange Gaskondensatpipelines und Schleifen, Fernstromleitungen, Fernwirk-Gateways und Fernbedienungsanlagen für Arbeitsabläufe bei der Förderung sowie sechs Gasaufbereitungsanlagen.
Die Kapazitäten des Betriebes sichern eine jährliche Gasförderung von bis zu zwölf Milliarden Kubikmetern. Die Kohlenwasserstoffvorräte in den Lizenzblöcken der Gazprom Dobycha Astrakhan ermöglichen es, die jährliche Gasförderung auf 48 Milliarden Kubikmeter hochzufahren, wobei bis zu 27 Milliarden Kubikmeter Marktgas in Ferngasleitungen eingespeist werden können.
Das integrierte Managementsystem der Gazprom Dobycha Astrakhan entspricht vier internationalen Normen: ISO 9001:2008 „Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen“, ISО 14001:2004 „Umweltmanagementsysteme – Anforderungen mit Anleitung zur Anwendung“, OHSAS 18001:2007 „Occupational health and safety management systems. Requirements“ und ISO 50001:2011 „Energiemanagementsysteme – Anforderungen“.
Der Belegschaft gehören über 4.200 Mitarbeiter an. Das Hauptquartier befindet sich in Astrachan.