Gazprom Dobycha Astrakhan erwies der Region Hilfe
Nachrichten aus Projekten und Regionen
Im Rahmen der Maßnahmen zur Bekämpfung von COVID-19 brachte die Gazprom Dobycha Astrakhan über zwei Millionen Rubel für den Ankauf neuer medizinischer Ausrüstung für das Alexandro-Mariinskaja-Klinikum im Verwaltungsgebiet Astrachan auf. Diese medizinische Einrichtung wurde mit elf Aspiratoren und 46 Infusionsspritzenpumpen beliefert.
„Die neue Ausrüstung ermöglicht es Ärzten, ihren Patienten exzellente Hilfe schnell zu erweisen. Bei längerer Beatmung sammelt sich in den Lungen eines Menschen Flüssigkeit an, die mit Aspiratoren abgesaugt werden kann. Mithilfe einer Infusionspumpe kann medizinisches Personal Patienten Arzneimittel verabreichen: Ein befülltes Gerät kann für 24 Stunden angeschlossen werden. Das medizinische Personal hat die von Gazprom Dobycha Astrakhan erwiesene Hilfe mit Dankbarkeit angenommen“, berichtete Professor Irakly Kitiashvili, Leiter der Anästhesiologie und Intensivmedizin am Alexandro-Mariinskaja-Klinikum im Verwaltungsgebiet Astrachan.<o:p>
Als der Gouverneur des Verwaltungsgebietes Astrachan im Rahmen der Maßnahmen zur Bekämpfung von COVID-19 den öffentlichen Verkehr einzustellen beschloss, stellte das Unternehmen auch vom 2. bis zum 5. April unternehmenseigene Busse für die ländliche Bevölkerung, die in der Gebietshauptstadt in sozial relevanten Branchen arbeitet (medizinische Einrichtungen, Bäckereien, Rechtsschutzbehörden etc.), zur Verfügung.
Hintergrundinformation
Die Gazprom Dobycha Astrakhan ist eine Tochtergesellschaft der PAO Gazprom. Hauptgeschäftsfelder: Prospektion, Exploration und Ausbeute von Kohlenwasserstofflagerstätten. Die Förderung von Gas und Kondensat im Lewobereschnaja-Teil der Gaskondensatlagerstätte Astrachanskoje mit einer Fläche von 1.360 Quadratkilometern erfolgt seit 1986. Das aus dem Lagerstättengestein geförderte Gemisch zeichnet sich durch einen hohen Gehalt von Schwefelwasserstoff (25 Prozent) und Kohlendioxid (15 Prozent) aus.
Das Unternehmen betreibt etwa dreihundert Bohranlagen für verschiedene Zwecke, mehrere Hunderte Kilometer lange Gaskondensatpipelines und Schleifen, Fernstromleitungen, Fernwirk-Gateways und Fernbedienungsanlagen für Arbeitsabläufe bei der Förderung sowie sechs Gasaufbereitungsanlagen.
Die Kapazitäten des Betriebes sichern eine jährliche Gasförderung von bis zu zwölf Milliarden Kubikmetern. Die Kohlenwasserstoffvorräte in den Lizenzblöcken der Gazprom Dobycha Astrakhan ermöglichen es, die jährliche Gasförderung auf 48 Milliarden Kubikmeter hochzufahren, wobei bis zu 27 Milliarden Kubikmeter Marktgas in Ferngasleitungen eingespeist werden können.
Das integrierte Managementsystem der Gazprom Dobycha Astrakhan entspricht vier internationalen Normen: ISO 9001:2008 „Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen“, ISО 14001:2004 „Umweltmanagementsysteme – Anforderungen mit Anleitung zur Anwendung“, OHSAS 18001:2007 „Occupational health and safety management systems. Requirements“ und ISO 50001:2011 „Energiemanagementsysteme – Anforderungen“.
Der Belegschaft gehören über 4.200 Mitarbeiter an. Das Hauptquartier befindet sich in Astrachan.