Gazprom Dobycha Nadym schenkte dem Kreiskrankenhaus Nadym neue medizinische Geräte

Gazprom Dobycha Nadym

+7 3499 56-81-20

Andreev.AV@nadym-dobycha.gazprom.ru

Am 10. Dezember wurde in zentrales Kreiskrankenhaus Nadym medizinische Ausrüstung geliefert, die bei der Behandlung von Patienten mit Atemstörungen helfen soll. Gazprom Dobycha Nadym schenkte der medizinischen Einrichtung zehn Apparate für konzentrierte Sauerstoffzufuhr im Rahmen einer Wohltätigkeitsaktion.

„In Zeiten der Corona-Pandemie hat sich die Anzahl von Patienten mit Bedarf an zusätzlichen Sauerstoff wesentlich erhöht. Deswegen wurden uns neue Geräte zur richtigen Zeit geschenkt. Ich bedanke mich beim Generaldirektor der Gazprom Dobycha Nadym, Igor Melnikov, für seine Hilfe in dieser schweren Zeit“, sagte die Chefärztin im zentralen Kreiskrankenhaus Nadym, Natalia Kaliberda.

Der Chefarzt in der Betriebssanitätstelle der Gazprom Dobycha Nadym, Igor Gerelishin, betonte, dass die Sauerstoffkonzentratoren leistungsstark sind: Ihre Kapazität beträgt zehn Liter pro eine Minute, die maximale Sauerstoffkonzentration erreicht 95 Prozent. Die Geräte sind sowohl in den Intensivstationen als auch in Stationen für Allgemeintherapie zu verwenden.

Hintergrundinformation

Die Gazprom Dobycha Nadym ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der PAO Gazprom. Zu ihren Hauptgeschäftsfeldern gehören Förderung und Aufbereitung von Gas und Gaskondensat.

Das ist der erste gasfördernde Betrieb im Norden Westsibiriens. Das Unternehmen wurde für Ausbeute und Betrieb der Öl- und Gaskondensatlagerstätte Medweschje gegründet. Derzeit erfolgt Förderung auch aus den Lagerstätten Jubileinoje, Jamsoweiskoje und Bowanenkowskoje. Das Unternehmen verfügt über eine Lizenz für den Abbau der Gaskondensatlagerstätte Charassaweiskoje, an deren Aufschluss gearbeitet wird.

Territorial umfasst die Tätigkeit der Gazprom Dobycha Nadym Kreise Nadym, Purowski und Jamal im Autonomen Bezirk der Jamal-Nenzen. Es ist ein stadtbildendes Unternehmen für die Stadt Nadym und für die Siedlung Pangody. Die Belegschaft zählt über 10.000 Personen.

Die Gesellschaft hat 13 betriebene Gasfelder und 14 Fachfilialen. Die Erdgasförderung beläuft sich auf mehr als 100 Milliarden Kubikmeter jährlich.

In der Gesellschaft besteht das Umweltmanagementsystem nach ISO 14001:2015.

 

Weitere Artikel zum Thema