Sakhalin Energy leistete dem Gebietskrankenhaus Sachalin Hilfestellung
Nachrichten aus Projekten und Regionen
Heute übergab die Sakhalin Energy an das Gebietskrankenhaus Sachalin vierzig Sauerstoffkonzentratoren. Sie wurden im Rahmen der Kooperation mit dem regionalen Gesundheitsministerium erworben.
Sauerstoffkonzentratoren sind heute bei der Behandlung von Patienten mit schweren Atemwegserkrankungen, unter anderem bei Lungenentzündungen, die durch COVID-19 verursacht sind, besonders gefragt. Diese Geräte erzeugen ein hochkonzentriertes Luft-Sauerstoff-Gemisch, indem sie Luft aus der Umgebung ansaugen und durch ein Molekularsieb filtern. Sie sind für Sauerstoff-Langzeittherapie bestimmt. Da ein Konzentrator kompakt und mobil ist, kann er sowohl zu Hause als auch auf Krankenhausstationen verwendet werden. Außerdem kann ein Gerät für die Behandlung von zwei Patienten gleichzeitig eingesetzt werden.
„Insbesondere heute, da wir gegen die Corona-Infektion kämpfen, ist es wichtig, unsere Bemühungen zu bündeln. Der Erwerb dieser Geräte ist für uns sehr hilfreich. Ein Teil der Sauerstoffkonzentratoren wird an andere Krankenhäuser weitergegeben, unter anderem an die Kreiskrankenhäuser Korsakow und Dolinsk, die sich derzeit in Corona-Hotspots befinden“, sagt Vladimir Rozumeiko, Chefarzt des Gebietskrankenhauses Sachalin.
Hintergrundinformation
Die Sakhalin Energy Investment Company Ltd. (Sakhalin Energy) agiert als Betreiber im Erdöl- und Erdgasprojekt Sachalin II. In dessen Rahmen wurde eine großangelegte Infrastruktur für Förderung, Transport und Verarbeitung von Kohlenwasserstoffen errichtet. Das Unternehmen liefert das im Ochotskischen Meer geförderte Erdöl und verflüssigtes Erdgas auf den Markt. Das verflüssigte Erdgas wird im ersten russischen LNG-Werk, das von der Sakhalin Energy im südlichen Teil der Insel gebaut worden ist, produziert.
Aktionäre des Unternehmens: Gazprom (50 Prozent plus eine Aktie), Royal Dutch Shell (27,5 Prozent minus eine Aktie), Mitsui & Co. Ltd. (12,5 Prozent) und Mitsubishi Corporation (10 Prozent).