Bei Gazprom Dobycha Urengoy wurde Schichtpersonal abgelöst
Gazprom Dobycha Urengoy
Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nachrichten aus Projekten und Regionen
Bei Gazprom Dobycha Urengoy wurde die erste Phase in der Ablösung von Schichtpersonal abgeschlossen. Zwischen dem 4. und 7. Juni nahmen mehr als 200 Personen nach zwei Wochen Quarantäne unter ärztlicher Aufsicht in temporären Unterkünften ihre Arbeit auf entlegenen Erdgas- und Gaskondensatfeldern auf.
Sie haben einen zwangsläufigen verlängerten Urlaub zwischen den Schichten und zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen, die das Unternehmen während der Corona-Pandemie getroffen hat, hinter sich. Sämtliche Maßnahmen – von der medizinischen Kontrolle an Sammelorten und vom Empfang der Mitarbeiter in Nowy Urengoi bis hin zu deren Beförderung zu den Gasfeldern – wurden mit Vorkehrungen getroffen, um eine Übertragung der neuen Corona-Infektion auf Produktionsstätten zu verhindern.
Die obligatorische ärztliche Beobachtung von Mitarbeitern, die auf die Halbinsel Jamal anreisen, gehört zu den Maßnahmen, die von der Regierung dieser Region zur Bekämpfung der Corona-Infektion getroffen worden sind. Die Mitarbeiter werden in temporären Unterkünften dreimal täglich mit Mahlzeiten verpflegt, wobei ihre persönlichen Vorlieben und Beschränkungen berücksichtigt werden. Sie erhalten individuelle Schutz- und Desinfektionsmittel. Dort halten sich auch Ärzte aus der unternehmenseigenen Sanitätsstelle auf, um den Gesundheitszustand und das Selbstbefinden von Mitarbeitern, die aus anderen Regionen eingeflogen werden, gründlich zu kontrollieren.
„Die erste Phase der Ablösung von Schichtpersonal ist abgeschlossen. Meines Erachtens haben wir die Schichtablösung in der derzeitigen schwierigen Situation erfolgreich gemeistert“, so Alexey Frolov, Leiter der Verwaltung für Gasfelder bei der Gazprom Dobycha Urengoy. „Alle Fragen wurden im normalen Betriebsmodus und ziemlich operativ gelöst. Momentan haben wir in Produktionsstätten begonnen, Vorbereitungsarbeiten für die Herbst- und Wintersaison 2020/2021 zu leisten. Wir haben umfassende komplexe Maßnahmen zu treffen, die mit der Überprüfung und Instandsetzung von technologischer Ausrüstung sowie von Wasser- und Wärmeversorgungsanlagen verbunden sind. Diese Mindestleistungen sind im Sommer zu erbringen, damit wir anschließend das Jahr über in Ruhe arbeiten können.“
Das in der Gasförderung beschäftigte Personal hat eine Schicht von drei Sommermonaten vor sich und tritt sie positiv gestimmt an. „Wir sind kampflustig, und jedermann ist bereit, seine Dienstpflichten zu erfüllen. Jeder von uns hat Verständnis für die derzeitige Situation, und wir sind der Unternehmensführung für die von ihr geleisteten Arbeiten bei der Vorbereitung von Räumlichkeiten, bei der Organisation von Alltag und Verpflegung in der Quarantänezeit dankbar“, sagte Roman Nadraga, Leiter der Werkhalle auf dem Gasfeld Nr. 12 der Verwaltung für Gasfelder bei der Gazprom Dobycha Urengoy.
Mitarbeiter, deren Schicht vorüber ist, kehren nun nach drei Monaten heim. In die temporären Unterkünfte zieht eine neue Schicht von Personal ein, das in der Gasförderung beschäftigt ist und in Nowy Urengoi eintrifft. Nach allen erforderlichen medizinischen Manipulationen und Vorbeugungsmaßnahmen werden weitere 235 Mitarbeiter einer 14-tägigen Quarantäne unter ärztlicher Aufsicht unterzogen.
Hintergrundinformation
Die Gazprom Dobycha Urengoy ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der PAO Gazprom. Sie wurde für die Ausbeute der Öl- und Gaskondensatlagerstätte Urengoiskoje gegründet. Der integrierten Produktionsstätte gehören an: 22 komplexe Gasaufbereitungsanlagen, zwei Ölfelder, 20 Nachverdichterstationen, fünf Gaskühlstationen, über 2.800 Förderbohrungen, zwei Verdichterstationen für die Verwertung von Begleitgas und eine Vorverdichterstation für die Einleitung von Kondensat.
Im Betrieb sind mehr als 12.000 Mitarbeiter beschäftigt. Das Hauptquartier befindet sich in Nowy Urengoi.