Alle Mitarbeiter der Gazprom Dobycha Noyabrsk werden sich einem Corona-Test unterziehen
Nachrichten aus Projekten und Regionen
Ende Mai begannen Testungen des Personals der Gazprom Dobycha Noyabrsk, das im Autonomen Bezirk der Jamal-Nenzen tätig ist, auf das Coronavirus. Dies ist eine weitere Epidemieschutzmaßnahme, die dazu dient, die Gesundheit von Mitarbeitern sowie einen sicheren und reibungslosen Produktionsprozess zu gewährleisten.
Die Testungen dauern bis zum 10. Juni. Die Proben für Untersuchungen werden von regionalen medizinischen Einrichtungen, die über Lizenzen für derartige Manipulationen verfügen, entnommen. Die Mitarbeiter werden den Tests zum Teil unmittelbar an ihren Arbeitsplätzen unterzogen: Medizinische Fachkräfte werden von den Kliniken in entlegene Produktionsstätten entsandt.
Am Vortag wurden bei zweihundertfünfzig Personen, die in Lagerstätten auf der Halbinsel Kamtschatka arbeiten, Corona-Proben entnommen.
Für Mitarbeiter, die im interregionalen Schichtdienst sind, gilt eine besondere Vorgehensweise für Schichtablösungen. Dazu gehören eine zwingende 14-tägige Quarantäne in temporären Unterkünften und zwei Test auf das Coronavirus vor Schichtbeginn.
„Auf diese Weise sorgt das Unternehmen für eine 100-prozentige Testung seiner Mitarbeiter“, kommentiert das Vorgehen Igor Krutikov, Generaldirektor der Gazprom Dobycha Noyabrsk. „Das ermöglicht es uns, die epidemiologische Situation unter Kontrolle zu behalten und einen ununterbrochenen Produktionszyklus sicherzustellen.“
Hintergrundinformation
Die Gazprom Dobycha Noyabrsk ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der PAO Gazprom. Sie beutet sieben Lagerstätten aus, unter anderem vier Gas-, zwei Gaskondensatlagerstätten sowie eine Öl- und Gaskondensatlagerstätte.
Produktionsstätten dieses Unternehmens befinden sich im Autonomen Bezirk der Jamal-Nenzen, auf der Halbinsel Kamtschatka und in Jakutien. Dem Betrieb gehören drei Gasfelder und drei Verwaltungen für Gasfelder an. Gazprom Dobycha Noyabrsk ist am staatlichen Östlichen Gasprogramm beteiligt: Der Betrieb wurde als Auftraggeber für Arbeiten und als Betreiber der Lagerstätte Tschajandinskoje in der Republik Sacha (Jakutien) eingesetzt.
Als Betreiber erweist das Unternehmen unabhängigen Nutzern von Bodenschätzen Dienstleistungen bei der Förderung und Aufbereitung von Erdgas aus den Lagerstätten Gubkinskoje, Murawlenkowskoje, Nowogodneje, Wyngapurowskoje, Tarassowskoje, Sewero-Gubkinskoje, Wjuschnoje, Metelnoje und Jety-Purowskoje (Autonomer Bezirk der Jamal-Nenzen).
Im Unternehmen wurde ein integriertes Managementsystem eingeführt, das erfolgreich funktioniert und der konzerneigenen Norm STO Gazprom 9001 sowie den internationalen Normen ISO 9001, ISO 14001, OHSAS 18001 und ISO 50001 entspricht.
Der Belegschaft gehören mehr als 4.000 Personen an. Das Hauptquartier befindet sich in Nojabrsk.