In der Lagerstätte Tschajandinskoje wird Schichtpersonal abgelöst
Nachrichten aus Projekten und Regionen
Am 15. und 16. Juni sind 169 Schichtarbeiter der Gazprom Dobycha Noyabrsk in der Lagerstätte Tschajandinskoje in Jakutien eingetroffen.
Sie werden auf dem Gasfeld einen Großteil des diensthabenden Personals ablösen, deren Schicht nach drei Monaten beendet ist. Die Schicht ist im Rahmen von Maßnahmen, die getroffen worden sind, um einer Verbreitung der Corona-Infektion vorzubeugen, verlängert worden. Bis Ende Juni werden weitere ca. 150 Mitarbeiter des Unternehmens zur Lagerstätte Tschajandinskoje anreisen. Auf diese Weise wird das Schichtpersonal der Gazprom Dobycha Noyabrsk, das die erste verlängerte Schicht in Jakutien hinter sich hat, komplett abgelöst.
Das Unternehmen hat sich bei der Organisation der Schichtablösung an sämtliche Empfehlungen der Verbraucherschutzbehörde in Bezug auf die Prävention einer Verbreitung der Corona-Infektion, die in der Republik Sacha (Jakutien) gelten, gehalten.
Vor ihrer Anreise zur Lagerstätte haben sich die Mitarbeiter 14 Tage lang unter strenger ärztlicher Aufsicht in temporären Quarantäneunterkünften in Nojabrsk aufgehalten. In dieser Zeit wurden sie zwei Mal auf Coronavirus getestet. Beide Male waren die Ergebnisse negativ.
Das Schichtpersonal traf in Jakutien mit zwei Charterflügen ein. Es wurde unter Einhaltung sämtlicher Epidemieschutzmaßnahmen mit Dienstfahrzeugen zur Lagerstätte gebracht.
Auf dem Gelände der Lagerstätte wurden verstärkte Sicherheitsmaßnahmen getroffen. Die eindeutige Aufgliederung der betriebenen Infrastruktur und der Baustellen in einzelne Bereiche ist darauf ausgerichtet, eine Übertragung der Corona-Infektion auf Förderobjekte des ununterbrochenen Produktionszyklus zu verhindern.
Das gesamte Personal wird ständig mit Desinfektionsmitteln und Einwegmasken versorgt. Diensträume und Produktionsstätten werden täglich desinfiziert.
In der Lagerstätte sind rund 20 medizinische Fachkräfte ständig tätig. Eine Infektionsstation und ein Raum für Intensivtherapie mit Beatmungsgeräten wurden eingerichtet. Es funktionieren ein Computertomograph und ein PCR-Labor, um Personal vor Ort Schnelltests zu unterziehen.
Zusätzliche antiepidemiologische Maßnahmen wurden bei Ablösung von Schichtpersonal getroffen, um die Gesundheit der Mitarbeiter zu schützen und den sicheren und störungsfreien Produktionsprozess bei der Förderung, Aufbereitung und Einspeisung von Erdgas in die Pipeline Power of Siberia zu gewährleisten.
Hintergrundinformation
Die Gazprom Dobycha Noyabrsk ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der PAO Gazprom. Sie beutet sieben Lagerstätten aus, unter anderem vier Gas-, zwei Gaskondensatlagerstätten sowie eine Öl- und Gaskondensatlagerstätte.
Produktionsstätten dieses Unternehmens befinden sich im Autonomen Bezirk der Jamal-Nenzen, auf der Halbinsel Kamtschatka und in Jakutien. Dem Betrieb gehören drei Gasfelder und drei Verwaltungen für Gasfelder an.
Als Betreiber erweist das Unternehmen unabhängigen Nutzern von Bodenschätzen Dienstleistungen bei der Förderung und Aufbereitung von Erdgas aus den Lagerstätten Gubkinskoje, Murawlenkowskoje, Nowogodneje, Wyngapurowskoje, Tarassowskoje, Sewero-Gubkinskoje, Wjuschnoje, Metelnoje und Jety-Purowskoje (Autonomer Bezirk der Jamal-Nenzen).
Im Unternehmen wurde ein integriertes Managementsystem eingeführt, das erfolgreich funktioniert und der konzerneigenen Norm STO Gazprom 9001 sowie den internationalen Normen ISO 9001, ISO 14001, OHSAS 18001 und ISO 50001 entspricht.
Der Belegschaft gehören mehr als 4.500 Personen an. Das Hauptquartier befindet sich in Nojabrsk.