Sanitätsstelle für ärztliche Versorgung der Gazprom Dobycha Astrakhan wurde zu einem Infektionslazarett umgebaut

Gazprom Dobycha Astrakhan

+7 8512 31-63-39
+7 927 282-62-14
+7 8512 31-63-80 факс

ddavidov@astrakhan-dobycha.gazprom.ru

Die private medizinische Einrichtung „Sanitätsstelle für ärztliche Versorgung“ der Gazprom Dobycha Astrakhan wurde im Rahmen der COVID-19-Bekämpfung zu einem Infektionslazarett umgebaut und ist bereit, Patienten aufzunehmen.

Sanitätsstelle für ärztliche Versorgung der Gazprom Dobycha Astrakhan
Sanitätsstelle für ärztliche Versorgung der Gazprom Dobycha Astrakhan

Sanitätsstelle für ärztliche Versorgung der Gazprom Dobycha Astrakhan

Die Klinik wird insgesamt 124 Betten für Patienten mit COVID-19 haben, davon 20 Intensivbetten. Das Lazarett wird auch mit Geräten für Blutgasanalyse, Infusionspumpen, Atemwegsabsauggeräten, Sauerstoff-Befeuchtern mit Gesichtsmasken für Oxygentherapie und anderen neuen Geräten für die Behandlung von Patienten ausgestattet. Ärzte und Personal des Klinikums sind mit notwendigen individuellen Schutzmitteln versorgt. Dazu gehören 4.000 Schutzanzüge gegen Viren in einem Satz mit FFP3-Atemschutzmasken, Schutzbrillen, Überziehschuhen und medizinischen Handschuhen. Sicherheitsmaßnahmen wurden auch für Mahlzeiten getroffen: Einweggeschirr aus Plastik wurde in benötigten Mengen besorgt. Es wurden 30.000 Einweg-Atemschutzmasken angekauft. Für Patienten, die mit dem Virus infiziert sind, wurde die Krankenstation vollständig freigegeben und es wurden alle erforderlichen epidemiologischen Hygienemaßnahmen getroffen.

Intensivstation für Patienten mit COVID-19
Intensivstation für Patienten mit COVID-19

Intensivstation für Patienten mit COVID-19

Krankenzimmer für Patienten mit mäßig schweren Symptomen
Krankenzimmer für Patienten mit mäßig schweren Symptomen

Krankenzimmer für Patienten mit mäßig schweren Symptomen

„Der Umbau der Sanitätsstelle für ärztliche Versorgung zu einem Infektionslazarett bedeutet beizeiten ergriffene Maßnahmen, die es ermöglichen werden, Patienten mit nachgewiesenem Befund schnell und operativ Hilfe zu erweisen“, so Elena Sorokina, Leiterin der Sanitätsstelle für ärztliche Versorgung.

Hintergrundinformation

Die Gazprom Dobycha Astrakhan ist eine Tochtergesellschaft der PAO Gazprom. Hauptgeschäftsfelder: Prospektion, Exploration und Ausbeute von Kohlenwasserstofflagerstätten. Die Förderung von Gas und Kondensat im Lewobereschnaja-Teil der Gaskondensatlagerstätte Astrachanskoje mit einer Fläche von 1.360 Quadratkilometern erfolgt seit 1986. Das aus dem Lagerstättengestein geförderte Gemisch zeichnet sich durch einen hohen Gehalt von Schwefelwasserstoff (25 Prozent) und Kohlendioxid (15 Prozent) aus.

Das Unternehmen betreibt etwa dreihundert Bohranlagen für verschiedene Zwecke, mehrere Hunderte Kilometer lange Gaskondensatpipelines und Schleifen, Fernstromleitungen, Fernwirk-Gateways und Fernbedienungsanlagen für Arbeitsabläufe bei der Förderung sowie sechs Gasaufbereitungsanlagen.

Die Kapazitäten des Betriebes sichern eine jährliche Gasförderung von bis zu zwölf Milliarden Kubikmetern. Die Kohlenwasserstoffvorräte in den Lizenzblöcken der Gazprom Dobycha Astrakhan ermöglichen es, die jährliche Gasförderung auf 48 Milliarden Kubikmeter hochzufahren, wobei bis zu 27 Milliarden Kubikmeter Marktgas in Ferngasleitungen eingespeist werden können.

Das integrierte Managementsystem der Gazprom Dobycha Astrakhan entspricht vier internationalen Normen: ISO 9001:2008 „Qualitätsmanagementsysteme – Anforderungen“, ISО 14001:2004 „Umweltmanagementsysteme – Anforderungen mit Anleitung zur Anwendung“, OHSAS 18001:2007 „Occupational health and safety management systems. Requirements“ und ISO 50001:2011 „Energiemanagementsysteme – Anforderungen“.

Der Belegschaft gehören über 4.200 Mitarbeiter an. Das Hauptquartier befindet sich in Astrachan.

 

Weitere Artikel zum Thema