Ablösung von Schichtpersonal bei Gazprom Dobycha Urengoy
Gazprom Dobycha Urengoy
Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Nachrichten aus Projekten und Regionen
Die Gazprom Dobycha Urengoy löst vom 21. bis zum 23. Mai schrittweise Schichtpersonal ab, nachdem die 90-tägige Schichtarbeit eingeführt wurde, um eine Übertragung der Corona-Infektion auf Produktionsstätten des Betriebes zu verhindern. Heute traf die erste Gruppe von Mitarbeitern mit einem Charterflug in Nowy Urengoi ein. Sie werden nach zwei Wochen Quarantäne eine verlängerte Schicht antreten.
Über 270 Personen werden demnächst mit drei Flügen aus Moskau, Ufa und Tjumen gebracht. Mitarbeiter, die zur Schicht eintreffen, wurden an Sammelstellen in den Abflugorten auf COVID-19 getestet und von medizinischem Personal der unternehmenseigenen Sanitätsstelle auf Erkrankungen von Atemwegen und Viren untersucht. Sie wurden erst nach einem negativen Testergebnis an Bord zugelassen. Das Schichtpersonal wird nach seiner Ankunft in Nowy Urengoi mit Dienstfahrzeugen zu temporären Unterkünften ins Hotel Ural, in die Wartehalle Poljot und ins Wohnheim Nr. 20 gebracht.
„Als wir das Verfahren für die Ablösung von Schichtpersonal organisierten, temporäre Unterkünfte und für den Notfall – sofern jemand erkranken sollte – isolierte Infektionsräume einrichteten, hielten wir uns an sämtliche Empfehlungen der Verbraucherschutzbehörde zur Vorbeugung einer Verbreitung der Corona-Infektion“, so Sergey Maklakov, stellvertretender Generaldirektor für allgemeine Angelegenheiten bei der Gazprom Dobycha Urengoy.
Die eingetroffenen Mitarbeiter werden sich 14 Tage lang unter strenger ärztlicher Aufsicht befinden. Ihnen stehen tägliche Temperaturmessungen und ein wiederholter Test auf Coronavirus nach zehn Tagen ärztlicher Beobachtung bevor. Somit ist eine Arbeitszulassung nur möglich, wenn beide Corona-Tests negativ ausfallen. Geplant ist, dass die ersten eingetroffenen Mitarbeiter aus anderen russischen Regionen am 5. Juni die Schicht an entlegenen Lagerstätten der Urengoiskoje-Verwaltung für Gasfelder bei der Gazprom Dobycha Urengoy antreten.
Hintergrundinformation
Die Gazprom Dobycha Urengoy ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der PAO Gazprom. Sie wurde für die Ausbeute der Öl- und Gaskondensatlagerstätte Urengoiskoje gegründet. Der integrierten Produktionsstätte gehören an: 22 komplexe Gasaufbereitungsanlagen, zwei Ölfelder, 20 Nachverdichterstationen, fünf Gaskühlstationen, über 2.800 Förderbohrungen, zwei Verdichterstationen für die Verwertung von Begleitgas und eine Vorverdichterstation für die Einleitung von Kondensat.
Im Betrieb sind mehr als 12.000 Mitarbeiter beschäftigt. Das Hauptquartier befindet sich in Nowy Urengoi.
Allrussische Wernadski-Lesungen für Jugendliche stellen ein Bildungsprogramm dar, dessen Hauptaufgabe es ist, die Kreativität junger Wissenschaftler zu fördern. Die Gazprom Dobycha Urengoy unterstützt diese Veranstaltung bereits seit acht Jahren organisatorisch und finanziell. Ziel dieses Projekts ist eine intellektuelle Persönlichkeitsentwicklung von Jugendlichen, die Entwicklung des Umweltbewusstseins in der Bevölkerung, die Unterstützung von Nachwuchswissenschaftlern, die Stimulierung der Ausbildung im Bereich Umweltschutz sowie die Durchsetzung einer umweltorientierten Lebensweise.
Im Dezember 2019 / Januar 2020 fand eine Auswertung statt, zu der 302 Forschungsstudien eingereicht worden waren. Die Wettbewerbskommission unterzog sie einem Gutachten. Jeder Autor einer Studie erhielt eine ausführliche Rezension mit Empfehlungen. Die besten Projekte wurden im Wettbewerbsalmanach veröffentlicht.