Sport- und Gesundheitskomplex wurde in Tulun eröffnet

Gazprom Dobycha Irkutsk

+7 3952 78-39-03
+7 3952 25-59-59 (Durchwahl: 4-21-06)

marfitsinsb@irkutsk-dobycha.gazprom.ru

Heute fand in der Stadt Tulun im Verwaltungsgebiet Irkutsk die feierliche Eröffnung des neuen Sport- und Gesundheitskomplexes, der mit einer Eisfläche, einer Mehrzweckspielhalle und einem Fitnessraum mit Sportgeräten ausgestattet ist.

An der Eröffnungszeremonie nahmen teil: stellvertretender Regierungsvorsitzender des Verwaltungsgebietes Irkutsk, Sergey Dovgalyuk, Bürgermeister von Tulun, Yury Karikh, stellvertretender Generaldirektor des Fonds zur Unterstützung sozialer Initiativen von Gazprom, Vadim Navoenko, sowie Generaldirektor der Gazprom Dobycha Irkutsk, Andrey Tatarinov.

Dieses Sportobjekt wurde im Rahmen des Programms „Gazprom für Kinder“ bei der Umsetzung von Unterstützungsmaßnahmen zum Wiederaufbau der Stadt Tulun nach dem Hochwasser 2019 errichtet. Als Bauherr agierte der Fonds zur Unterstützung sozialer Initiativen von Gazprom.

„Die Gazprom ist nicht nur durch ihre Produktionstätigkeit, sondern auch durch großangelegte Sozialprojekte weitbekannt. Der Konzern konnte nicht umhin, den Beistand zu leisten, als Tulun wegen der zerstörerischen Fluten in Not geraten ist“, betonte Andrey Tatarinov. „In kürzester Zeit wurde ein Sportkomplex gebaut, der all die nötigen Objekte der Sportinfrastruktur enthält, unter anderem eine Eisfläche, eine Mehrzweckspielhalle, ein Fitnessraum mit Sportgeräten, große Umkleideräume und Trainerzimmer, eine Krankenstation und sonstige Ausrüstung. Ich beglückwünsche alle von Herzen zur Eröffnung dieses Komplexes!“

Während der Eröffnungsfeier des Sport- und Gesundheitskomplexes zeigten Eiskunstläuferinnen ihr Können beim Schaulaufen sowie ein Eishockey-Freundschaftsspiel zwischen zwei Kindermannschaften – Rysi (Tulun) und Tigry (Irkutsk) – fand statt.

Hintergrundinformation

Gazprom Dobycha Irkutsk ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der PAO Gazprom. Das Unternehmen betreibt die Ausbeute der Gaskondensatlagerstätte Kowyktinskoje, die neben der Öl- und Gaskondensatlagerstätte Tschajandinskoje in der Republik Sacha (Jakutien) als Ressourcenbasis für die Umsetzung des Projektes Power of Siberia dient.

Die Gaskondensatlagerstätte Kowyktinskoje bildet eine Grundlage für die Errichtung des Gasförderungszentrums Irkutsk im Rahmen der Umsetzung des Östlichen Gasprogramms.

Produktionsstätten des Unternehmens befinden sich in den Kreisen Schigalowo und Kasatschinsko-Lenski im Verwaltungsgebiet Irkutsk.

Der Belegschaft des Unternehmens gehören über 500 Mitarbeiter an. Das Hauptquartier befindet sich in Irkutsk.

 

Weitere Artikel zum Thema