Saisonale Rentierwanderung durch die Lagerstätte Bowanenkowskoje ist abgeschlossen
Nachrichten aus Projekten und Regionen
Das traditionelle Treiben von Rentieren zweier Brigaden des Zuchtbetriebs Jarsalinskoje durch das Industriegebiet der Gaskondensatlagerstätte Bowanenkowskoje ist abgeschlossen. Zu den Naturschutzaufgaben, die von den Fachkräften für Gasförderung in Nadym erfolgreich gemeistert werden, gehört es, sichere Bedingungen für die Wanderung von Rentierherden an Betriebsabschnitten zu schaffen.
„Unser Unternehmen übt seine Produktionstätigkeit in der Nachbarschaft von Repräsentanten einer einzigartigen Kultur aus. Wir respektieren die Traditionen von Völkern, die hier seit Jahrhunderten leben“, betonte Andrey Teplyakov, stellvertretender Generaldirektor für Personalmanagement der Gazprom Dobycha Nadym. „Die Bewahrung herkömmlicher Lebensformen indigener Völker des Nordens zählt zu den Grundsätzen bei der Erschließung von Lagerstätten auf der Halbinsel Jamal.“
Die Vorbereitung auf das Rentiertreiben beginnt frühzeitig. Eine in der Lagerstätte tätige Kommission aus Vertretern des Zuchtbetriebs Jarsalinskoje, der sozialen Bewegung kleiner indigener Völker des Nordens „Jamal“ und der Gazprom Dobycha Nadym prüft den Zustand bestehender Übergänge für Rentierwanderungen und bestimmt Abläufe von Interaktionen. Während des Treibens werden Abschnitte von Verkehrsstraßen mit Dornit, einem Geotextilmaterial, abgedeckt. Das erleichtert den Rentierschlitten das Gleiten und verhindert die Abnutzung der Kufen. Der Autoverkehr wird eingestellt, bis die Wanderung der Rentierherden samt zahlreichen beladenen Schlitten abgeschlossen ist.
Für eine sichere Fortbewegung von Rentieren an Kreuzungen industrieller Versorgungsleitungen wurde in Bowanenkowo bereits in den ersten Bauphasen gesorgt. Heute ermöglicht dieses Konzept den Rentieren, sich in der Tundra auf gewohnten Pfaden in Richtung Karasee und zurück frei zu bewegen.
In diesem Jahr sind siebentausend Rentiere seit Beginn der saisonalen Migration durch das Gelände der Lagerstätte Bowanenkowskoje gezogen. Am Zielort angekommen, können sie sich an den frischen Weiden von Jamal und an Salzwasser, das für diese Tiere äußerst gesund ist, erfreuen. Rentierhaltern zufolge sind saisonale Wanderungen notwendig. Sie helfen, eine Auszehrung von Rentierweiden zu verhindern und bieten den Tieren die Möglichkeit, vor dem langen Polarwinter zu Kräften zu kommen.
Hintergrundinformation
Die Gazprom Dobycha Nadym ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der PAO Gazprom. Zu ihren Hauptgeschäftsfeldern gehören Förderung und Aufbereitung von Gas und Gaskondensat.
Das ist der erste gasfördernde Betrieb im Norden Westsibiriens. Das Unternehmen wurde für Ausbeute und Betrieb der Öl- und Gaskondensatlagerstätte Medweschje gegründet. Derzeit erfolgt Förderung auch aus den Lagerstätten Jubileinoje, Jamsoweiskoje und Bowanenkowskoje. Das Unternehmen verfügt über eine Lizenz für den Abbau der Gaskondensatlagerstätte Charassaweiskoje, an deren Aufschluss gearbeitet wird.
Territorial umfasst die Tätigkeit der Gazprom Dobycha Nadym Kreise Nadym, Purowski und Jamal im Autonomen Bezirk der Jamal-Nenzen. Es ist ein stadtbildendes Unternehmen für die Stadt Nadym und für die Siedlung Pangody. Die Belegschaft zählt über 10.000 Personen.
Die Gesellschaft hat 13 betriebene Gasfelder und 14 Fachfilialen. Die Erdgasförderung beläuft sich auf mehr als 100 Milliarden Kubikmeter jährlich.
Im Unternehmen gilt ein Umweltmanagementsystem nach ISO 14001:2015.