Mitarbeiter der Gazprom Pererabotka wurde zum Preisträger des Europapokals
Nachrichten aus Projekten und Regionen
Vom 4. bis 6. Juli 2021 wurde in Moskau der Kanumarathon für Sportmeister im Rahmen des Europapokal-Wettbewerbs ausgetragen. Sergey Orlov, Mitarbeiter der Gazprom Pererabotka, hat sich Silber- und Bronzemedaillen in der Altersgruppe der 35- bis 44-Jährigen gesichert.
Am Europapokal nahmen über 300 Sportler aus elf Ländern teil. Das waren die ersten internationalen hochrangigen Kanu-Wettkämpfe, die in Russland veranstaltet worden waren. Preisträger wurden in verschiedenen Altersgruppen und in 21 Programmen bestimmt. Folgende Boote wurden gerudert: Einer-Kanadier, Zweier-Kanadier und Paddelboote mit Mix-Mannschaften.


Der russische Meister des Sports Sergey Orlov, der im Gasverarbeitungswerk Astrachan (Filiale der Gazprom Pererabotka) tätig ist, wurde in die russische Nationalmannschaft aufgenommen und nahm an den Wettfahrten sowohl im Kanadier-Einer als auch im Kanadier-Zweier (im Duo mit Maxim Kharunzhin) teil. Binnen zwei Renntagen haben Sportler die gesamte Strecke von mehr als 30 Kilometern überwältigt.
„Noch nie zuvor nahm ich an solch einem Wettbewerb teil. Die Wettfahrten erfolgten auf dem höchsten Niveau. Straffe Organisation und Zeiteinteilung, Unterbringung und Verpflegung der Beteiligten sowie regelmäßige Testung: Alles war perfekt. Ich freue mich sehr über meine Erfolge und bin der Meinung, dass Vorbereitungen auf die Wettkämpfe zu 100 Prozent umgesetzt sind. Ich bin unserem Team für die gut aufeinander abgestimmte Arbeit dankbar“, tauschte Sergey Orlov seine Eindrücke aus.
Hintergrundinformation
Die Gazprom Pererabotka ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der PAO Gazprom, die sich mit Transport und Verarbeitung von Kohlenwasserstoffen befasst. Dem Unternehmen gehören fünf Verarbeitungsbetriebe, ein Heliumwerk und eine Verwaltung für den Transport flüssiger Kohlenwasserstoffe an.
Gazprom Pererabotka ist Gesellschafterin der Gazprom Neftekhim Salavat, zu der die größten integrierten Verarbeitungsbetriebe gehören (Raffinerie, Gaschemie- und Ölchemiewerk Monomer). Sie ist außerdem Gesellschafterin der Gazprom Pererabotka Blagoveshchensk, die als Investor und Auftraggeber des Bauprojektes für das Gasverarbeitungswerk Amur mitwirkt.
Dieses Unternehmen hat Filialen im Autonomen Bezirk der Chanten und Mansen – Jugra, im Autonomen Bezirk der Jamal-Nenzen, in der Republik Komi sowie in den Verwaltungsgebieten Astrachan und Orenburg.
Das Unternehmen hat ein weitgefächertes Angebot an verflüssigten Kohlenwasserstoffgasen, Schwefel verschiedener Marken, flüssigem und gasförmigem Helium, natürlichem Odoriermittel, Ethanfraktion und Heizöl. Es produziert alle Arten von Kraftstoffen, stabiles Gaskondensat, eine breite Fraktion leichter Kohlenwasserstoffe, Treibstoff für Düsentriebwerke, technischen Kohlenstoff, Brenngas und Helium.
Im Unternehmen gilt ein integriertes Managementsystem nach Maßgabe der Normen ISO 9001:2015, ISO 14001:2015, OHSAS 18001:2007 und ISO 50001:2015.
Im Unternehmen Gazprom Pererabotka sind einschließlich seiner Filialen mehr als 34.000 Personen beschäftigt. Das Hauptquartier befindet sich in Sankt Petersburg.