Im Jüdischen Autonomen Gebiet wurde ein neuer Sportkomplex aus dem Programm „Gazprom für Kinder“ eröffnet
Nachrichten aus Projekten und Regionen
Heute fand in der Stadt Oblutschje im Jüdischen Autonomen Gebiet die feierliche Eröffnungszeremonie eines neuen Sport- und Gesundheitskomplexes statt. Dieses Sportobjekt, das über ein eigenes Schwimmbad verfügt, wurde im Rahmen des Programms „Gazprom für Kinder“ errichtet.
An der Veranstaltung nahmen folgende Personen teil: Rostislav Goldstein, Gouverneur des Jüdischen Autonomen Gebietes, Vladimir Dzhabarov, Senator des Föderationsrates der russischen Föderationsversammlung, Eduard Borisenkov, Verwaltungsleiter für Eigentums- und Grundstücksverhältnisse beim Fonds zur Unterstützung sozialer Initiativen der Gazprom, Ivan Bashunov, Direktor der Betriebsverwaltung Chabarowskoje für Ferngasleitungen bei der Gazprom Transgaz Tomsk, sowie mehrere Vertreter föderaler, regionaler und lokaler Behörden.
„Es ist der Gazprom und der regionalen Regierung zu verdanken, dass in Oblutschje ein neues modernes Sportobjekt entstand“, sagte Rostislav Goldstein. „Dies ist ein bedeutsames Ereignis nicht nur für die Stadt allein, sondern auch für das ganze Gebiet. Und es wird bestimmt einen Bestandteil der Sportchronik unserer Region bilden.“
„Ich möchte mich bei der Regionalverwaltung für ihre Unterstützung sozialer Gazprom-Initiativen sowie bei allen am Bau des Sport- und Gesundheitskomplexes Beteiligten für die geleistete Arbeit bedanken“, sagte Eduard Borisenkov. „Hoffentlich wird diese Sporthalle zu einem Gesundheitszentrum sowie zu einem Anlockungsort für die Einwohner von Oblutschje werden.“
Die Gesamtfläche des neuen Komplexes beträgt über 3.000 Quadratmeter. Er verfügt über all die nötige Ausrüstung für körperliches Allgemeintraining, unter anderem über zwei Schwimmbäder und über eine Halle für Trockenschwimmen. Den Sportkomplex können auch mobilitätseingeschränkte Personen reibungslos besuchen.
„Dank dem Programm ‚Gazprom für Kinder“ können nun Sportunterrichte und Trainings für die heranwachsende Generation auf einem neuen Niveau gestaltet werden“, hob Ivan Bashunov, Direktor der Betriebsverwaltung Chabarowskoje für Ferngasleitungen bei der Gazprom Transgaz Tomsk, hervor. „Wir werden ganz bestimmt Leistungen unserer Sportler aus Oblutschje in überregionalen und allrussischen Wettbewerben sowie vielleicht sogar in Olympischen Spielen im Auge behalten. Ein Novum ist das eben nicht, dass mehrere berühmte Meistersportler aus kleineren Ortschaften stammen.“
Hintergrundinformation
Gazprom Transgaz Tomsk ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der PAO Gazprom. Das Unternehmen betreibt Gastransportsysteme in 14 Regionen Sibiriens und des Fernen Ostens, unter anderem die Exportpipeline Power of Siberia. Die Gesamtlänge der von ihm betriebenen Öl- und Gaspipelines beträgt über 11.500 Kilometer.
Der Belegschaft gehören mehr als 9.000 Personen an. Die Gesellschaft hat ihren Sitz in der Stadt Tomsk.
Das Programm „Gazprom für Kinder“ ist das umfangreichste sozial relevante Projekt der PAO Gazprom. Seit Jahresbeginn 2007 bis heute wurden russlandweit über 1.900 moderne Sportobjekte und mehr als 200 Sport- und Gesundheitskomplexe gebaut. Dieses Programm umfasst 73 Regionen des Landes. Gegenwärtig haben diese Komplexe über 130.000 Besucher, die dort Sport treiben.
Die Stadt Oblutschje liegt 159 Kilometer von Birobidschan entfernt (Hauptstadt des Jüdischen Autonomen Gebietes). Die Einwohnerzahl liegt bei ca. 8.000.