Gazprom Dobycha Noyabrsk setzt ein Wohltätigkeitsprojekt zur Berufsorientierung in Jakutien um

Gazprom Dobycha Noyabrsk

+7 3496 36-30-49

mihailyuk@noyabrsk-dobycha.gazprom.ru

Lernender aus der Schule Nr. 1 in der Stadt Lensk, Republik Sacha (Jakutien)

Zwischen dem 22. und 25. April wurden von ehrenamtlich aktiven Mitarbeitern der Gazprom Dobycha Noyabrsk etliche Berufsorientierungsstunden für Kinder aus den Siedlungen Witim und Peledui und der Stadt Lensk abgehalten. Sie fanden im Rahmen des Wohltätigkeitsprojektes „GAZ_pokoleniye“ (GAZ_Generation) statt, das in Jakuten realisiert wird.

Lernender aus der Schule Nr. 1 in der Stadt Lensk, Republik Sacha (Jakutien)
Lernender aus der Schule Nr. 1 in der Stadt Lensk, Republik Sacha (Jakutien)

Lernender aus der Schule Nr. 1 in der Stadt Lensk, Republik Sacha (Jakutien)

Das Hauptziel dieser sozial relevanten Initiative besteht darin, dass junge Fachkräfte mit Jugendlichen kommunizieren, um ihnen eine umfassende Vorstellung über den Beruf Gasfachkraft zu vermitteln.

Freiwillige des Wohltätigkeitsprojektes zur Berufsorientierung „GAZ_pokoleniye“ sind in Jakutien angekommen
Freiwillige des Wohltätigkeitsprojektes zur Berufsorientierung „GAZ_pokoleniye“ sind in Jakutien angekommen

Freiwillige des Wohltätigkeitsprojektes zur Berufsorientierung „GAZ_pokoleniye“ sind in Jakutien angekommen

Sämtliche Programme wurden an die Altersstufe der Kinder angepasst. Kleinkinder in Kindergärten bekamen Malbücher „Erdgas: Ein Buch für Kinder“ zum Geschenk. Für Mittelschüler wurden eine informative Unterrichtsstunde über die Natur des Gases abgehalten und Experimente durchgeführt, die einige Eigenschaften von Gas demonstrierten. Den Schulabsolventen wurde über Berufe berichtet, die aktuell in der Gasbranche gefragt sind. Sie erhielten außerdem Broschüren, die ausführliche Informationen über maßgebliche berufsbezogene Aufgaben und Kompetenzen einer Gasfachkraft sowie Empfehlungen zur fachorientierten Ausbildung und Links auf das spezielle Videoprojekt der Gazprom Dobycha Noyabrsk in den sozialen Netzwerken enthalten. Die Gesamtanzahl der am Vorhaben teilgenommenen Kinder beläuft sich in der Republik Sacha (Jakutien) auf rund 1.000. Das Projekt ist im Allgemeinen so gedacht, dass dabei 5.000 Kinder und Jugendliche aus Jamal, Jakutien und Kamtschatka mitmachen können. Mit Beginn des Jahres starteten berufsberatende Veranstaltungen auf der Halbinsel Jamal. Sie sollen bis Dezember dauern.

Lernender der Schule in der Siedlung Peledui in einer Berufsorientierungsstunde im Rahmen des Projektes „GAZ_pokoleniye“
Lernender der Schule in der Siedlung Peledui in einer Berufsorientierungsstunde im Rahmen des Projektes „GAZ_pokoleniye“

Lernender der Schule in der Siedlung Peledui in einer Berufsorientierungsstunde im Rahmen des Projektes „GAZ_pokoleniye“

Berufsorientierende Maßnahmen bilden einen bedeutsamen Bestandteil der Sozialpolitik der Gazprom Dobycha Noyabrsk und sorgen für eine sichere Zukunft der Kinder. Das Wohltätigkeitsprojekt „GAZ_pokoleniye“ verbindet hilfsbereite Fachleute des Unternehmens und Jungs und Mädchen, die Unterstützung benötigen, um ihre zukünftige berufliche Laufbahn bewusst zu gestalten.

Mitarbeiter der Gazprom Dobycha Noyabrsk als Freiwillige des Wohltätigkeitsprojektes „GAZ_pokoleniye“
Mitarbeiter der Gazprom Dobycha Noyabrsk als Freiwillige des Wohltätigkeitsprojektes „GAZ_pokoleniye“

Mitarbeiter der Gazprom Dobycha Noyabrsk als Freiwillige des Wohltätigkeitsprojektes „GAZ_pokoleniye“

Hintergrundinformation

Gazprom Dobycha Noyabrsk ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der PAO Gazprom. Sie beutet zehn Lagerstätten aus, unter anderem sechs Gas-, zwei Gaskondensatlagerstätten sowie zwei Öl- und Gaskondensatlagerstätten. Produktionsstätten dieses Unternehmens befinden sich im Autonomen Bezirk der Jamal-Nenzen, auf der Halbinsel Kamtschatka und in Jakutien. Dem Betrieb gehören drei Gasfelder und drei Verwaltungen von Gasfeldern an.

Als Betreiber erbringt das Unternehmen für unabhängige Nutzer von Bodenschätzen Dienstleistungen bei der Förderung und Aufbereitung von Erdgas aus den Lagerstätten Gubkinskoje, Murawlenkowskoje, Nowogodneje, Wyngapurowskoje, Tarassowskoje, Sewero-Gubkinskoje, Wjuschnoje, Metelnoje und Jety-Purowskoje (Autonomer Bezirk der Jamal-Nenzen).

Im Unternehmen wurde ein integriertes Managementsystem eingeführt, das erfolgreich funktioniert und der konzerneigenen Norm STO Gazprom 9001 sowie den internationalen Normen ISO 9001, ISO 14001, OHSAS 18001 und ISO 50001 entspricht.

Der Belegschaft gehören mehr als 5.000 Personen an. Das Hauptquartier befindet sich in Nojabrsk.

 

Weitere Artikel zum Thema