Akademie für Kampfsport auf dem föderalen Territorium Sirius ist ein neues Objekt des Projektes „Gazprom für Kinder“

Der Sportkomplex „Akademie für Kampfsport“ entstand auf dem föderalen Territorium Sirius im Rahmen des Projektes „Gazprom für Kinder“.

Dies ist die größte Sportanlage für Kampfsportarten in Russland und eines der größten Kampfsportzentren weltweit.

Der Entstehung des Sportkomplexes gingen etliche Modernisierungsmaßnahmen voraus: Die ehemalige Olympiahalle für Curling-Wettbewerbe „Eiswürfel“ wurde in das Zentrum für das Austragen von Wettkämpfen mit einer Fläche von 17.500 Quadratmetern umgebaut, und ein neuer multifunktionaler, 46.000 Quadratmeter großer Sport- und Trainingskomplex wurde errichtet. Die Gesamtfläche des Objektes beträgt 63.500 Quadratmeter.

Das Zentrum für das Austragen von Wettkämpfen mit Tribünenplätzen für 2.000 Zuschauer ist mit vier Tatami-Matten ausgestattet, verfügt über das neuste computergestützte Wertungssystem und beinhaltet das 950 Quadratmeter große Museum für die Geschichte des Kampfsports.

Dem multifunktionalen Sport- und Trainingskomplex gehören eine 53 mal 48 Meter große Judo-Halle mit zwölf Tatami-Matten und eine 53 mal 48 Meter große Mehrzweckhalle an, die sich für die Austragung verschiedenster Sportarten schnell und mühelos umrüsten lässt. Die Judo-Halle der Akademie für Kampfsport ist die größte ihrer Art in der Welt. Diese Halle ist außerdem dadurch gekennzeichnet, dass der Fußboden darin eine besondere Konstruktion hat. Die Matten, mit denen er bedeckt ist, nennt man auch „schwimmende“ Tatamis. Dank Dämpfungsfunktion reduziert solch eine Oberfläche die Verletzungsgefahr bei Trainings und besitzt eine höhere Abriebfestigkeit im Vergleich zu einem herkömmlichen Bodenbelag.

Die Gesamtfläche aller Säle macht 5.000 Quadratmeter aus. Hier gibt es ferner zwei Fitnessräume mit Geräten für Krafttraining, ein medizinisches Erholungszentrum und ein Hotel.

Hintergrundinformation

Das Projekt „Gazprom für Kinder“ ist eines der Kernprojekte, die vom Konzern im sozialen Bereich umgesetzt werden. Es ist auf die Schaffung günstiger Voraussetzungen für harmonische Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ausgerichtet. Das Projekt wird seit 2007 umgesetzt und erfasst 74 russische Regionen. Bislang sind über 2.000 moderne Sportobjekte errichtet bzw. modernisiert worden. Mehr als 200 davon sind Sport- und Gesundheitskomplexe.

 

Weitere Artikel zum Thema