Im Lizenzgebiet der Lagerstätte Bowanenkowskoje wurde die Anzahl der Muksun-Fische wiederhergestellt
Nachrichten aus Projekten und Regionen
Die Gewässer des Flusses Mordyjacha, der das Lizenzgebiet der Lagerstätte Bowanenkowskoje (gehört der Gazprom Dobycha Nadym an) auf der Jamal-Halbinsel durchfließt, sind zu einem einmaligen Ort in Sibirien geworden, an dem die Anzahl der vom Aussterben bedrohten Muksun-Fische wiederhergestellt wurde.
Für Muksun herrschen in dieser Gegend die günstigsten Lebensbedingungen, verglichen mit anderen Flüssen auf der Halbinsel Jamal, weil dort ausreichend tiefe Seen im Oberwasser und eine ausgedehnte Deltamündung gibt.
„Im Rahmen unserer Zusammenarbeit mit der Gazprom Dobycha Nadym ist es unserem Institut gelungen, alle Abschnitte des Projektes zur Erschließung der Lagerstätte Bowanenkowskoje, die Umweltschutzfragen anbelangen, zu meistern“, stellte Professor Vladimir Bogdanov, wissenschaftlicher Leiter des Instituts für Pflanzen- und Tierökologie in der Regionalabteilung der Russischen Akademie der Wissenschaften in Ural, korrespondierendes Mitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften, fest. „Dank getroffenen Maßnahmen ist die Anzahl der Muksun-Fische erhöht worden. Zum heutigen Tag ist dies das einzige Beispiel in Russland, bei dem eine Fischart auf natürliche Weise wiederhergestellt wurde.“
Vor über 25 Jahren wurde auf Empfehlung der Wissenschaftler das Fischfangverbot in der Umgebung der Lagerstätte Bowanenkowskoje erlassen, sodass der Muksun nun auf der Roten Liste des Autonomen Bezirkes der Jamal-Nenzen steht.
Hintergrundinformation
Gazprom Dobycha Nadym ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der PAO Gazprom. Zu ihren Hauptgeschäftsfeldern gehören Förderung und Aufbereitung von Gas und Gaskondensat.
Das ist der erste gasfördernde Betrieb im Norden Westsibiriens. Das Unternehmen wurde für Ausbeute und Betrieb der Öl- und Gaskondensatlagerstätte Medweschje gegründet. Momentan erfolgt die Förderung auch aus den Lagerstätten Jubileinoje, Jamsoweiskoje und Bowanenkowskoje. Die Gesellschaft verfügt über eine Lizenz für die Ausbeute der Gaskondensatlagerstätte Charassaweiskoje (dort werden bereits Aufschlussarbeiten vorgenommen) und des Gaskondensatvorkommens Krusenschternskoje.
Territorial umfasst die Tätigkeit der Gazprom Dobycha Nadym Kreise Nadym, Purowski und Jamal im Autonomen Bezirk der Jamal-Nenzen. Es ist ein stadtbildendes Unternehmen für die Stadt Nadym und die Siedlung Pangody. Die Belegschaft zählt rund 10.000 Mitarbeiter.
Die Gesellschaft hat 13 betriebene Gasfelder und 14 Fachfilialen. Jährliche Fördermengen von Erdgas belaufen sich auf über 100 Milliarden Kubikmeter. Beim Unternehmen funktioniert das Umweltmanagementsystem gemäß ISO 14001:2015.