Geschäftsprozess für Investitionsprojekte

Der Werdegang der Gazprom als Spitzenreiter unter globalen Energieunternehmen wäre unmöglich ohne intakten und zeitgerechten Planungsprozess.

Die Entwicklungsstrategie der PAO Gazprom setzt die Definition vorrangiger Geschäftsfelder und Objekte für Investitionen voraus: unter anderem in Bereichen wie Förderung, Transport, Verarbeitung und Speicherung von Gas zwecks deren weitgehend effizienter und integrierter Entwicklung. Die Strategie sieht auch die Möglichkeit vor, geplante Investitionen in die Entwicklung von Objekten für die Förderung und den Transport von Erdgas kurz- und mittelfristigen Veränderungen der Konjunktur sowohl am russischen Markt als auch an ausländischen Märkten anzupassen.

Der langfristigen Gazprom-Planung liegt das System strategischer Zielwerte zugrunde, die auf die einzelnen Tätigkeitsbereiche zugeschnitten sind und die Aufgaben der Gazprom, die auf die strategischen Ziele ausgerichtet sind, quantitativ bestimmen.

Für die strategische Planung der Gazprom wird ein zweistufiges System strategischer Zielwerte verwendet. Die Liste strategischer Zielwerte der ersten Stufe wurde durch Beschluss des Aufsichtsrates der OAO Gazprom vom 28. September 2005 Nr. 756 genehmigt und enthält folgende Kennzahlen:

  • Steigerung des Betriebsgewinns;
  • Kapitalertrag;
  • Verhältnis von Eigen- und Fremdkapital;
  • Förder- und Verkaufsmengen von Gas;
  • Gesamtvorräte von Gas;
  • Quotient der Wiederherstellung von Vorräten.

Die Kennzahlen des Systems strategischer Zielwerte der ersten Stufe werden vom Aufsichtsrat der PAO Gazprom zum Ende eines zehnjährigen Planungszeitraums festgestellt. Das System strategischer Zielwerte der zweiten Stufe dient dazu, die strategischen Zielwerte der ersten Stufe je nach Geschäftsfeldern und Tätigkeiten zu konkretisieren. Es beinhaltet Aufgaben auf den Gebieten von Produktion, Marketing, Wirtschaft, Unternehmensprozessen, Innovationen und Personalmanagement.

Um die vorgegebenen strategischen Zielwerte zu erreichen, wird in der Gesellschaft nach Maßgabe der Geschäftsordnung der OAO Gazprom für Planung und unter Einsatz strategischer Zielwerte, genehmigt durch Verordnung des Vorstandes der OAO Gazprom vom 26. Juni 2006 Nr. 34, jedes Jahr ein Entwicklungsprogramm der PAO Gazprom für zehn Jahre (Gasgeschäfte) (nachstehend – Programm) erstellt. Darin sind mehrere Entwicklungsszenarien des Konzerns vorgesehen.

Das Programm umfasst eine Liste vorrangiger Projekte, Prognosen für die Inbetriebnahme von Produktionskapazitäten und entsprechende Kapitalanlagen sowie maßgebliche Produktions-, Finanz- und Geschäftszahlen der Gazprom-Entwicklung für das jeweilige Entwicklungsszenario.

Die Liste vorrangiger Investitionsprojekte wird bei der Auswahl des grundlegenden Entwicklungskonzeptes für die Gesellschaft im Rahmen der Vorbereitung dieses Programms aufgesetzt. Unter Voraussetzung, dass die strategischen Zielwerte der ersten Stufe erreicht werden und ausgehend von den Finanzierungsmöglichkeiten, dient die Erzielung eines maximal bereinigten Nettogegenwartswertes, der den gesamten Wirtschaftseffekt für Gazprom charakterisiert, als Kriterium für die Auswahl des grundlegenden Entwicklungskonzeptes und des entsprechenden Investitionsportfolios.

Im Zuge der Investitionstätigkeit und Erstellung des Investitionsprogramms werden die Investitionsprojekte bei der Gazprom gemäß genehmigter Methodik für die Einstufung von Investitionsprojekten für die Dauer von zehn Jahren rangiert.

Diese Methodik zielt darauf ab, den Ansatz für die Auswahl von Investitionsprojekten zu formalisieren, um sie ins Entwicklungsprogramm aufzunehmen.

In der Methodik sind Ziele der Umsetzung vorrangiger Investitionsprojekte, Aufgaben der Investitionstätigkeit der Gazprom, die Definition eines vorrangigen Investitionsprojektes und Grundsätze der Zuordnung langfristig geplanter vorrangiger Investitionsprojekte je nach Prioritätsgruppen formuliert.

Hauptziele der Umsetzung vorrangiger Investitionsprojekte:

  • Sicherstellung erforderlicher Gasliefermengen an Verbraucher in Russland und für Exporte;
  • Steigerung des Betriebswertes des Konzerns für die Aktionäre;
  • Erfüllung der vorgegebenen strategischen Zielwerte der ersten Stufe;
  • Steigerung der Rentabilität des Kerngeschäfts, unter anderem aufgrund der Kostenoptimierung;
  • Diversifizierung von Absatzmärkten, Routen und Verfahren für den Transport und die Verarbeitung von Gas und flüssigen Kohlenwasserstoffen;
  • Steigerung der Umweltsicherheit der Konzerntätigkeit.

Die PAO Gazprom greift in ihrer Investitionstätigkeit auf effizientere Formen der Finanzierung von Projekten zurück, unter anderem auf die Projektfinanzierung. Grundsätze der Projektfinanzierung ermöglichen es, Investitionsrisiken mit anderen Anlegern zu teilen und das langfristige Anleiheprogramm, in dem die Umsetzung der größten Gazprom-Projekte vorgesehen ist, zu optimieren.

Investitionsausschuss

Bei der PAO Gazprom wurde der Investitionsausschuss etabliert, der ein ständiges gemeinschaftliches Gremium darstellt.

Ziel: Qualitätssteigerung bei der Vorbereitung von Investitionsprogrammen und Effizienzsteigerung der Investitionstätigkeit des Konzerns und dessen Tochtergesellschaften, komplexer Ansatz und Koordination der Tätigkeit von Fachbereichen bei der Vorbereitung von Vorschlägen für den Vorstandsvorsitzenden, den Vorstand und den Aufsichtsrat zum Programm von Vorinvestitionsstudien, zum Investitionsprogramm des Konzerns und zu Investitionsprogrammen der Tochtergesellschaften in den Kerngeschäftsbereichen.

Aufgaben

Als Hauptaufgabe gilt die Aufarbeitung abgestimmter Vorschläge zu

  • Bestand und Zielwerten der Investitionsprogramme;
  • weiterer Umsetzung (einschließlich des Übergangs in die nächste Umsetzungsphase), Aussetzung oder Verzicht auf die Umsetzung von Investitionsprojekten;
  • Anpassung genehmigter Investitionsprogramme aufgrund von Ergebnissen des Monitorings bei deren Umsetzung.

Als Ergebnis der Tätigkeit des Investitionsausschusses gelten abgestimmte Projekte zu Investitionsprogrammen, die dem Vorstandsvorsitzenden, dem Vorstand und dem Aufsichtsrat der PAO Gazprom zur Prüfung vorgelegt werden.