Dividendenpolitik der PAO Gazprom
Genehmigt durch Beschluss des Aufsichtsrates der PAO Gazprom vom 24. Dezember 2019
Die Dividendenpolitik der PAO Gazprom wurde im Dezember 2019 vom Aufsichtsrat gebilligt und bietet Aktionären und Investoren einen transparenten Mechanismus für die Ermittlung von Dividendenbeträgen, die von den Finanzergebnissen des Konzerns unmittelbar abhängen.
Das Dokument enthält eine abschließende Liste nicht monetärer Posten für die Bereinigung des Nettogewinns der Gazprom-Gruppe gemäß IFRS bei Berechnung der Dividendenbasis. Der auf diese Weise bereinigte Nettogewinn spiegelt den Cashflow des Konzerns genauer wider.
Die in der Dividendenpolitik verwendeten Formulierungen zeichnen sich durch Korrektheit und Vollständigkeit aus und ermöglichen es somit, falsche Interpretationen bei Prognosen zu künftigen Dividenden der Gesellschaft zu vermeiden. Die Bereinigungen können sowohl eine Erhöhung als auch eine Herabsetzung der Dividendenbasis nach sich ziehen.
Zugleich enthält die Dividendenpolitik eine Beschränkung in Bezug auf Konditionen der Ausschüttungen. Diese Beschränkung dient als zusätzlicher Faktor der finanziellen Stabilität der Gesellschaft. Sollte die Schuldenlast der Gazprom-Gruppe das Verhältnis der Nettoverschuldung zum EBITDA von 2,5 übersteigen, kann der Aufsichtsrat einen Dividendenbetrag unter dem Zielniveau vorschlagen.