Zeitschrift „Gasindustrie“

Über die ZeitschriftAusgaben-Archiv

gp-logo.png

 

Am 25. Juli 2016 unterzeichnete Gazprom einen Vertrag mit Camelot Publishing über die Herausgabe der Zeitschrift „Gasindustrie“

 

Olga Konovalova

Werbung: konovalova@neftegas.info

Aishegyul Gulieva

Zusammenarbeit, Abonnement: info@neftegas.info

Telefon und Fax: +7 495 240-54-57

 

 

Das wissenschaftlich-technische Industriemagazin „Gasindustrie“ wird monatlich seit 1956 herausgegeben. 2018 ging an das Magazin im Ranking des Rating-Zentrums der Energieversorgungsunternehmen Rang eins in der Kategorie „Russische Fachmedien“. 2020 wurde die „Gasindustrie“ zur Trägerin des Preises „MediaTEK“. 

Die älteste Zeitschrift der Branche „Gasindustrie“ hat eine einzigartige Stellung auf dem Markt der fachbezogenen Printmedien. Sie liefert hochwertige Fachinformationen über die Entwicklung von Industrie und forschungsintensiven Technologien in der Öl- und Gasbranche, unter anderem in Bezug auf Bohrungen, Gasförderung, –verarbeitung und –transporte, Ausbau der Gasinfrastruktur und Gasversorgung von Verbrauchern sowie Umweltschutz. Jede Ausgabe dieser Zeitschrift enthält bis zu 15 Autorenbeiträge. 

Vitaly Markelov, Chefredakteur der Zeitschrift „Gasindustrie“, Aufsichtsratsmitglied und stellvertretender Vorstandsvorsitzender der PAO Gazprom
Vitaly Markelov, Chefredakteur der Zeitschrift „Gasindustrie“, Aufsichtsratsmitglied und stellvertretender Vorstandsvorsitzender der PAO Gazprom

Vitaly Markelov, Chefredakteur der Zeitschrift „Gasindustrie“, Aufsichtsratsmitglied und stellvertretender Vorstandsvorsitzender der PAO Gazprom

Die Zeitschrift „Gasindustrie“ steht auf der Liste der Periodika, die von der obersten Prüfungskommission für die Veröffentlichung einschneidender Ergebnisse von Doktorarbeiten bei Promotionen und Habilitationen empfohlen werden.

Die Zeitschrift genießt einen tadellosen Ruf als Quelle für zutreffende und operative Informationen über die neuesten Veränderungen und Errungenschaften in der Gasindustrie, sie setzt sich mit Problemen der Betriebe und der Branche insgesamt auseinander, veröffentlicht Beiträge über neue Projekte zur Automatisierung der Produktion, über Finanzierung und Bauwesen und bestimmt somit vorrangige Geschäftsfelder für Investoren und Finanzinstitute.

Als ein wissenschaftlich-technisches Industriemagazin spielt die „Gasindustrie“ eine wichtige Rolle für die ständige Präsenz eines Unternehmens im Informationsumfeld, für die Bündelung von theoretischen Grundlagen und praxisbezogenen Geschäftsaufgaben und für die Personifizierung des Unternehmensimages.

Hauptzielgruppe sind ständige Abonnenten – Leiter und Fachkräfte in- und ausländischer Betriebe der Gasbranche, wissenschaftliche Mitarbeiter und Fachleute von Planungs-, Forschungs- und akademischen Instituten sowie all jene, deren Berufstätigkeit mit der Gas- und Ölindustrie sowie mit verwandten Branchen verbunden ist.