Gazprom eröffnete Vertretung in Brüssel
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
In der EU-Hauptstadt Brüssel fand heute die feierliche Eröffnung einer Vertretung der OAO Gazprom im Königreich Belgien statt.
An der Eröffnungszeremonie nahmen der stellvertretende Vorstandsvorsitzende der OAO Gazprom Alexander Medvedev, der stellvertretende Energieminister der Russischen Föderation Anatoly Yanovskiy, der Außerordentliche und Bevollmächtigte Botschafter der Russischen Föderation im Königreich Belgien Alexander Romanov, der Ständige Vertreter der Russischen Föderation bei der Europäischen Union Vladimir Chizhov, Vertreter der Exekutiven und Legislativen Belgiens einschließlich des Staatssekretärs für Umwelt-, Energie- und Transportfragen sowie institutionelle Reformen Melchior Wathelet, aber auch Abgeordnete des Europaparlaments und Spitzenvertreter europäischer Unternehmen der Öl- und Gasbranche teil.
„Als ein globales Energieunternehmen besitzt Gazprom ein ausgedehntes Netz von Vertretungen im Ausland und beabsichtigt, die Präsenz sowohl auf den Haupt- als auch auf den perspektivreichen Absatzmärkten zu verstärken“, erklärte Alexander Medvedev. „Schon über 40 Jahre ist Europa der größte Exportmarkt für das Unternehmen. Gazprom liefert Erdgas an 20 europäische Länder und investiert Milliarden Euro in große transeuropäische Infrastrukturprojekte. Wir führen heute einen aktiven Dialog mit den Institutionen der Europäischen Union. Und die Eröffnung der Gazprom-Vertretung in der EU-Hauptstadt erlaubt, ihn noch effizienter zu gestalten“, betonte Alexander Medvedev.
Hintergrundinformation
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt hat die OAO Gazprom Vertretungen in sieben Ländern des nahen Auslands (Weißrussland, Kasachstan, Kirgisien, Lettland, Moldawien, Ukraine, Turkmenistan) und in fünf Ländern des fernen Auslands (Algerien, Brasilien, Iran, Katar, China).
Belgien verfügt über keine nachgewiesenen Erdgasvorräte. Im Land gibt es keine eigene Förderung. Entsprechend der Bilanz von 2012 lag der Erdgasverbrauch in Belgien bei 16,9 Milliarden Kubikmeter. Die gesamte Gasmenge wurde importiert.