Alexey Miller: Gazprom kommt mit Gas-Kraftstoff auf den asiatisch-pazifischen Markt

PRESSEMITTEILUNG

In Hanoi haben heute der Vorstandsvorsitzende der OAO Gazprom Alexey Miller und der Generaldirektor der Staatlichen Öl- und Gas-Korporation PetroVietnam Do Van Hau ein Abkommen über die Gründung eines Joint Ventures zur Herstellung von Gas-Kraftstoff unterzeichnet.

Die Unterzeichnungszeremonie fand im Beisein des Präsidenten der Russischen Föderation Wladimir Putin und Vietnams Präsidenten Truong Tan Sang statt.

Während der Unterzeichnung des Abkommens zur Gründung eines Joint Ventures zur Herstellung von Gas-Kraftstoff zwischen der OAO Gazprom und PV Gas (Vietnam). Foto: RIA Novosti
Während der Unterzeichnung des Abkommens zur Gründung eines Joint Ventures zur Herstellung von Gas-Kraftstoff zwischen der OAO Gazprom und PV Gas (Vietnam). Foto: RIA Novosti

Während der Unterzeichnung des Abkommens zur Gründung eines Joint Ventures zur Herstellung von Gas-Kraftstoff zwischen der OAO Gazprom und PV Gas (Vietnam). Foto: RIA Novosti

Die Bildung des russisch-vietnamesischen Gemeinschaftsunternehmens PVGAZPROM Natural Gas for Vehicles wurde zu einem praktischen Schritt zur Realisierung der früher mit der Führung Vietnams erzielten Vereinbarungen hinsichtlich der Nutzung von Erdgas als Kraftstoff, die unter anderem eine Umstellung des öffentlichen Nahverkehrs von Ho-Chi-Minh-Stadt auf Gas-Kraftstoff vorsehen.

Die Interessen des Unternehmens PetroVietnam am Joint Venture werden durch das Tochterunternehmen PV Gas mit einem Anteil am Stammkapital von 50 Prozent vertreten. Gazprom werden in dem JV die OOO Gazprom Gazomotornoje Topliwo (OOO Gazprom Gas-Kraftstoff) und Gazprom International mit gleichen Anteilen von jeweils 25 Prozent vertreten.

Zum Ausgangspunkt des Projekts wird der Süden der Republik Vietnam. Erdgas von den Lagerstätten des Beckens Nam Con Son und benzinhaltiges Erdölgas von den Lagerstätten des Beckens Cuu Long werden zu den Gasverarbeitungsbetrieben Nam Con Son Terminal und Dinh Co unweit der Stadt Vung Tau zwecks Reinigung und anschließender Verflüssigung gelangen. Weiter wird das verflüssigte Erdgas mit Methan-Tankfahrzeugen nach Ho-Chi-Minh-Stadt transportiert. Nach der Regasifizierung wird das komprimierte Erdgas zu Autogas-Tankstellen im ganzen Land gebracht.

„Das bisher dritte russisch-vietnamesische Joint Venture mit einer Gazprom-Beteiligung ist ein sinnfälliger Beleg für die aktive Erweiterung der strategischen Partnerschaft mit Vietnam. Wir erkunden und fördern bereits gemeinsam Kohlenwasserstoffe und kooperieren im LNG-Bereich. Das gemeinsame Projekt bezüglich Gas-Kraftstoff in Vietnam ist das erste derartige Vorhaben von Gazprom auf dem perspektivreichen asiatisch-pazifischen Markt. Das Projekt wird eine weitere Erhöhung der wirtschaftlichen Effizienz der Geschäftsaktivitäten von Gazprom, eine Ausdehnung dessen Präsenz auf dem asiatisch-pazifischen Markt, aber auch eine Diversifizierung der Produktpalette des Unternehmens fördern“, sagte Alexey Miller.

Hintergrundinformation

Am 4. Oktober 2013 unterzeichneten Gazprom und PetroVietnam ein Abkommen über die Grundprinzipien für die Arbeit eines Joint Ventures zwecks Realisierung eines Projekts zur Nutzung von Erdgas als Kraftstoff auf dem Territorium der Republik Vietnam, das eine Entwicklung des Zusammenwirkens der Unternehmen zur Organisierung der Arbeiten für eine Umstellung des öffentlichen Nahverkehrs von Ho-Chi-Minh-Stadt auf Gas-Kraftstoff vorsieht.

Mit der Realisierung der Gazprom-Strategie auf dem Gebiet der Entwicklung des Gas-Kraftstoff-Marktes befasst sich ein Spezialunternehmen – die OOO Gazprom Gazomotornoje Topliwo (OOO Gazprom Gas-Kraftstoff).

Das erste gemeinsame Betreiberunternehmen von Gazprom und PetroVietnam – Vietgazprom – wurde 2002 entsprechend den Bedingungen des Öl- und Gas-Vertrags zum Block Nr. 112 gegründet. Heute führt Vietgazprom auch Erkundungsarbeiten im Bereich der Blöcke Nr. 129–132 des Kontinentalschelfs von Vietnam durch. Die Interessen von Gazprom vertritt in diesen Projekten das einheitliche Spezialunternehmen für Suche, Erkundung und Erschließung von Kohlenwasserstoff-Lagerstätten außerhalb der Russischen Föderation Gazprom International.

Im Oktober 2013 begannen Gazprom und PetroVietnam die industriemäßige Gasförderung auf den Feldern Moc Tinh und Hai Thach, die sich in den Grenzen der Lizenzblöcke 05–2 und 05–3 auf dem Schelf von Vietnam befinden. Ihre förderbaren Vorräte an Gas belaufen sich auf 35,9 Milliarden Kubikmeter, die an Gaskondensat – auf 15,2 Millionen Tonnen.

Das zweite Joint Venture – Gazpromviet – wurde im Dezember 2009 entsprechend dem Abkommen über eine strategische Partnerschaft zwischen Gazprom und PetroVietnam gegründet. Das Abkommen sieht eine Fortsetzung der gemeinsamen Arbeit auf den Blöcken von Vietnams Kontinentalschelf, aber auch eine Prüfung weiterer Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit auf den freien Lizenzblöcken der Republik vor. Das Dokument plant gleichfalls ein aktives Zusammenwirken von Gazprom und PetroVietnam bei Öl- und Gasprojekten auf dem Territorium Russlands, Vietnams und dritter Länder.

Im Juli 2012 unterzeichneten das Unternehmen Gazprom Marketing and Trading Singapore und die vietnamesische Aktiengesellschaft PetroVietnam Gas ein Memorandum über gegenseitiges Einvernehmen auf dem Gebiet von LNG-Lieferungen.

Weitere Artikel zum Thema