Gazprom und Vitol werden die Untergrundspeicherung russischen Erdgases in Europa, aber auch die Zusammenarbeit im Bereich der Stromerzeugung auf der Basis von Erdgas entwickeln
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
In Sankt Petersburg hat heute ein Arbeitstreffen des Vorstandsvorsitzenden der OAO Gazprom Alexey Miller und des Präsidenten der Unternehmensgruppe Vitol Ian Taylor stattgefunden.
Während der Begegnung wurden Fragen der bilateralen Zusammenarbeit erörtert. Besonderes Augenmerk galt der weiteren Entwicklung der Geschäftsbeziehungen auf dem Gebiet der Untergrundspeicherung von Gazprom-Gas auf dem Territorium Europas, aber auch dem Potenzial für eine Kooperation im Bereich der Stromerzeugung auf der Basis von Erdgas, unter anderem in Großbritannien und Frankreich. Betont wurde, dass in Europa eine stabile Zunahme der Nachfrage nach russischem Gas beobachtet wird und eine Erhöhung der Kapazitäten zu dessen Speicherung in der Nähe der europäischen Verbraucher heutzutage besonders aktuell ist.
Abgesteckt wurden konkrete Schritte für gemeinsame Geschäftsaktivitäten bei der Stromerzeugung auf der Grundlage russischen Gases.
Hintergrundinformation
Das schweizerisch-niederländische Unternehmen Vitol ist der zweitgrößte Öl-Trader in der Welt. Zum Tätigkeitsbereich des Unternehmens gehören auch der Erdgashandel, der Transport und die Speicherung von Kohlenwasserstoffen sowie die Stromerzeugung.
Zwischen Gazprom und Vitol gibt es Abkommen über die Speicherung von Gazprom-Gas in UGS auf dem Territorium europäischer Länder.