In den Tagen des 40jährigen Jubiläums des Beginns russischer Gaslieferungen an die Bundesrepublik haben wir eine deutsche Version der Internetseite gestartet

PRESSEMITTEILUNG

Heute, in den Tagen des 40jährigen Jubiläums des Beginns russischer Gaslieferungen an die Bundesrepublik Deutschland hat Gazprom im Internet eine deutschsprachige. Version seiner offiziellen Website eingerichtet. Deutschland ist einer der ältesten und zum gegenwärtigen Zeitpunkt der größte ausländische Verbraucher russischen Gases. Und deutsche Unternehmen kooperieren aktiv mit Gazprom bei der Realisierung großer Energieprojekte.

Die Leser, die durch die Seite angesprochen werden sollen, sind unsere Abnehmer und Partner in Deutschland, deutsche Journalisten und Investoren, aber auch alle, die Deutsch sprechen und sich für Gazprom interessieren.

Auf der Seite berichten wir in einer eingängigen und verständlichen Sprache über unser Unternehmen, das russische Gas und gemeinsame Vorhaben.

Hintergrundinformation

Am 1. Oktober 1973 wurden die russischen Gaslieferungen an die Bundesrepublik Deutschland aufgenommen. Bereits am 1. Mai des gleichen Jahres – an die Deutsche Demokratische Republik. In den vergangenen 40 Jahren hat der Umfang der russischen Gaslieferungen an die deutschen Verbraucher 1 Billion Kubikmeter überschritten. 2012 lieferte Gazprom 34 Milliarden Kubikmeter Gas nach Deutschland, 2013 – 27,2 Milliarden Kubikmeter Gas (Stand: Anfang Oktober). Der Anteil von Gazprom am Gesamtvolumen der deutschen Gasimporte beläuft sich auf ca. 40 Prozent.

Die größten Partner von Gazprom in Deutschland sind die Unternehmen BASF, E.ON, Siemens und Verbundnetz Gas.

Hauptrichtungen der Kooperation sind Lieferungen, der Transport, die Speicherung und der Verkauf von Erdgas, die Realisierung großer Infrastrukturprojekte, die Gasförderung sowie eine wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit, aber auch das Zusammenwirken im Bereich der Energiewirtschaft.

 

Weitere Artikel zum Thema