Gazprom-Aufsichtsrat behandelte langfristige Entwicklungsstrategie des Unternehmens

PRESSEMITTEILUNG

Der Aufsichtsrat der OAO Gazprom hat einen Informationsbericht über die Entwicklungsstrategie des Unternehmens auf lange Sicht entgegengenommen.

Bei der entsprechenden Sitzung wurde betont, dass das strategische Hauptziel von Gazprom die Entwicklung des Konzerns zu einem der Marktführer unter den globalen Energieunternehmen ist. Dieses Ziel wird durch eine Diversifizierung der Absatzmärkte und Produktpalette, eine Erhöhung der Zuverlässigkeit der Lieferungen, Effizienzsteigerung der Tätigkeit und die effektivste Nutzung des eigenen wissenschaftlich-technischen Potenzials erreicht.

Gazprom verfügt über eine Reihe von Wettbewerbsvorteilen, die eine effiziente und zuverlässige Arbeit des Unternehmens fördern. Unter ihnen – die größte Rohstoff- und eine starke Produktionsbasis, das einmalige Einheitliche Gasversorgungssystem (EGVS) und die Möglichkeit eines schnellen Reagierens auf Veränderungen in jedem seiner Elemente, aber auch eine tiefgreifende vertikale Integration sowie das bedeutende Produktions-, Forschungs- und Projektierungspotenzial. Zum Aktiv des Unternehmens gehören die vorteilhafte geografische Lage zwischen den Ländern Europas und Asiens, ein Portfolio langfristiger Gaslieferungsverträge, langjährige Erfahrungen aus der Arbeit mit ausländischen Partnern und der Ruf eines zuverlässigen Lieferanten.

Gazprom leistet umfangreiche Arbeiten zur Festigung seiner Positionen auf dem internationalen Energiemarkt. Das Unternehmen ist weltweit führend hinsichtlich der Vorräte an Erdgas in einem Umfang von ca. 35,1 Billionen Kubikmeter. Im Verlauf der letzten acht Jahre lag dank der Durchführung geologischer Erkundungsarbeiten die Zunahme der Vorräte an Gas über den Mengen seiner Förderung.

Das Unternehmen erhöht aktiv die Förderkapazitäten, die zum gegenwärtigen Zeitpunkt eine Jahresleistung von 600 Milliarden Kubikmeter Gas übersteigen. Gazprom erweitert konsequent die vorhandenen Lagerstätten in der für das Unternehmen traditionellen Nadym-Pur-Tas-Region. So ist das Sapoljarnoje-Feld auf die projektierte Leistung von 130 Milliarden Kubikmeter Gas im Jahr gebracht worden, das heute zum leistungsfähigsten in Russland geworden ist. Fortgesetzt wird die Erschließung tieferer und schwer zugänglicher Formationen, unter anderem der Atschimow-Formationen auf dem Urengojskoje-Feld.

Zur Absicherung der in der Perspektive zu erwartenden Nachfrage nach Gas rückt Gazprom in neue Regionen vor – auf die Halbinsel Jamal, nach Ostsibirien und in den Fernen Osten sowie auf das kontinentale Schelf, die die Grundlage für die Entwicklung der einheimischen Gasindustrie in den nächsten Jahrzehnten sein werden. Auf der Jamal-Halbinsel ist bereits ein neues Zentrum zur Gasförderung geschaffen worden. Zu dessen Basis wurde das Bowanenkowskoje-Feld mit einer projektierten Jahreslеistung von 115 Milliarden Kubikmeter Gas, das größte auf der Halbinsel. Im Osten Russlands sind Zentren zur Gasförderung auf Kamtschatka und Sachalin gebildet worden. Geschaffen wird auch ein großes Gasförderungszentrum auf dem arktischen Schelf, in erster Linie auf der Grundlage der Ressourcen der Barents- und der Karasee.

Synchron mit der Entwicklung der Förderkapazitäten wird das Gastransportsystem erweitert. Errichtet wurden unter anderem die Systeme der Gasfernleitungen Bowanenkowo-Uchta und Uchta-Torschok zur Einspeisung des Jamal-Gases in das EGVS sowie das Gastransportsystem Sachalin-Chabarowsk-Wladiwostok für Lieferungen in die Verwaltungsregionen Chabarowsk und Primorje. An der Reihe ist das nicht weniger umfangreiche Vorhaben „Sibiriens Kraft“ für den Transport von Gas aus dem Irkutsk und dem Jakutien Gasförderungszentrum. In der Perspektive werden die Gaspipelines im West- und im Ostteil des Landes verbunden, was erlauben wird, im wahrsten Sinne des Wortes ein Einheitliches Gasversorgungssystem Russlands zu schaffen.

Gazprom entwickelt auch weiter das System der Untergrundgasspeicher (UGS). Zu jeder neuen Ausspeicherungssaison wird die Tagesleistung der UGS wesentlich erhöht. Neue Speicher werden gebaut. Im September ist im Kaliningrader Verwaltungsgebiet ein UGS in Betrieb genommen worden, der zum 22. in Russland wurde. Fortgesetzt wird die Errichtung des UGS Wolgogradskoje und Bednodemjanowskoje.

Gazprom ist für mehr als 30 Länder der Welt ein zuverlässiger Gaslieferant. Im Rahmen der Strategie, die einen direkten Zugang zum Abnehmer und eine Reduzierung der Transitrisiken vorsieht, diversifiziert das Unternehmen die Routen für die Gas-Exportlieferungen nach Europa. Vollkommen realisiert wurde das Projekt Nord Stream. Und gegenwärtig werden Fragen nach dessen Erweiterung geprüft. Begonnen wurde die Verwirklichung des Projekts South Stream. Vorbereitet werden die Grundlagen für das Vorhaben Jamal – Europa-2.

Das Unternehmen betritt aktiv neue Märkte und diversifiziert die Produktpalette. Die Hauptanstrengungen sind auf den schnell wachsenden Markt der asiatisch-pazifischen Region (APR) ausgerichtet. Seine Präsenz in der Region wird Gazprom durch eine kluge Verbindung von Lieferungen von Gas über Pipelines und LNG ausbauen. Das Investitionsstadium hat unter anderem bereits das Vorhaben Wladiwostok-LNG erreicht, das auf die APR orientiert ist. Insgesamt rechnet das Unternehmen, mit dem Bau neuer Betriebe zur Gasverflüssigung seinen Anteil am internationalen LNG-Markt wesentlich zu vergrößern.

Das Unternehmen bewahrt auf langfristige Sicht seine Stabilität. Der langfristigen Planung liegt ein aus zwei Ebenen bestehendes System strategischer Zielparameter für alle Tätigkeitsbereiche zugrunde, die quantitativ die Aufgaben für Gazprom zum Erreichen seiner strategischen Ziele bestimmt. Die Ressourcen von Gazprom werden auf die wichtigsten Projekte konzentriert, die eine zuverlässige Gasversorgung der Verbraucher und eine Werterhöhung des Unternehmens sichern. Fortgesetzt wird die Arbeit zur Optimierung der Kosten, der Gewährleistung eines Wachstums der Arbeitsproduktivität sowie zur Integration der Systeme für die lang- und kurzfristige Planung. Auch ist geplant, einen Komplex von Maßnahmen zum Risiko-Management und zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit des russischen Gases auf den Exportmärkten auszuarbeiten.

Entsprechend den Sitzungsergebnissen wurde bekräftigt, dass der eingeschlagene Entwicklungsweg Gazprom erlaubt, auf maximale Weise ausgewogen und effizient zu wachsen, die Schlüsselparameter zu erreichen und den wirtschaftlichen Systemnutzen zu maximieren.

Fragen der Marketingpolitik der OAO Gazprom auf den Auslandsmärkten von LNG in geringen und großen Liefermengen werden bei einer anderen Sitzung des Aufsichtsrates behandelt.

Weitere Artikel zum Thema