Gazprom und BASF werden finale Vereinbarung über Aktivtausch noch 2013 unterzeichnen
Pressemitteilung
Heute erfolgte die Geschäftsvisite einer Delegation von OAO Gazprom unter der Leitung ihres Vorstandsvorsitzenden Alexey Miller in Deutschland.
Im Rahmen der Geschäftsvisite absolvierte Alexey Miller ein Treffen mit dem Vorstandsvorsitzenden der BASF SE Kurt Bock.
Von beiden Seiten wurden Fragen der bilateralen Zusammenarbeit im Bereich der Energetik behandelt. Im Detail wurden die Zusammenarbeit im Rahmen des Nord Stream–Projekts und der Bau des Offshore-Abschnittes der South Stream-Pipeline besprochen.
Von beiden Seiten des Treffens wurde auch die Verdoppelung der russischen Gaslieferungen über die Nord Stream-Pipeline im ersten Halbjahr des laufenden Jahres gegenüber dem analogen Vergleichszeitraum 2012 angesprochen.
Darüber hinaus gingen Alexey Miller und Kurt Bock auf die Entwicklung der Zusammenarbeit zwischen OAO Gazprom und Wintershall ein und besprachen den aktuellen Aktivtausch zwischen beiden Konzernen. Es wurde festgehalten, dass die finale Vereinbarung über den Aktivtausch 2013 und dessen Abschluss 2014 unterzeichnet werde.
Hintergrundinformation
BASF SE ist ein weltweit führendes Chemieunternehmen. Die Produktionstätigkeit von BASF SE erfolgt in folgenden Hauptrichtungen: Herstellung von chemischen Reagenzien, synthetischen Materialien Erzeugnissen für den Pflanzenschutz, aber auch Förderung und Transport von Kohlenwasserstoffen.
BASF SE und Wintershall (ein 100-prozentiges Tochterunternehmen des Konzerns BASF SE, das auf dem Gebiet der Energiewirtschaft tätig ist) sind Partner von Gazprom bei der Erschließung des ersten Versuchsfeldes der Achimov-Formation des Urengoi-Feldes und des Feldes Juschno-Russkoje in Russland und haben Joint-Ventures zur Speicherung und zum Handel von Gas in Europa – WINGAS, WIEH und WIEE.
Im November 2012 wurde von OAO Gazprom und Wintershall die juristisch verbindliche Basisvereinbarung über die Bedingungen des Aktivtausches unterzeichnet, in der die kommerziellen Bedingungen des zukünftigen Tausches enthalten sind. Im Rahmen dieses Geschäfts erhält Wintershall 25 Prozent + 1 Aktie bei der Erschließung der Abschnitte 4A und 5A der Achimov-Formation des Urengoi-Feldes. Gleichzeitig erhöht OAO Gazprom seinen Anteil an den Aktiven der Unternehmen zur Speicherung und zum Handel von Gas in Europa – WINGAS, WIEH und WIEE von 50 Prozent auf 100 Prozent, und erhält einen 50-prozentigen Anteil an WINZ, einem Unternehmen, das die Erkundung und Förderung von Öl und Gas in der Nordsee wahrnimmt.