Neue Pipeline in Richtung Türkei
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Der Vorstandsvorsitzende der ОАО Gazprom Alexey Miller und der Vorstandsvorsitzende der Botas Petroleum Pipeline Corporation Mehmet Konuk unterzeichneten gestern in Ankara ein Memorandum of Understanding betreffend den Bau einer Gaspipeline durch das Schwarze Meer in Richtung Türkei.
Der Unterzeichnung wohnten der Präsident der Russischen Föderation Vladimir Putin und der Präsident der Republik Türkei Recep Erdogan bei. Die neue Pipeline wird eine Kapazität von 63 Milliarden Kubikmeter aufweisen. Davon sind 14 Milliarden Kubikmeter für türkische Verbraucher bestimmt (diese Menge wird gegenwärtig durch den Balkan Korridor geliefert), und rund 50 Milliarden Kubikmeter sollen an die Grenze zwischen der Türkei und Griechenland transportiert werden, wo ein Übergabeterminal entstehen soll. Ausgangspunkt der Pipeline wird die Verdichterstation Russkaja sein, die in der Region Krasnodar gebaut wird.
Hintergrundinformation
Die Türkei ist momentan der zweitgrößte nach Deutschland Absatzmarkt der Gazprom. 2013 exportierte die Gazprom 26,7 Milliarden Kubikmeter Gas in die Türkei. Russisches Gas wird in die Türkei durch die Blue Stream Pipeline und die Trans-Balkan Pipeline geliefert.
Die Blue Stream Pipeline verläuft auf dem Grund des Schwarzen Meeres und sichert seit 2003 direkte Gaslieferungen in einem Umfang von rund 16 Milliarden Kubikmeter pro Jahr an türkische Verbraucher. Seit Betriebsstart wurden durch diese Leitung insgesamt mehr als 110 Milliarden Kubikmeter transportiert.
Die russisch-türkische Zusammenarbeit im Gasbereich geht auf das Jahr 1984 zurück, da zwischen der Regierung der Republik Türkei und der UdSSR ein Abkommen über Erdgaslieferungen in die Türkei unterzeichnet wurde.