Gazprom und CNPC hielten eine Sitzung des Gemeinsamen Koordinierungsausschusses ab
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Eine weitere Sitzung des Gemeinsamen Koordinierungsausschusses der OAO Gazprom und der China National Petroleum Corporation (CNPC) fand heute in der Stadt Shanghai statt.
Die Sitzung wurde durch die Kovorsitzenden des Gemeinsamen Koordinierungsausschusses, den stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der ОАО Gazprom Vitaly Markelov und den Vizepräsidenten der CNPC Wang Dongjin, geleitet.
Dabei wurde auf dynamische Entwicklung der Zusammenarbeit beider Unternehmen 2014 im Zusammenhang mit dem zwischen der ОАО Gazprom und der CNPC unterzeichneten Kaufvertrag für die Lieferung von russischem Erdgas nach China über die Ostroute wie auch dem Rahmenabkommen über die Organisation von Erdgaslieferungen aus Russland nach China über die Westroute hingewiesen.
Die Parteien diskutierten einen weiten Kreis aktueller Aspekte ihrer Zusammenarbeit im Gasbereich. Angesprochen wurde unter anderem der Verlauf der Realisierung des Projekts für Erdgaslieferungen aus der Russischen Föderation in die VR China über die Ostroute. Hingewiesen wurde auf die Relevanz der Zusammenarbeit im Bereich der Untertagespeicherung von Erdgas in China zwecks Gewährleistung sicherer Erdgaslieferungen aus Russland nach China.
Die Parteien bewerteten die akkumulierten Erfahrungen ihrer wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit positiv und vereinbarten eine Fortsetzung allseitigen Zusammenwirkens in dieser Sphäre im Rahmen eines weiteren Dreijahresprogramms.
Die Teilnehmer der Sitzung kamen überein, die Bereiche des Zusammenwirkens konsequent zu erweitern, und konstatierten das Vorhandensein bedeutender Perspektiven in solchen Bereichen wie Energieerzeugung unter Einsatz von Erdgas, Verwendung von Erdgas als Motorkraftstoff, Einsatz von Satelliten-Kommunikationssystemen in Objekten der Erdgasindustrie, Lieferung von Ausrüstungen und Bereitstellung von Serviceleistungen bei der Realisierung gemeinsamer Projekte.
Die Delegation der ОАО Gazprom besichtigte Produktionsobjekte der CNPC in Shanghai, darunter auch die Regionale Dispatcherzentrale.
„Die stattgefundene zehnte Sitzung des Gemeinsamen Koordinierungsausschusses demonstrierte die Treue beider Gesellschaften zur allseitigen Entwicklung partnerschaftlicher Beziehungen und das Streben nach ihrer steten Vertiefung. Heute wurden konkrete Aufträge zur Organisation der Arbeit in allen Bereichen erteilt“, erklärte Vitaly Markelov zu den Ergebnissen der Sitzung.
Hintergrundinformation
CNPC ist die größte staatliche Öl- und Gasgesellschaft Chinas (Anteil des Staates: 100 Prozent) und eines der führenden integrierten Erdöl und Erdgas fördernden Unternehmen der Welt.
Ein Abkommen über strategische Zusammenarbeit zwischen der ОАО Gazprom und der CNPC wurde am 14. Oktober 2004 unterschrieben. Da die Gültigkeitsdauer des Abkommens abgelaufen ist und neue aussichtsreiche Sphären der Zusammenarbeit hinzugekommen sind, beschlossen die Parteien die Vorbereitung eines neuen Abkommens, das neue Richtungen der Zusammenarbeit einbezog. Das Abkommen wurde im Verlaufe der jetzigen Sitzung des Gemeinsamen Koordinierungsausschusses paraphiert.
Der Gemeinsame Koordinierungsausschuss beider Unternehmen leitet die Aktivitäten zur Umsetzung des Abkommens. Gemäß einer Entscheidung des Ausschusses wurden Arbeitsgruppen für die Hauptbereiche der Zusammenarbeit gebildet.
Am 21. Mai 2014 wurde im Verlaufe des offiziellen Besuchs des Präsidenten der Russischen Föderation Vladimir Putin in China zwischen der ОАО Gazprom und der CNPC ein Kaufvertrag über die Lieferung von Erdgas aus Russland nach China über die Ostroute unterzeichnet.
Am 9. November 2014 unterzeichneten die OAO Gazprom und die CNPC in Weiterentwicklung der Absprachen zur Intensivierung der Zusammenarbeit beider Unternehmen auf der Westroute ein Rahmenabkommen über die Lieferung von Erdgas aus Russland nach China über die Westroute.