Gazprom erhöht die Sicherheit der Energieversorgung Moskaus
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Heute wurde in Moskau im Heizkraftwerk-16 der ОАО Mosenergo ein neuer Gas-und-Dampf-Energieblock (PGU-420) mit einer Leistung von 420 MW feierlich gestartet.
An der Festveranstaltung beteiligten sich der Vorstandsvorsitzende der ОАО Gazprom Alexey Miller, Moskaus Bürgermeister Sergey Sobyanin, das Vorstandsmitglied der ОАО Gazprom Kirill Seleznev, der Generaldirektor der ООО Gazprom Energoholding Denis Fyodorov und der Generaldirektor der ОАО Mosenergo Vitaly Yakovlev.
„Der Start des neuen Gas-und-Dampf-Energieblocks vergrößert die elektrische Kapazität des Heizkraftwerks-16 auf mehr als das Doppelte, erhöht die Sicherheit der Energieversorgung der Verbraucher in Moskau und schafft die Energiebasis für die Entwicklung des Nordwestens der Hauptstadt. Hier werden aktiv neue Wohnviertel, Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser und Sportobjekte gebaut. Wichtig ist, dass durch den Einsatz eines modernen Gas-und-Dampf-Energieblocks eine wesentliche Einsparung von Erdgas ermöglicht und die Einwirkung des Heizkraftwerks auf die Umwelt in wesentlichem Maße verringert wird“, sagte Alexey Miller.
Im Verlauf der Veranstaltung gratulierte er per Videokonferenzanlage allen Beschäftigten und Veteranen der Elektroenergieunternehmen der Gazprom Gruppe zu ihrem Berufsfeiertag – dem Tag des Kraftwerkers, der am Vortage gefeiert wurde, und zu den kommenden Neujahrstagen.
Hintergrundinformation
Das Heizkraftwerk-16 (eine Niederlassung der ОАО Mosenergo) liegt im Nordwestlichen Verwaltungsbezirk von Moskau. Die installierte elektrische Kapazität des Heizkraftwerks betrug (bis zur Inbetriebnahme des neuen Gas-und-Dampf-Energieblocks PGU-420) 360 MW, die thermische Kapazität 1.484 Gcal/Stunde. Die elektrische Kapazität des Gas-und-Dampf-Energieblocks PGU-420 beläuft sich auf 420 MW; die thermische Kapazität auf 195 Gcal/Stunde. Das Heizkraftwerk-16 versorgt den Nordwesten Moskaus mit mehr als 1,5 Millionen Einwohnern mit Strom und Wärme. Der Nordwestliche Verwaltungsbezirk zählt zu den sich am dynamischsten entwickelnden Bezirken der Hauptstadt mit intensiv wachsendem Energieverbrauch.
Das PGU-420 wurde innerhalb der im Beschluss der Regierung der Russischen Föderation № 1334-р vom 11.08.2010 (Über die Festlegung des Verzeichnisses der Energieerzeugungsobjekte, deren Kapazitäten aufgrund von Verträgen über Bereitstellung von Kapazität genutzt werden sollen) festgelegten Fristen gebaut.
Die ОАО Mosenergo ist Subjekt des Vertrags über Bereitstellung der Kapazität und Betreiber des Gas-und-Dampf-Energieblocks PGU-420 im Heizkraftwerk-16. Der Aktionär mit Kontrollpaket der ОАО Mosenergo ist die ООО Gazprom Energoholding (100prozentige Tochtergesellschaft der ОАО Gazprom).
Der Start des PGU-420 gestattet, im Heizkraftwerk-16 den spezifischen Brennstoffverbrauch für Energieerzeugung um 15 bis 20 Prozent zu verringern sowie, den Verbrauch an Erdgas wie auch die Betriebskosten zu reduzieren. Mit der Inbetriebnahme des neuen Gas-und-Dampf-Energieblocks verbessern sich die Umweltparameter des Heizkraftwerks-16. So beträgt der Ausstoß an Stickstoffoxiden beim Einsatz des PGU-420 im Vergleich zu herkömmlichen Dampfkraftanlagen etwa ein Drittel.
PGU-420 im Heizkraftwerk-16 ist bereits die fünfte Anlage auf der Basis moderner Gas-und-Dampftechnologie, die in Kraftwerken der Mosenergo seit 2007 angelaufen ist. Seit dem Eintritt der Gazprom in die Elektroenergiewirtschaft wurden in Moskau, Sankt Petersburg, Sotschi sowie den Verwaltungsgebieten Leningrad und Wologda bereits 12 große Projekte für Bau und Modernisierung von Energieblöcken unter Anwendung dieser Technologie umgesetzt.