Gazprom und Shell signierten Roadmap für 3. Produktionsstrecke des Sachalin-II Projekts
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Der Vorsitzende des Vorstands der ОАО Gazprom, Alexey Miller, und Shell-CEO Ben van Beurden unterzeichneten heute in Sotschi ein Roadmap-Memorandum.
Das Dokument sieht die Ausarbeitung von Vorplanungsunterlagen (FEED) für die dritte LNG-Produktionsstrecke im Rahmen des Sachalin-II Projekts vor.
„Der globale LNG-Markt entwickelt sich intensiv, und zwar in erster Linie in asiatischen Ländern. Der Schlüssel zur Besetzung starker Positionen auf diesem Markt liegt im Aufbau neuer Kapazitäten für LNG-Erzeugung“, sagte dazu Alexey Miller.
„Wir begrüßen den allmählichen Übergang unseres strategischen Partners, der ОАО Gazprom, zur Erweiterung der Kapazitäten in der Siedlung Prigorodnoje. Die dritte Produktionsstrecke wird zur Stärkung der Positionen des Sachalin-II Projekts als zuverlässiger Lieferant von Energieträgern in der Asiatisch-Pazifischen Region beitragen“, erklärte Shell-CEO Ben van Beurden.
Hintergrundinformation
Betreiber des Sachalin-II Projekts ist das Unternehmen Sakhalin Energy mit den Aktionären Gazprom mit 50 Prozent plus eine Aktie, Shell mit 27,5 Prozent minus eine Aktie, Mitsui & Co. Ltd mit 12,5 Prozent und Mitsubishi Corporation mit 10 Prozent.
2009 lief im Rahmen dieses Projekts Russlands erste LNG-Fabrik an; damit begannen auch russische LNG-Exportlieferungen. 2010 erreichte die Fabrik mit 9,6 Millionen Tonnen LNG im Jahr ihre Soll-Kapazität. 2013 wurden hier 10,8 Millionen Tonnen LNG und 5,4 Millionen Tonnen Erdöl produziert.
Shell ist ein britisch-niederländischer Erdöl- und Erdgaskonzern, der Kohlenwasserstoffe gewinnt, verarbeitet und in über 90 Ländern vertreibt.