Gazprom eröffnete in der Brester Festung eine Museumsexposition unter dem Namen „Museum des Krieges – Territorium des Friedens“
PRESSEMITTEILUNG
Pressemitteilung
Eine Delegation der ОАО Gazprom mit Vize-Vorstandsvorsitzenden Vitaly Markelov an der Spitze beteiligte sich an der Eröffnung eines neuen Museums in der Gedenkstätte „Heldenfestung Brest“.
An der Zeremonie nahmen der Kulturminister der Republik Belarus, Boris Svetlov, und der Vorsitzende des Gebietsexekutivkomitees Brest, Konstantin Sumar, teil.
Das Museum erhielt die Bezeichnung „Museum des Krieges – Territorium des Friedens“. Es befindet sich in den Räumen der Südost-Kaserne und nimmt eine Fläche von rund tausend Quadratmetern ein. Die acht Säle des Museums präsentieren mehr als zweitausend den Verteidigern der Brester Festung gewidmete Exponate.
Die Gründung des Museums und die Restaurierung der Südost-Kaserne wurden durch Gazprom finanziert. Im Verlaufe von vielen Jahren versorgt die Gesellschaft darüber hinaus das Ewige Feuer auf dem „Platz der Zeremonien“ mit Gas.
„Wir sind auf die große Heldentat der Verteidiger der Brester Festung stolz und helfen, das Gedenken daran in den Herzen der Nachkommen zu bewahren. Das Museum wird im 70. Jahr nach der Befreiung der Belarus von den faschistischen deutschen Eroberern eröffnet. Dis ist überaus symbolhaft, lautet doch der zweite Teil des Namens dieses Museums Territorium des Friedens“, sagte in seiner Ansprache Vitaly Markelov.
Nach der Zeremonie der Eröffnung der Museumsexposition wurden am Ewigen Feuer Blumen niedergelegt.
Hintergrundinformation
Im August 2012 erteilte der Vorstandsvorsitzende der ОАО Gazprom, Alexey Miller, beim Besuch in der Brester Festung den Auftrag, die Einrichtung eines Museums in der Südost-Kaserne finanziell zu unterstützen.