Gazprom erweitert die Grenzen des internationalen sozialen Projekts für Kinder „Football for Friendship“

PRESSEMITTEILUNG

Die ОАО Gazprom, offizieller Sponsor der UEFA Champions League, beschloss eine Verdoppelung der Anzahl der Teilnehmerländer des internationalen sozialen Projekts für Kinder „Football for Friendship“. 2014 sollen bei diesem Projekt Fußballteams mit Spielern im Alter zwischen 12 und 14 Jahren aus 16 Ländern mitmachen: Bulgarien, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Kroatien, Niederlande, Polen, Portugal, Russland, Serbien, Slowenien, Türkei, Ukraine, Ungarn und Weißrussland.

Das Projekt „Football for Friendship“ ist Teil des sozialen Programms „Gazprom for Children“. Es zielt darauf, der jungen Generation mithilfe von Sport aktuelle Werte anzuerziehen: Achtung gegenüber anderen Kulturen und Nationen, Gleichheit wie auch Interesse für gesunde Lebensweise.

„Unsere globale Initiative ‚Football for Friendship‘ soll, wie auch eine ganze Reihe anderer sozialer Gazprom-Projekte, bei der Erziehung der heranwachsenden Generation im Geiste gegenseitiger Achtung behilflich sein. Für uns ist dies in erster Linie eine Investition in die Zukunft. Die Programme unserer Gesellschaft zielen darauf, unsere Kinder gesund aufwachsen zu lassen und ihnen alle Möglichkeiten für eine harmonische Entwicklung zu bieten. ‚Football for Friendship‘ hat bereits bewiesen, diesen Forderungen gerecht zu werden“, sagte der Vorsitzende des Vorstands der ОАО Gazprom Alexey Miller.

Zentrales Ereignis des Projekts „Football for Friendship“ ist in diesem Jahr das für den 23. bis 25. Mai, während des Finalspiels der Champions League 2013/2014 in Lissabon, geplante Zweite Internationale Forum der Kinder-Fußballmannschaften. Nach Ende des Forums werden die jungen Delegierten dem Finalspiel im Stadion Estadio da Luz beiwohnen.

Das Forum findet unter der Schirmherrschaft der Legende des internationalen Fußballs, Franz Beckenbauer, statt. Delegierte aus 16 Ländern werden über die Mechanismen wirksamer Förderung der Grundsätze der „Football for Friendship“-Aktion diskutieren wie Traditionen, Frieden, Freundschaft, Sieg, Gesundheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Treue.

„Die Idee, fußballbegeisterte Kinder zu versammeln und mit ihnen zusammen sportliche und allgemeinmenschliche Werte zu fördern, hat sich voll bewährt. Die Resultate der Vorjahresetappe lassen uns mit gutem Grund feststellen, dass das Projekt sehr großes Interesse hervorgerufen hat. Dies beweist auch die Verdoppelung der Anzahl der Länder, die beim ‚Football for Friendship‘ in diesem Jahr mit von der Partie sind. Wir sehen, dass die Kinder, die das vorjährige Forum in London besuchten, inzwischen selbst als Verfechter der Ideen der Toleranz, Gleichheit und gesunden Lebensweise auftreten. Also kann die Welt dank dem Fußball in der Tat an Güte, Gesundheit und Toleranz gewinnen. Wir wollen jedenfalls gemeinsam mit den jungen Sportlern, die am Projekt beteiligt sind, dafür alles in unseren Kräften Stehende tun“, erklärte Franz Beckenbauer.

Hintergrundinformation

Gazprom ist ein globales Energieunternehmen mit den Hauptgeschäftsfeldern geologische Erkundung, Förderung, Transport, Speicherung, Verarbeitung und Vermarktung von Erdgas (darunter auch als Kraftstoff), Gaskondensat und Erdöl sowie Erzeugung und Vertrieb von Wärme- und Elektroenergie.

Die Gesellschaft sieht ihre Mission in zuverlässiger, wirksamer und ausbalancierter Belieferung der Verbraucher mit Erdgas sowie mit anderen Energieträgern und Produkten ihrer Verarbeitung. Das Unternehmen ist führend in der russischen Elektroenergie-Erzeugung und eine der größten Gesellschaften der russischen Erdöl-Branche.

Gazprom verfügt mit 17 Prozent der Welt- und 72 Prozent der russischen Vorräte über die größten Erdgaslagerstätten der Welt und bestreitet 13 Prozent der Welt- und 73 Prozent der russischen Gasförderung. Gegenwärtig ist die Gesellschaft aktiv dabei, großdimensionierte Projekte zur Erschließung der Erdgasressourcen auf der Jamal–Halbinsel, auf dem arktischen Schelf, in Ostsibirien und im russischen Fernen Osten sowie eine Reihe von Projekten zur Erkundung und Förderung von Kohlenwasserstoffen im Ausland umzusetzen.

Neben ihren Aktivitäten im Produktionsbereich widmet Gazprom sozialen Projekten große Beachtung. So fördert die Gesellschaft viele Sportorganisationen und –veranstaltungen im In- und Ausland. Als offizieller Partner der UEFA Champions League fördert Gazprom die Austragung des UEFA-Superpokals und unterstützt darüber hinaus mehrere Fußballklubs von Weltformat – den deutschen Schalke 04, den englischen Chelsea und den serbischen Crvena zvezda.

Gazprom ist ständiger Sponsor des FC Zenit, der Eishockey-Klubs SKA (Sankt Petersburg) und Avangard (Verwaltungsgebiet Omsk), des Volleyball-Klubs Zenit–Kazan und des Tennis-Turniers St. Petersburg Open. Die Gesellschaft beteiligt sich jährlich an der Finanzierung von Wettbewerben in rhythmischer Sportgymnastik, Volleyball, Schach, Biathlon und anderen Sportarten. In Regionen permanenter Gazprom-Präsenz werden regelmäßig großangelegte Massensport-Wettbewerbe für Groß und Klein – die Gazprom-Spartakiaden – veranstaltet.

Das „Gazprom for Children“-Programm ist eines der größten sozialen Projekte von Gazprom. Es zielt darauf, Voraussetzungen für eine harmonische geistige und körperliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen zu schaffen und ihnen zu helfen, ihr eigenes Potential zu ermitteln und zu entfalten.

Das Programm wird in 73 Föderationssubjekten Russlands realisiert. Daran sind 45 Tochtergesellschaften und Organisationen sowie 50 regionale russische Gasunternehmen von Gazprom Mezhregiongaz beteiligt. 2007–2013 machte das Budget des Programms 26,9 Milliarden Rubel aus. Aus diesen Mitteln wurden inzwischen u. a. mehr als eintausend Sportanlagen gebaut bzw. rehabilitiert. Darüber hinaus zieht Gazprom im Rahmen dieses Programms Trainer und Sportlehrer heran, versorgt Sportgruppen und –zirkel mit notwendigem Gerät und führt Festspiele und Sportwettbewerbe durch.

Das internationale Sozialprojekt für Kinder „Football for Friendship“ wird von Gazprom als Teil des sozialen Programms „Gazprom for Children“ realisiert.

Haupt-Event des Projekts ist das jährliche internationale Kinderforum „Football for Friendship“. Das erste Forum fand am 25. Mai 2013 in London statt; seine Teilnehmer, Delegierte aus acht europäischen Staaten (Bulgarien, Großbritannien, Ungarn, Deutschland, Griechenland, Russland, Serbien und Slowenien), formulierten in einem offenen Brief die Schlüsselprinzipien des Projekts: Traditionen, Frieden, Freundschaft, Sieg, Gesundheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Treue. Das von Vertretern aller beteiligten Länder und dem offiziellen Botschafter des Projekts, Franz Beckenbauer, unterschriebene Dokument wurde an den Präsidenten der Internationalen Föderation des Verbandsfußballs (FIFA), Joseph Blatter, den Präsidenten der Vereinigung Europäischer Fußballverbände (UEFA), Michel Platini, und den Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees, Jacques Rogge, versandt. Im September 2013 trafen sich Teilnehmer des Projekts mit Joseph Blatter, der den Erhalt des Briefes bestätigte und sagte, er sei stolz, zu den Empfängern dieses Schreibens zu gehören.

Detailliertere Angaben zum Projekt sind unter www.gazprom-football.com zu finden.

 

Weitere Artikel zum Thema